Direkt zum Inhalt springen
Handgemachte Naturkränze, selbstgemachte Leckereien, Schmuck, Strick und SpeelDeel beim Kieler Bauern- und Regionalmarkt
Handgemachte Naturkränze, selbstgemachte Leckereien, Schmuck, Strick und SpeelDeel beim Kieler Bauern- und Regionalmarkt

Pressemitteilung -

Kieler Bauern- und Regionalmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Herbstliches Markt- und Shoppingerlebnis in der Kieler Innenstadt

Pünktlich zur goldenen Jahreszeit öffnet der Bauern- und Regionalmarkt vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022 zum 20. Mal seine Tore und überzieht die Kieler Innenstadt mit herbstlichen Farben, frischer Landluft und rustikalem Flair. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren regionale Selbsterzeuger*innen an über 35 Ständen vom Holstenplatz bis zum Alten Markt ihre landestypischen Traditionen, regionale Köstlichkeiten sowie historisches Kunsthandwerk. Alle vier Standorte überzeugen mit individuellen Angeboten und laden Jung und Alt zum Staunen, Stöbern und Verweilen ein.

  • Der Holstenplatz erwartet seine Besucher*innen mit handgemachten Naturkränzen und Strickwaren, selbstgemachten Konfitüren und Käsespezialitäten sowie klassischen Baumstriezeln.
  • Wer etwas zum Verschenken sucht, wird auf dem Europaplatz fündig: neben saisonalem Obst und Gemüse, Kaffee und leckeren Quarkbällchen werden Gewürze aus aller Welt, Honig aus Kiel und maritimer Schmuck angeboten.
  • NEU! Auf dem Asmus-Bremer-Platzsorgt erstmals die Sketch-Gruppe „Heikendörper Speeldeel“ mit ihrer abwechslungsreichen Show für Begeisterung (Spielzeiten: Samstag und Sonntag 15:00 Uhr). Frisch gezapftes, regionales Bier vom Bierwagen der Dithmarscher Brauerei sowie deftige Bauern- und Hausmannskost, Bowls und vegane Crêpes runden das Unterhaltungsprogramm ab.
  • Der Alte Markt ist Schauplatz für traditionelle Oldtimertraktoren und moderne Landmaschinen der Landjugend Flintbek. Die Besucher*innen können die Maschinen hier nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch aus der Perspektive des Bauers betrachten und selbst Platz nehmen.

Das beliebte Kürbiszählgewinnspiel lockt auch in diesem Jahr wieder mit attraktiven Preisen und hohen Gewinnchancen. Kürbisse in den Schaufenstern von insgesamt 14 Geschäften müssen gezählt und die entsprechenden Zahlen in den Flyer des Bauern- und Regionalmarktes eingetragen werden. Erhältlich ist der Flyer in allen teilnehmenden Geschäften sowie im Welcome Center Kieler Förde am Stresemannplatz. Der ausgefüllte Flyer kann an allen Veranstaltungstagen – aber spätestens bis 18 Uhr am Sonntag – in der Gewinnbox im Welcome Center abgegeben werden.

Am Sonntag, 2. Oktober ist der Bauern- und Regionalmarkt außerdem Anlass für die stadtweite Sonntagsöffnung „Ich fühl mich Kiel“ von 13-18 Uhr. Neben der gesamten Innenstadt öffnen auch der CITTI-Park, der Sophienhof Kiel, das Rewe Center, IKEA, die Holtenauer Straße, der Holstentörn und Famila-Wik ihre Türen.

Pressekontakt:Eva-Maria Zeiske, Tel.: 0431 – 679 10 26, E-mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, Newsroom: http://presse.kiel-marketing.de/

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Bauernmarkt_2018_Presse_@Kiel-Marketing (2)
    Bauernmarkt_2018_Presse_@Kiel-Marketing (2)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 6,37 MB
    Download
  • Bauern- und Regionalmarkt Kiel
    Bauern- und Regionalmarkt Kiel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3911 x 3033, 1,72 MB
    Download
  • Bauern- und Regionalmarkt Kiel
    Bauern- und Regionalmarkt Kiel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4096 x 3018, 1,6 MB
    Download
  • Bauernmarkt_2018_Presse_@Kiel-Marketing (4)
    Bauernmarkt_2018_Presse_@Kiel-Marketing (4)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3434 x 2548, 1,16 MB
    Download
  • Bauern- und Regionalmarkt (c) Georg Angerer
    Bauern- und Regionalmarkt (c) Georg Angerer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3338, 9,15 MB
    Download
  • Bauernmarkt©Georg_Angerer.jpg
    Bauernmarkt©Georg_Angerer.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3337, 8,1 MB
    Download
  • BauernmarktII©Georg_Angerer.jpg
    BauernmarktII©Georg_Angerer.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3337, 6,82 MB
    Download
  • Pressemitteilung Bauern- und Regionalmarkt.pdf
    Pressemitteilung Bauern- und Regionalmarkt.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • P220990_BM_Plakat_A3_RZ_FA.pdf
    P220990_BM_Plakat_A3_RZ_FA.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen