Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fassade

  • Holzfassaden mit Kebony - nachhaltige und dauerhafte Lösung

    Neue Podcast-Folge: Die richtige Befestigung von Holzfassaden mit Thomas Wilper


    ✅ Wie lassen sich Holzfassaden sicher und langlebig befestigen? Diese Frage klären wir in der neuesten Episode von Zukunft Holz mit Holzsachverständigem Thomas Wilper. Als anerkannter Experte berät er nicht nur Gerichte, sondern entwickelt auch Regelwerke und gibt sein Fachwissen in Seminaren für Fachleute aus Architektur und Handwerk weiter.
    🎙️ In Teil 1 unserer dreiteiligen Podcast-Serie

  • Für den botanischen Garten Meise wurde das ambitionierten Projekts „Grüne Arche“ erstellt.

    Hyperboloid-Pavillon mit Kebony: Innovatives Design prägt "Green Ark"

    Für den botanischen Garten Meise wurde das ambitionierten Projekts „Grüne Arche“ erstellt. Dieses Vorzeigeprojekt beinhaltet die umfassende Sanierung eines Gewächshauskomplexes mit einer Fläche von 7.600 Quadratmetern und die Errichtung eines architektonisch beeindruckenden Pavillons in Hyperboloid-Form, gefertigt aus dem umweltfreundlichen Kebony Clear.

  • Victory Bay House - Luxus und Nachhaltigkeit vereint

    Victory Bay House - Luxus und Nachhaltigkeit vereint

    Das Victory Bay House auf Kiawah Island, South Carolina, ist ein Beispiel für innovative Architektur und nachhaltige Baukunst. Das luxuriöse Haus mit Kebony Clear Holzfassade fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Das Designkonzept vereint Ästhetik und Nachhaltigkeit und bietet innovative Lösungen für strukturelle Herausforderungen.

  • Kebony präsentiert sich auf der Build in Wood am 23. und 24. Januar 2024

    Presseeinladung: Kebony präsentiert nachhaltige Holzlösungen auf der "Build in Wood" Konferenz in Hamburg

    Hamburg, 1. Dezember 2023 - Kebony, ein Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Holzprodukte, freut sich, seine Teilnahme als Aussteller an der renommierten Build in Wood Konferenz in Hamburg anzukündigen. Die Konferenz findet am 23. und 24. Januar 2024 statt und bietet eine Plattform für Kebony, sein innovatives Produkt als den idealen Ersatz für tropische Harthölzer zu präsentieren.

    Die

  • Elegant und nachhaltig: Das Zuhause eines Architektenpaares (Foto: Kristian Alveo)

    Architekturtraum in Frankreich: Nachhaltigkeit trifft auf zeitgenössisches Design

    m Herzen des Fontainebleau-Waldes nahe Paris steht ein besonderes Architekturjuwel: Das Zuhause eines Architektenpaares, das in den letzten zwei Jahren mit dem nachhaltigen Kebony Holz verkleidet wurde. Das zuvor komplett verputzte Anwesen wurde mit dem astfreien Kebony modernisiert, wodurch es nicht nur einen zeitgenössischen Stil erhielt, sondern auch perfekt zur traditionellen Architektur.

  • Kebony setzt neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit mit „Raintree House“ in Costa Rica

    Dschungel trifft auf Design

    Anlässlich des Weltregenwaldtages 2023 präsentiert Kebony, Pionier in der Produktion nachhaltiger Holzbauprodukte, das eindrucksvolle „Raintree House“ in Nosara, Costa Rica, das Kebony-Holz als Fassadenverkleidung nutzt.

  • Charakterstark & langlebig: Haus mit Fassade aus Kebony Character

    Charakterstark & langlebig: Haus mit Fassade aus Kebony Character

    Das imposante Anwesen in Sachsen-Anhalt wurde 1975 als klassisch massives Landhaus erbaut. Das heutige Besitzerpaar hat es im Jahr 2019 erworben und sich für eine Kernsanierung entschieden, welche im Sommer 2020 begann. Das Dachgeschoss samt Satteldach mit großem Dachüberstand wurde zurückgebaut und ein Flachdach im Bauhausstil realisiert. Zur energetischen Sanierung wurde eine Außendämmung aus Ho

  • Kebony: Neue Fassadenbroschüre veröffentlicht

    Kebony: Neue Fassadenbroschüre veröffentlicht

    Das norwegische Unternehmen Kebony, Spezialist für modifiziertes Holz, hat eine neue Broschüre zum Thema Fassadenhölzer herausgegeben. Architekturbüros und Handwerksbetriebe können in der Broschüre alles Wissenswerte über die Vorteile von Kebony-Hölzern für Fassadenkonstruktionen erfahren.

  • Das elegante Familienhaus verbindet das klassische amerikanische Ranchhaus mit moderner Innenraumästhetik und Fassade aus Kebony Holz

    Das Haus mit den zwei Gesichtern

    Projekt "Two-Faced House": In Nashville, Tennessee, wurde eine stilvolle Rekonstruktion eines Ranchhauses aus den 1950er Jahren realisiert. Dabei wurde Kebony Holz (www.kebony.de) aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, um diesem klassischen Haus im Südosten der USA ein helles, modernes Aussehen zu verleihen.

  • Das Highlight ist eine weitläufige Glaswand, die sich zum Pool und zur Terrasse und einem spektakulären Blick auf Los Angeles öffnet.

    Traumhaftes Panoramahaus mit Kebony Fassade


    Weyhe, Juli 2022. Die atemberaubende Residenz mit fünf Schlafzimmern bietet einen weiten Blick auf Century City, Downtown LA, das Hollywoodreservoir und den Pazifischen Ozean. Fassade und Holzterrasse wurden mit Kebony erstellt. Das 7.500 Quadratmeter große Haus befindet sich auf einem 2,5 Hektar großen Grundstück in einem versteckten Viertel mit vielen exklusiven Häusern. Es wurde von HM DG-D

  • Hauptpreis des Estnisches Architektenverbands geht nach Talllinn

    Kreuzfahrtterminal mit Kebony Fassade gewinnt Architekturpreis

    Ein auffälliges Merkmal des von Salto Architects entworfenen Terminals in Tallinn ist die großzügige Verwendung von nachhaltigem und haltbarem Kebony, das für die umliegenden Wege und die phantasievolle Holzfassade des Gebäudes ausgewählt wurde. Der Entwurf wurde nun mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hauptpreis des Estnisches Architektenverbands.

  • Maritimes Kleid aus Holz -  1.800 qm Fassade aus Kebony für Museumsdepot

    Maritimes Kleid aus Holz - 1.800 qm Fassade aus Kebony für Museumsdepot


    Weyhe/Bremerhaven, März 2022. Über 2.300 Quadratmeter Depotfläche bietet der neue Bau im Bremerhavener Fischereihafen, in dem die umfangreiche Sammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) ein neues Zuhause gefunden hat. Damit hatte sich das planende Büro Haslob Kruse + Partner Architekten BDA erfolgreich großen Herausforderungen gestellt, denn das öffentliche Gebäude sollte nicht nur in de

  • Trotz Turbulenzen und widriger Umstände war 2020 für Kebony ein umsatzstarkes Jahr, der Wachstumskurs konnte fortgesetzt werden.

    Mehr Holzterrassen im Lockdown - Kebony startet gut vorbereitet in die nächste Saison

    Mit den Erfolgen und den gemeisterten Herausforderungen des vergangenen Jahres im Rücken starten die Norweger guter Dinge in die neue Saison, den Erfolgskurs im Blick. Gute Partnerschaften, Kooperationsbereitschaft und Zusammenhalt werden weiterhin als wichtige Werte hochgehalten, denn für Kebony gilt: Die “Zukunft ist aus diesem Holz“ und sie wird von den Menschen hinter Kebony aktiv gestaltet.

  • Modell „Hytte“ mit nachhaltiger Fassade aus Kebony - innen und außen schön

    Tiny Houses: Mobiler Minimalismus

    Be more with less – Minimalismus liegt im Trend. In den Tiny Houses ist nicht viel Platz für Überflüssiges, dank durchdachter Innenraumgestaltung aber für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Als Fassadenmaterial ist Kebony wie gemacht, denn hier zeigen sich die Vorteile des modifizierten Holzes besonders deutlich: Durch seine Imprägnierung ist es äußerst witterungsbeständig und pflegeleicht.

  • Die Zukunft ist aus diesem Holz – daran gibt es in der Gegenwart keinen Zweifel. 2019 verzeichnete Kebony 35 % Umsatzwachstum in Deutschland.  Noch stärker für die Zukunft: Kebony baut Vertriebsteam in Deutschland aus

    Noch stärker für die Zukunft: Kebony baut Vertriebsteam in Deutschland aus

    Die Zukunft ist aus diesem Holz – daran gibt es in der Gegenwart keinen Zweifel. 2019 verzeichnete Kebony 35 % Umsatzwachstum in Deutschland. In der DACH-Region wächst das Interesse an dem umweltfreundlich hergestellten, nachhaltigen Holz. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, hat sich Kebony für Deutschland Verstärkung geholt: Ab sofort unterstützen zwei weitere Experten das Vertriebsteam.

  • Stilvolle maritime Domizile, wie Sjövilla 210 oder Villa W, die in der schwedischen Hafenstadt Marinstaden vor Anker liegen, machen es vor: Beide Hausboote sind luxuriöse Wohnstätten, die höchste Ansprüche an Architektur und Design erfüllen.

    Hausboote: Stilvoll und nachhaltig mit haltbarem Kebony Holz

    Laut einer Umfrage sind 80 % der Deutschen offen für unkonventionelle Alternativen zum klassischen Wohnen. Dabei landete das Hausboot auf Platz Zwei der Beliebtheitsskala - sie sind eine attraktive Option für alle, die sich nach nachhaltigen Wohnformen sehnen. Hier kann Kebony als Baumaterial punkten, denn das umweltschonend modifizierte Echtholz ist besonders witterungsbeständig.

  • Strahlende Gesichter, reichlich Aufbruchsstimmung und vier Motorsägen – mit diesen Komponenten hat Kebony seine neue Fabrik eröffnet.

    Mehr Kebony für Europa: Neue Fabrik mit Motorsäge eröffnet!

    Strahlende Gesichter, reichlich Aufbruchsstimmung und vier Motorsägen – mit diesen Komponenten hat Kebony seine neue Fabrik eröffnet. Der Start der zweiten Produktionsstätte in Belgien markiert den Beginn eines aufregenden Kapitels für das norwegische Unternehmen: Kebony, bekannt für die Herstellung umweltfreundlichen Holzes für Terrassen und Fassaden, verdoppelt damit die Produktionskapazitäten.

  • Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur und Kebony Fassade

    „The Elements“ zeigt schön-verschachtelte Architektur - Holzfassade aus Kebony für elegantes Wohnhaus

    In Hampshire, England steht ein Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur – eingerahmt von großzügigen Außensportanlagen. Für die Holzfassade des Familienhauses wählte das planende Architekturbüro ​AR Design Studio das norwegische ​Kebony. Diese Verkleidung passt perfekt zum geschmackvollen Anwesen, dessen drei ineinander verschachtelte Blöcke sich elegant um einen Innenhof anordnen.

Mehr anzeigen