Direkt zum Inhalt springen
Die Build in Wood Konferenz ist der wichtigste Branchentreffpunkt für Experten, Fachleute und Entscheidungsträger in der Holzbaubranche.
Die Build in Wood Konferenz ist der wichtigste Branchentreffpunkt für Experten, Fachleute und Entscheidungsträger in der Holzbaubranche.

Innovation und Nachhaltigkeit auf der Build in Wood Konferenz in Hamburg

Termin 23. Januar 2024 10:00 – 24. Januar 2024 17:00

Ort Empire Riverside Hotel, Hamburg

Kebony, ein Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Holzprodukte, nimmt als Aussteller an der renommierten Build in Wood Konferenz in Hamburg teil. Die Konferenz findet am 23. und 24. Januar 2024 statt.

Die Build in Wood Konferenz ist der wichtigste Branchentreffpunkt für Experten, Fachleute und Entscheidungsträger in der Holzbaubranche. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Holz als nachhaltigen Baustoff und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der modernen Architektur zu unterstreichen. Die Konferenz präsentiert aktuelle Trends, innovative Technologien und zukunftsweisende Projekte, die das Potenzial von Holz als Baumaterial verdeutlichen.





Als Aussteller wird Kebony die Gelegenheit nutzen, seine einzigartigen Holzlösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Kebony hat sich darauf spezialisiert, Holz durch eine umweltfreundliche, zweistufige und patentierte Behandlung dauerhaft, widerstandsfähig und ästhetisch ansprechend zu machen. Die Produkte von Kebony sind der nachhaltige Ersatz für tropische Harthölzer und bieten gleiche oder sogar bessere Eigenschaften in Bezug auf Haltbarkeit und Leistung. Erst kürzlich wurde Kebony zu den FT Tech Champions 2023 gekürt.


Die physische Präsenz auf der Konferenz bietet den Besuchern eine Vielzahl von Vorteilen. Neben der Möglichkeit, Fragen an führende Experten zu stellen und Antworten aus erster Hand zu erhalten, ermöglicht die Veranstaltung ein umfangreiches Networking. Besucher haben die Chance, sich mit Branchenexperten, Architekten und anderen wichtigen Akteuren auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus können Besucher Einblicke in Kebonys neueste Produkte und Projekte gewinnen.

Die Build in Wood Konferenz bietet spannende Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter: https://buildinggreen.eu/buildinwood-hamburg/.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Build in Wood Konferenz in Hamburg zu begrüßen!

Kategorien

Kontakt

  • Elegant Cinematic Wedding Thumbnail HD 169
    Elegant Cinematic Wedding Thumbnail HD 169
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 721 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Neues Highlight: 600 m² große Dachterrasse mit einer 360° Aussichtsplattform für den THF Tower

    Die Metamorphose von Tempelhof: Historisches Wahrzeichen mit 360° Aussichtsterrasse



    Der Tempelhofer Flughafen war einst der modernste seiner Zeit. Heute ist er ein historisches Wahrzeichen, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Als neues Highlight wurde eine 600 m² große Dachterrasse mit einer 360° Aussichtsplattform für den THF Tower gestaltet. Doch vor der Eröffnung mussten einige Herausforderungen in 26 m Höhe bewältigt werden, damit die zahlreichen Besucher in d

  • Kebony, führender Anbieter von nachhaltigen Holzprodukten, ist nun auf BIM Object verfügbar.

    Kebony trifft BIM: Die Zukunft ist aus diesem Holz - jetzt noch digitaler

    Kebony, führender Anbieter von nachhaltigen Holzprodukten, ist nun auf BIM Object verfügbar. Lars Arndt, Countrymanager Kebony: „Für uns steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Fokus. Dies ist ein wichtiger Schritt vor dem Hintergrund der Digitalisierung in der Bauwirtschaft, erleichtert allen die Arbeit und passt zu unserem Slogan "Zukunft ist aus diesem Holz"

  • Die Schule präsentiert sich nach umfassender Renovierung als Meisterstück nachhaltiger Architektur

    Neue Maßstäbe in nachhaltiger Bildungsarchitektur - De Rekke Schule

    Im Herzen der belgischen Gemeinde Stabroek, unweit des urbanen Treibens Antwerpens, präsentiert sich die De Rekke Schule präsentiert nach umfassender Renovierung als Meisterstück nachhaltiger Architektur, mit Kebony als Kernstück ihres neuen Selbstverständnisses.

  • Renaissance des naturnahen Bauens: Eine Hütte in Norwegen zeigt den Weg

    Renaissance des naturnahen Bauens: Eine Hütte in Norwegen zeigt den Weg

    In der malerischen Kulisse Südnorwegens, versteckt vor den stürmischen Winden Lindesnes', offenbart sich eine architektonische Perle: Eine abgelegene Hütte, deren Fassade mit Kebony Holz eine Hommage an die Natur darstellt. Dieses Sommerhaus, entworfen von Daniele Sales Myrhaug vom Architekturbüro Alma Eik, verkörpert eine Symbiose aus nachhaltigem Bauen und ästhetischer Brillanz.