Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kiel-Marketing e.V., der Förderkreis Altstadt e.V. und die Gewerbetreibenden der Schloßstraße machten die Schloßstraße heute schick für die Vorweihnachtszeit.

    Vorweihnachtliches Schmücken in der Schloßstraße

    Genau einen Monat vor dem 24. Dezember sorgen die Gewerbetreibenden und Anwohner*innen aus der Schloßstraße für Vorfreude auf das Weihnachtsfest und machen ihre Straße schick für die Vorweihnachtszeit.

  • v.l.: Thomas Hein (Geschäftsführer interevent), Kathrin Groß (Projektleiterin), Frank Meier (Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel) & Uwe Wanger (Geschäftsführer Kiel-Marketing) präsentieren die neue Eisbahn mit der XXL-Eispflegemaschine.

    Am Donnerstag geht das Stadtwerke Eisfestival los!

    Zur Eröffnungsfeier von 17 bis 20 Uhr erwartet die Gäste kostenloses Eislaufen auf der 700 qm großen Open-Air Eisfläche, Eisdisco mit Live-DJ und Lichteffekten. Einlass für die Besucher*innen ist ab 16:30 Uhr.

  • Das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz mit der Kogge von Wichtel Kilian und seinen Rentieren.

    Veranstaltungen im Dezember in Kiel

    Winter- und Weihnachtszeit in Kiel: Der Weihnachtsmarkt ist zurück sowie das Stadtwerke Eisfestival! Winterzauber garantiert. Hier geht`s zu den Veranstaltungs-Highlights in Kiel.Sailing.City im Dezember.

  • Ein Jahr mussten wir warten, nun können wir endlich wieder unsere Schlittschuhe anschnallen!

    Presseeinladung: Stadtwerke Eisfestival 2021/ 2022

    Das Stadtwerke Eisfestival ist zurück an der nördlichen Kaikante am Ostseekai. Das tägliche Eislaufen und Eisstockschießen findet in dieser Saison unter freiem Himmel statt und garantiert einen unverbauten Blick auf die Schiffe und Hafenanlagen. Mehr maritime Winterwelt geht nicht!

  • Der Mini-Streichelzoo des Tierpark Gettorf auf dem Asmus-Bremer-Platz erfreut besonders die Kleinen.

    Die Skandinavien Tage mit verkaufsoffenem Sonntag an diesem Wochenende

    Wenn die Tage kürzer werden, zieht mit den Skandinavien Tagen am 06. und 07. November 2021 nordische Gemütlichkeit in die Kieler Innenstadt. Traditionell laden die Geschäfte bei einer Sonntagsöffnung am 07. November von 13 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Sonntagsbummel ein.

  • Schon 2014 hüllte das Festival of Lights das Rathaus und die Oper in ein Meer aus Licht.

    Erstes Kieler Lichtermeer im Rahmen der Skandinavien Tage

    Erstmalig präsentiert die Kieler Woche das Kieler Lichtermeer und ergänzt damit am 6. und 7. November 2021 die Skandinavien Tage. Unter dem Motto „ICH FÜHL MICH KIEL“ laden die Geschäfte am 7. November zusätzlich von 13 bis 18 Uhr zum Sonntagsshoppen ein.

  • An heißen Sommertagen konnten sich die Kieler*innen gleich an zwei Badestellen direkt an der Kiellinie erfrischen und das ganz kostenfrei.

    Badestellen an der Kiellinie sorgten für Abkühlung im Sommer

    Zur kühleren Jahreszeit sind die Kieler Bäder wie das Hörnbad mehr gefragt. Doch im Sommer boten gleich zwei Badestellen kostenfreie Erfrischung direkt an der Kiellinie: Die Badestellen Reventlou und Bellevue sorgten für Schwimmvergnügen mitten in der Stadt.

  • Eine Hotelnacht in der Heimat – zum Verschenken oder selber genießen.

    Die Aktion Bettenwechsel startet wieder

    Seit nunmehr zehn Jahren freuen sich die Kieler*Innen über die Aktion "Bettenwechsel - Kieler genießen Kieler Hotels" und nutzen das zeitlich begrenzte Sonderangebot, um in den Hotels der heimischen Region zu vergünstigten Preisen zu übernachten.

  • Das gemeinsame Ticket für alle Ausstellungsorte beinhaltet auch die Fahrt mit Bus und Fähre, sodass Besucher*innen problemlos die ganze Vielfalt des Wochenendes der Museen auskosten können.

    Erstes Wochenende der Museen

    Am ersten Kieler Wochenende der Museen – 16. und 17. Oktober – öffnen insgesamt 24 Museen und Kultureinrichtungen mit einem gemeinsamen Eintrittsticket ihre Türen und bieten viele besondere Programmpunkte für die großen und kleinen Gäste an.

Mehr anzeigen