Pressemitteilung -

Mit #machdichfrei die Ketten des Alltags sprengen

Berlin, 15.10.2015 – Früher oder später gelangt jeder einmal an den Punkt, an dem sich das eigene Leben wie ein zu viel eng gewordenes Korsett anfühlt. Jeden Tag aufs Neue geht man die gleichen Wege, macht die gleichen Dinge und geht mehr oder weniger zur gleichen Zeit ins Bett. Viel zu schnell vergisst man dabei, dass man es selbst ist, der die Kontrolle über das eigene Leben aus den Händen gleiten lässt. Schließlich bestimmt jeder doch selbst darüber, wie man sein Leben gestaltet. Um die Ketten des Alltags zu sprengen, hat die plusForta GmbH, Anbieter der Mietkautionsbürgschaft kautionsfrei.de, unter dem Hashtag #machdichfrei eine Kampagne ins Leben gerufen, die dazu animiert, sich nicht nur vom Alltag, sondern auch darüber hinaus von Ängsten und Zwängen zu befreien.

Mit gutem Beispiel voran geht der Geschäftsführer der plusForta GmbH, Robert Litwak. Wagemutig hat er ein Flugzeug bestiegen und sich mit einem Fallschirm ausgerüstet in die Tiefe gestürzt. Dies war eine ganz besondere Herausforderung für ihn, da er dafür seine Höhenangst überwinden musste, bevor er den freien Fall und später den sicheren Halt durch den Fallschirm genießen konnte. Doch das soll es noch nicht gewesen sein: Das Unternehmen ruft seit dem 9. Oktober 2015 bis zum 30. November 2015 on- und offline zur Teilnahme am #machdichfrei-Gewinnspiel auf. Auf https://kautionsfrei.de/machdichfrei sollen die Menschen darüber abstimmen, mit welcher Aktion Robert dem Alltag jetzt ein Schnippchen schlagen soll. Mit dem Quad Schlamm und Matsch trotzen? Sich die Füße beim Gang über glühende Kohlen verbrennen? Oder wird sein Geschick herausgefordert, das ihn davor retten soll, bei Eiseskälte baden zu gehen? Es liegt in den Händen der Teilnehmer, welcher Mutprobe Robert sich stellen muss. Der Gewinner hat die Chance, den Geschäftsführer bei seiner anstehenden Challenge zu begleiten und selbst Teil der Kampagne zu werden. Darüber hinaus verlost das Unternehmen Aktions-Gutscheine, die die Möglichkeit bieten, das zu erleben, was Robert bereits überstanden hat.

Auch Schadenfreudige gehen nicht leer aus, denn die Kamera wird immer dabei sein und dokumentieren, wie der Geschäftsführer sich bei seinen Aktivitäten schlägt. Sie können sich die Videos direkt im Anschluss bei YouTube anschauen.

„Während des Büroalltags vergisst man manchmal, dass es nicht nur berufliche, sondern darüber hinaus viele weitere Herausforderungen gibt, denen man sich stellen und das Leben mal wieder auf eine ganz neue Art und Weise spüren kann.“, sagt Litwak. Ausführend erklärt er, wie es zu der Idee kam: „Die #machdichfrei-Aktion ist einem Versprecher geschuldet. Eigentlich wollte ich sagen, dass ich frei mache, aber heraus kam „Ich mach mich frei“. Einige Scherze später kamen wir auf die Idee, daraus eine Kampagne für kautionsfrei.de zu machen. Sicherlich geht es vielen anderen Menschen wie mir – sie versinken in ihrem Alltag und verlieren dabei die Besonderheiten des Lebens aus den Augen. Schließlich sind sie es, die dem eigenen Dasein erst den richtigen Kick geben.“

Themen

  • Medien, Kommunikation

Kategorien

  • mietkautionsbürgschaft
  • kautionsversicherung
  • ängste
  • zwänge
  • robert litwak
  • leben
  • frei
  • machen

 0800 - 01 22 333

Über kautionsfrei.de 

Der erste Schritt in die neuen vier Wände ist leider immer wieder mit finanziellen Hürden verbunden. So wichtig die Mietkaution für den Vermieter ist, so unbeliebt ist diese für Mieter, da finanzielle Mittel blockiert werden.

Mit der Mietkautionsbürgschaft haben Sie nun eine etablierte und anerkannte Alternative zur üblichen Miet- bzw. Barkaution. Die Mietkautionsbürgschaft hat gegenüber anderen Kautionsformen erhebliche Vorteile für Mieter und Vermieter.

Von dem Plus an Sicherheit und Flexibilität profitieren alle Mietvertragsparteien: Schließlich verschafft die Mietkautionsbürgschaft den Mietern einen zusätzlichen finanziellen Handlungsspielraum und reduziert gleichzeitig den Verwaltungsaufwand des Vermieters.

Eine Idee, die auch die Experten überzeugt.

Auch auf Seiten der Wirtschaft stößt die Mietkautionsbürgschaft auf positive Resonanz. Als Kooperationspartner u.a. des Immobilienverband Deutschland IVD und des DDIV, sowie durch weitere Mitgliedschaften in Verbänden und Organisationen der Immobilienwirtschaft verfügen wir über zahlreiche direkte Kontakte zur Branche. Das große Interesse, das uns hier entgegen gebracht wird, ist eine Bestätigung für die nachhaltige Etablierung der zeitgemäßen Mietkautionsform.

Wer wir sind. 

kautionsfrei.de gehört in Kooperation mit der namhaften R+V Versicherung zu den marktführenden Anbietern von Mietkautionsbürgschaften in Deutschland.

Durch die Mietkautionsbürgschaft entfällt die Hinterlegung der üblichen Mietkaution oder Barkaution. Dadurch wird der Mieter finanziell entlastet und die Entscheidung für eine neue Mietwohnung erleichtert. Außerdem erhält der Vermieter eine höhere Sicherheit, als mit der herkömmlichen Mietkaution, bei gleichzeitiger Reduzierung des Verwaltungsaufwandes. Die teure und umständliche Bonitätsprüfung übernimmt kautionsfrei.de.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2008 von der SchneiderGolling & Cie Assekuranzmakler AG und der Capitol Immobilien GmbH. Mit über 2.000 namhaften Kooperationspartnern der Immobilien-, Finanz- und Versicherungsbranche ist kautionsfrei.de bundesweit vernetzt.

Kontakt

  • Orlando Mittmann

    Pressekontakt Corporate Blogging, Search Engine Optimizing, Search Engine Advertising Strategy Online Marketing Management, Produktmanagement, SEO, SEA, Social Media, PR 030-229084311