Direkt zum Inhalt springen
15 charakteristische Kieler Ansichten von 15 lokalen Illustrator*innen wie hier: das Rathaus von Alexander Mága
15 charakteristische Kieler Ansichten von 15 lokalen Illustrator*innen wie hier: das Rathaus von Alexander Mága

Pressemitteilung -

Malaktion mit Künstler*innen des Kieler Kritzelbuchs im Welcome Center

Pressemitteilung

Kiel kreativ entdecken auf den Spuren Kieler Künstler*innen
Welcome Center Kieler Förde lädt zum Zeichnen, Malen, Kritzeln

Kiel. Am Dienstag, den 30.11. von 16:00 bis 18:00 Uhr „kritzeln“ der Comiczeichner Gregor Hinz und die Illustratorin Franziska Ludwig mit geneigtem Publikum im Welcome Center Kieler Förde. Das kostenlose Angebot richtet sich an jeden, der Lust hat, locker zu zeichnen oder der Zeichnerin und dem Zeichner vor Ort über die Schulter zu gucken.

Hierzu sind auch alle Medienvertreter*innen herzlich eingeladen.

Anlass dieser Aktion von Kiel-Marketing ist die Präsentation des Kieler Kritzelbuchs, in dem auch die beiden Künstler*innen Ludwig und Hinz vertreten sind und ihre Werke für den Aktionstag als Kritzelvorlagen und Ausmalbilder vor Ort zur Verfügung stellen. Herausgeberin des Buches im praktischem Notizbuchformat, das durch viele Blankoseiten auch Potential zum individuellen Reisetagebuch hat, ist die Journalistin Almut Behl, die mit diesem Konzept zu den Gewinner*innen des Ideenwettbewerbs „Kiel hilft Kiel“ zählt.

Vor Ort stehen Almut Behl, Gregor Hinz und Franziska Ludwig Rede und Antwort, signieren und skizzieren das neue 100seitige Kiel-Souvenir. Zudem lockt eine kleine Gewinnaktion:

Die ersten drei aktiven Besucher*innen erhalten das Kieler Kritzelbuch gratis.

„Mein Ziel ist es, mit dem Büchlein lokale Illustratoren vorzustellen und zum Weitergestalten anzuregen. Das künstlerisch-humorvolle Büchlein verweist mit 15 verschiedenen Kiel-Motiven aus Zeichnungen und Collagen auf 15 Vertreter*innen der hiesigen Kreativwirtschaft, wie Jens Rassmus, Katharina Kierzek und Volker Sponholz“, erklärt Almut Behl ihr Engagement.

Entstanden ist ein tourismustaugliches Notiz-, Mal- oder Reisetagebuch für Kiel-Fans aller Altersgruppen. Das Buch ist im Kieler Wachholtz Verlag erschienen, kostet 12 Euro und ist im Welcome Center Kieler Förde, in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten sowie im Buchhandel erhältlich.

Im Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, 24103 Kiel sowie für die Malaktion gelten die 3G-Regeln. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Links

Themen

Kategorien


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Rathaus Alexander Mága Titel der Illustration_Trevor Austin Falkenstein.jpg
    Rathaus Alexander Mága Titel der Illustration_Trevor Austin Falkenstein.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3216 x 2136, 639 KB
    Download
  • ThiessenkaiFranziska.tif
    ThiessenkaiFranziska.tif
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    5693 x 4016, 1,26 MB
    Download
  • Franziska Ludwig und Gregor Hinz.jpg
    Franziska Ludwig und Gregor Hinz.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1653 x 1427, 507 KB
    Download
  • GregorAdler_one_RZ.pdf
    GregorAdler_one_RZ.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • KKB_Umschlag_210602_mit Beschnitt.pdf
    KKB_Umschlag_210602_mit Beschnitt.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Pressemitteilung Vorstellung Kritzelbuch im Welcome Center.pdf
    Pressemitteilung Vorstellung Kritzelbuch im Welcome Center.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download