Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Handgemachte Naturkränze, selbstgemachte Leckereien, Schmuck, Strick und SpeelDeel beim Kieler Bauern- und Regionalmarkt

    Kieler Bauern- und Regionalmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

    Pünktlich zur goldenen Jahreszeit öffnet der Bauern- und Regionalmarkt vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022 zum 20. Mal seine Tore und überzieht die Kieler Innenstadt mit herbstlichen Farben, frischer Landluft und rustikalem Flair. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren regionale Selbsterzeuger*innen an über 35 Ständen vom Holstenplatz bis zum Alten Markt ihre landestypischen Traditionen

  • Der Oktober bringt nicht nur herbstliches Wetter in die Fördestadt, sondern stellt Gästen und Einheimischen auch viele spannende Veranstaltungen bereit

    Monatstermine Oktober 2022

    In den Anhängen finden Sie die Monatstermine von Kiel Marketing für Oktober 2022.

  • Action beim neuen Stadtwerke Rollerfestival ist garantiert. Rollschuhfahren, Inlineskaten und Skateboarden vom 16.11.22 bis 15.01.2023

    NEU: Stadtwerke Rollerfestival bringt das Wintervergnügen in Kiel auf die Rolle

    Vom 16. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 findet erstmals das neue Veranstaltungsformat Stadtwerke Rollerfestival direkt an der Kaikante am Ostseekai statt. Wo sonst das Eisvergnügen auf Kufen stattfand, schnallen sich jetzt die Besucher*innen Rollschuhe oder Skates an. Wer es lieber stabil mag, genießt im festen Schuhwerk das Eisstockschießen auf Kunsteis.

  • V.l. Gerwin Stöcken, Frank Meier, Uwe Wanger übernehmen das Steuerrad von den Opti-Segelkindern

    Saisonabschluss im Camp 24/7 bei typischem Kieler Wetter

    Das Segelprojekt Camp 24/7 lockte zu seinem 20. Jubiläum tausende Segelfans, kleine Forscher, Schulklassen und Schnuppersegler*innen mit einem bunten Angebot auf dem Wasser und an Land an die Kiellinie. Neben Segelkursen für die Kids, Familientörns oder After-Work-Sailing für die Erwachsenen waren große Veranstaltungen, Aktionen im Rahmen der 50 Jahre Olympia ´72 Feierlichkeiten

  • Alles Wichtige zum Stadtwerke Rollerfestival wird beim Vorabpressetermin bekanntgegeben

    Einladung zum Presse-, Foto- und Filmtermin für das Stadtwerke Rollerfestival

    Das neue Veranstaltungsformat Stadtwerke Rollerfestival vom 16. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 bietet ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot im Winter, das den veränderten Umständen im Energiebereich gerecht wird. Wir laden alle Medienvertreter*innen herzlich zum Vorabpresse- und Fototermin am Dienstag, 13. September 2022 ein.

  • Bevor die Segelkinder das Steuerrad an die Erwachsenen zurückgeben, segeln sie noch ein letztes Mal vor dem Camp 24/7

    Presseeinladung zum Saisonabschluss 2022 im Camp 24/7

    Das 20. Jubiläum der Segelsaison im Camp 24/7 sorgte mit großartigen Veranstaltungsformaten und einem vielfältigen Angebot für Begeisterung bei Groß und Klein. Am Donnerstag, 8. September 2022 um 14:00 Uhr wird die erfolgreiche Saison 2022 mit einem kurzen Resümee und der traditionellen Rückgabe des Steuerrads der Sailing Kids an die offiziellen Vertreter beendet.

  • Meik Ehlers (Geschäftsführer CUP&CINO), Christian Schütze (Projektleiter Kiel-Marketing), Detlef Joschko (Vorstandsmitglied Hospiz-Initiative Kiel e.V.) und Lars Lenßen (Geschäftsführer dean&david) beim finalen Wochenende des Bootshafensommers

    Bootshafensommer 2022: Erfolgreicher Abschluss mit Benefizaktion

    Nach fünf erfolgreichen Wochenenden am Kieler Bootshafen, galt das sechste und somit letzte Wochenende des Bootshafensommers dem guten Zweck. An dem Benefizwochenende wurde für die Hospiz-Initiative Kiel, die es sich seit 1995 zur Aufgabe gemacht hat, Menschen bis zuletzt ein würdiges, selbstbestimmtes und gut versorgtes Leben zu ermöglichen, eine Spendenaktion veranstaltet.

  • v.l.: Norbert Käthler, Michael Gerber, Karmen Strahonja, Bernadette Spinnen, Uwe Wanger, Sören Uhle Nicht auf dem Bild: Gerold Leppa Foto:(c)Peter Wieler

    Kieler Stadtmarketingchef Uwe Wanger im Vorstand des bcsd bestätigt. Bernadette Spinnen weiter Bundesvorsitzende

    Seit 2016 wird die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland von Bernadette Spinnen geführt. Nun wurde sie als Bundesvorsitzende bestätigt. Zudem konstituiert sich der Vorstand neu. Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel Marketing ist im Vorstand bestätigt und kann so das Stadt- und Citymanagement - auch für die Landeshauptstadt Kiel - zukunftsweisend voranbringen.

  • Immer montags und dienstags spielten die teilnehmenden Mannschaften im August auf den beiden Courts des Camp 24/7 gegeneinander - nun stehen die Gruppen für das große Finale fest

    Finale des Beach-Volleyball Firmencup am Samstag, 03.09.22

    Im August standen sich immer Montag- und Dienstagabend jeweils vier Mannschaften in zwei Gruppen mit je vier Spieler*innen am Netz gegenüber. Nun stehen die Gruppen für das große Finale am Samstag, 03. September in der 1. sowie der 2. Liga fest. Die Spiele um die Plätze 7 bis 12 in beiden Ligen fanden bereits am Montag und Dienstag statt.

  • Beim Triathlon zwischen den Meeren starten die Athlet*innen auf die 1,5 km Schwimmstrecke am Strand von Kiel-Schilksee

    VR-Banken Schleswig-Holstein Triathlon

    Die Schleswig-Holsteinische Triathlon-Union (SHTU) wird gemeinsam mit dem USC Kiel erstmals am Sonntag, den 04. September 2022 den VR-Banken Schleswig-Holstein Triathlon von der Ostsee zur Nordsee bzw. vom Olympiazentrum in Kiel-Schilksee nach Husum ausrichten.

Mehr anzeigen