Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erinnerungen und Ach-Ja Effekte bietet die Fotogalerie mit 70 Motiven aus 70 Jahren Holstenstraße

    70 Jahre Holstenstraße in 70 Bildern

    70 Jahre, 70 Bilder, 70 Erinnerungen: Anlässlich des 70. Jubiläums der Kieler Fußgängerzone hatte Kiel-Marketing e.V. die Kieler*innen dazu aufgerufen, private Schnappschüsse aus den vergangenen Jahrzehnten einzureichen. Nach der gebündelten Ausstellung im Rahmen des öffentlichen Festakts “70 Jahre Holstenstraße” am 28.11.23 im Nordlicht sind die Fotografien ........

  • Die Holstenstraße ist bereits Mitte der 1960er eine beliebte Flaniermeile. Im Hintergrund ist hier die Gaststätte Quick und die Commerzbank zu erkennen.

    Die schönsten Erinnerungen an 70 Jahre Holstenstraße

    Mit der längsten Schaufenster-Galerie der Republik sollen in Bildern festgehaltene Momente von 1953 bis heute ab Ende November in den Schaufenstern der Holstenstraße zu bestaunen sein. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums sind insbesondere die Bürgerinnen und Bürger Kiels dazu aufgerufen, ihr Fotomaterial aus 70 Jahren Holstenstraße einzureichen

  • vl: Patrick Mielke (LOVE-MY.EARTH), Heinke Koriath (ECHT.GUT.), Janine Streu (Zentrenmanagerin Kiel-Marketing), Andreas & Sabine Zwanck (derHeimathafen)

    Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    DerHeimathafen, LOVE-MY.EARTH, ECHT.GUT. – das kleine Kaufhaus: Drei Konzepte, die es nur in der Kieler Innenstadt gibt, und die mittlerweile bundesweit Aufmerksamkeit in der Handelslandschaft erhalten. Sie alle sind Gewinner des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“, der seit 2022 von Kiel-Marketing ausgerufen wird und ab dem 30. September 2023 in die nächste Runde geht.

  • An über 30 Ständen werden eine Vielzahl an ländlichen, regionalen und herbstlichen Produkten angeboten

    Bauern- und Regionalmarkt lockt nach Kiel mit verkaufsoffenem Sonntag

    Es ist wieder so weit: die goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Passend dazu öffnet der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt von Freitag, 06.10. bis Sonntag, 08.10. seine Tore und die Kieler Innenstadt füllt sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft. Regionale Selbsterzeuger*innen präsentieren sich täglich von 10-18 Uhr an über 30 Ständen.

  • Auch 2024 steht der Pop-Up Pavillon Kreativschaffenden und Start-Ups zur Verfügung.

    Pop-up Pavillon am Alten Markt bleibt bis 2025 bestehen!

    Gute Nachrichten für die Kultur- und Kreativschaffenden in Kiel: der Pop-up Pavillon am Alten Markt wird auch in den kommenden zwei Jahren fortgeführt und bietet somit weiterhin eine mietfreie Bühne für Kunstschaffende, Start-ups, Initiativen und viele mehr.

  • Auf dem Fleet Food Markt bieten regionale Anbieter kulinarische Köstlichkeiten an

    Kulinarische Kiez-Stimmung in der oberen Holstenstraße

    Mit dem “Fleet Food Markt” lädt die älteste Fußgängerzone Deutschlands gleich zweimal in diesem Jahr ins Teilstück der oberen Holstenstraße in Kiel ein. An jeweils fünf Tagen im August und Oktober 2023 machen unterschiedliche Streetfood-Konzepte mit regionalen Angeboten Appetit darauf, die obere Holstenstraße einmal mit anderen Augen zu sehen.

  • Das Team des Kleinen Kieler Kaufhaus ECHT.GUT freut sich über die Unterstützung von Janine Streu, Ansiedlungsmanagerin bei Kiel-Marketing (stehend, gelbe Jacke)

    Lokal, sozial und nachhaltig: ECHT.GUT. eröffnet „Das kleine Kaufhaus“ in der Kieler Innenstadt

    Neues Konzept, neues Quartier: Die „Kiezgrößen“-Geschichte geht weiter und schlägt mit der Eröffnung von ECHT.GUT. – Das kleine Kaufhaus am Samstag, 15. Juli 2023 ihr drittes Kapitel auf. Nach der oberen Holstenstraße und dem Kehden-Küter-Kiez hinterlässt der Wettbewerb für innovative Nutzungskonzepte von Kiel-Marketing nun schon im dritten Innenstadt-Quartier seine Spuren. In der Hafenstraße mit

  • Der Ideenwettbewerb wird mit Landes- und städtischen Mitteln gefördert und von Kiel-Marketing umgesetzt

    PRESSEEINLADUNG Dritte „Kieler Kiezgröße“ eröffnet neues Ladengeschäft

    Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ hat nun auch der Zweitplatzierte der aktuellen Ausschreibungsrunde eine neue Heimat gefunden und öffnet am 15. Juli in der Holstenstraße 51-53 erstmals seine Türen. Das Secondhand-Konzept der gemeinnützigen Stadtmission Kiel, „ECHT.GUT. Das kleine Kaufhaus“, konnte Fach-Jury und Bürger*innen im Auswahlprozess gleichermaßen begeistern.

  • Von links nach rechts: Gerrit Schulz-Bennewitz (Eigentümer), Janine Streu (Leitung Zentrenentwicklung bei Kiel-Marketing) und Timo Perschke (Geschäftsführer LOVE-MY.EARTH).

    Zweite Kieler „Kiezgröße“ erobert ihr neues Quartier

    Gewinnerkonzept LOVE-MY.EARTH zieht in den Kehden-Küter-Kiez und veranstaltet zum Start eine Etappe des weltweiten „Wings for Life World Run“

    Endlich steht es fest! Das Gewinnerkonzept des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“, der Ende letzten Jahres das zweite Mal von Kiel-Marketing ausgerufen wurde, hat sein neues Zuhause in der Kehdenstraße 12-16 gefunden. Die großzügige Ladenfläche, die im h

  • Innenstadt-Managerin Janine Streu (links) und Timo Perschke (rechts), Geschäftsführer von Love.My.Earth  auf der Suche nach der passenden Fläche für das Gewinner Konzept. ©Kiel-Marketing

    Neue Kiezgröße gefunden!

    Neue Kiezgröße gefunden! Der Gewinner des zweiten Ideenwettbewerbes „Kiezgröße gesucht!“ steht fest. Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury sind die Top 3 unter den fünf Finalist*innen des zweiten „Kiezgrößen“-Wettbewerbs gefunden.

  • Das Kieler Innenstadtmanagement von Kiel-Marketing sucht neue Kiezgrößen

    Weitere Kieler Kiezgrößen gesucht

    Die zweite Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich mitten in der Juryphase. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 24. – 30.1.2023 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen. Insgesamt fünf Bewerbungen haben die Vorrunde überstanden.

Mehr anzeigen