Direkt zum Inhalt springen
Die Karlsberg Brauerei bringt ein neues Bier auf den Markt: das Karlsberg Pilsener. Foto: Karlsberg
Die Karlsberg Brauerei bringt ein neues Bier auf den Markt: das Karlsberg Pilsener. Foto: Karlsberg

Pressemitteilung -

Wie Geschwister: Karlsberg bringt neues Pilsener als Pendant zu Karlsberg UrPils

Neues feinherbes Bier für die Region - Karlsberg UrPils erfrischt mit neuem Design

Homburg. Die Brauerinnen und Brauer der Karlsberg Brauerei haben wieder mit Begeisterung gebraut und dem deutschen Pilsener einen Feinschliff verpasst: Das neue Karlsberg Pilsener – ein feinherbes Pilsener mit einzigartigem Geschmack - ist die perfekte Ergänzung zum herb-frischen Karlsberg UrPils, dem die Homburger obendrauf einen neuen dynamischen Look verpasst haben.

Karlsberg Pilsener bringt neues Geschmackserlebnis

Mit Begeisterung gebraut nach Pilsener Art: Das neue Karlsberg Pilsener mit 4,8 Volumenprozent Alkohol mischt ab April den Biermarkt der Region auf und überzeugt mit seinem ausgewogen feinherben Geschmack. Ab sofort stehen dieses Bier und das Flaggschiff der Karlsberg Brauerei – Karlsberg UrPils – Seite an Seite. Wie Geschwister eben, gleiche Herkunft, aber unterschiedlich im Charakter. Stolz präsentiert sich das Karlsberg Pilsener mit einem modernen Design, in edlem weiß und gold-blauen Aktzenten, und zeigt sich mit dem prominenten Fassroller-Stern als Highlight im Produktdesign. Das Karlsberg Pilsener ist in der für die Marke bekannten Region zwischen Mosel und Rhein in der 0,33 Liter-Longneck- und Stubbi-Flasche sowie in der 0,5 Liter NRW-Flasche im Handel und in drei Fassgebinden für die Gastronomie erhältlich.

Karlsberg-Range im neuen, dynamischen Look

Einen Feinschliff im Design gab es auch für Karlsberg UrPils: Die größte Einzelsorte im Karlsberg-Sortiment – der Local Hero der Region mit der besonderen Balance aus kräftiger Herbe und angenehmer Frische – kommt ab sofort in einem dynamischen, neuen Look daher. Von den Homburger Brauerinnen und Brauern handgemacht: Das überarbeitete Design des Etiketts zeigt im Hintergrund das Wasserzeichen einer Hopfendolde und betont damit die handwerkliche Herstellung des Produkts. Ein QR-Code auf dem Rückenetikett knüpft daran an und nimmt die Konsumentinnen und Konsumenten mit in eine Geschichte über die Karlsberg Brauerinnen und Brauer, die dieses Produkt mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können gebraut haben. Ein kräftiger blauer Fassrollerstern auf weißem Hintergrund – das traditionelle Karlsberg-Markenzeichen - stärkt den Zusammenhalt der Karlsberg-Produktpalette unter der Dachmarke. Der dynamische Einsatz des Markenlogos auf dem Halsetikett sowie der angeschnittene Fassroller auf dem Kronkorken verstärken das moderne Design.

„Unser Karlsberg Pilsener ist die optimale Ergänzung in unserem Pilssortiment. Mit seinem angenehm feinherben Geschmack ist es das perfekte Bier für alle Fans der Pilsener Brauart. Wie Geschwister stehen unser Neuprodukt und unser Karlsberg UrPils in einem attraktiven Produktdesign ab sofort Seite an Seite in den Bierregalen der Region“, sagt Karlsberg-Marketingleiter Andreas Oster.

Themen


Weitere Informationen für die Presse bei Petra Huffer/ Laura Staub
Karlsberg.PR.Team | Karlsbergstr. 62 | D-66424 Homburg (Saarpfalz)

Telefon +49 (0)6841 105-414| Fax +49 (0)6841 105-556 | E-Mail pr@karlsberg.de

Karlsberg Newsroom

Pflichtangaben gemäß § 37a HGB:
Karlsberg Service GmbH | Karlsbergstr. 62 | 66424 Homburg (Saarpfalz)

Geschäftsführer: Peter Zorn, Marc Philippi

Amtsgericht Saarbrücken HRB17868

Kontakt

  • PNG Datei-Karlsberg_UrPils_LN_033L_unbetaut
    PNG Datei-Karlsberg_UrPils_LN_033L_unbetaut
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1034 x 3000, 2,5 MB
    Download
  • PNG Datei-Karlsberg_Pilsener_LN_033L_unbetaut
    PNG Datei-Karlsberg_Pilsener_LN_033L_unbetaut
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1034 x 3000, 2,32 MB
    Download
  • Karlsberg_Pilsener_UrPils
    Karlsberg_Pilsener_UrPils
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6401 x 3601, 3,89 MB
    Download