Direkt zum Inhalt springen
vl.: die Coaches Alexa und Noah, GF Uwe Wanger, Stadtpräsidentin Bettina Aust, Pressesprecherin Eva Zeiske und im Vordergrund die sechs auserwählten Segelkinder

Pressemitteilung -

Kieler Segelkinder fahren nach China zur 17. Intern. Qingdao Sailing Week

Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing unterstützen den Austausch

Auf offizielle Einladung der mit Kiel.Sailing.City befreundeten Stadt Qingdao, dürfen sechs Kinder aus den Kieler Segelvereinen Kieler Yacht Club (KYC) und Segelclub Baltic (SCB) zur 17. International Qingdao Sailing Week (10. – 18. September 2025) in die Sailing-City der Volksrepublik China reisen.

Die vier Jungs und zwei Mädchen segeln seit Jahren im Kieler-Yacht-Club (KYC) bzw. bei der Seglerverein Baltic (SCB) und freuen sich auf die Mischung aus sportlicher Herausforderung bei den Regatten, der Völkerverständigung mit chinesischen Segler*innen und anderen Nationen sowie dem Entdecken der über acht Millionen Einwohner starken Küstenstadt und ihrer asiatischen Kultur.

Geleitet wird die Gruppe von Kiel-Marketing von Geschäftsführer Uwe Wanger und der Pressesprecherin Eva Zeiske sowie begleitet von Wolfgang Erichsen. Der Kieler Kaufmann ist seit Jahrzehnten stellvertretender Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender von Kiel-Marketing. Für das sportliche Gelingen zeichnet das Trainer*innen-Duo mit Noah Piotraschke vom KYC und inzwischen Landestrainer beim Seglerverband Schleswig-Holstein (SVSH) sowie Alexa Brummack (SC Baltic), als ehemalige Auszubildende bei Kiel-Marketing und langjährige Trainerin im Segelcamp verantwortlich.

Bereits im Mai 2025 kamen, im Rahmen des Segelaustausches der beiden Sailing-Citys, fünf chinesische Segelkinder mit ihren Betreuern zum Goldenen/Silbernen Opti nach Kiel-Schilksee. Erste Freundschaften zwischen den deutschen und chinesischen Kindern wurden beim Pizza essen, Segeln und beim Freizeitprogramm geschlossen und finden in Qingdao sicher ihren Fortgang. Der offizielle Empfang im Kieler Rathaus, auf Einladung der Stadtpräsidentin Bettina Aust, war dabei für alle Beteiligten ein besonderer Höhepunkt.

So lässt es sich Bettina Aust auch nicht nehmen, die Segelkinder im Rahmen der Regatta Strander KÜZ auf ihre 10-tägige Reise Richtung China zu verabschieden. Denn nur dank der Unterstützung der Landeshauptstadt Kiel und von Kiel-Marketing ist die Reise erst möglich geworden und macht den Eigenanteil für die Eltern erschwinglich. Es ist die vierte Auflage einer Reise zur Qingdao Sailing Week mit Kieler Segelkindern, zuletzt 2018 vor Corona. Dank mehrerer Delegationsreisen u.a. mit Teilnahme von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, Sportdezernent Gerwin Stöcken oder dem ehemaligen Stadtpräsident Hans Werner Tovar, weiß die Stadtverwaltung um die große Bedeutung dieser Städtefreundschaft und den besonderen Imagetransfer zwischen den beiden Hafen- und Olympiastädten. Los geht es am Dienstag, 09.09.2025 früh morgens auf die lange Reise.

Uwe Wanger, Hauptverantwortlicher der Reise, erklärt: „Verwaltung und Segelclub der Stadt Qingdao sind uns noch immer dankbar, dass wir ihnen bei der Vorbereitung der olympischen Segelwettbewerbe 2008 geholfen und über viele Jahre regelmäßig Segeltrainer zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen nach Qingdao entsendet haben, um ein Qingdao Sailing-Camp aufzubauen. Bis heute begrüßen wir jedes Jahr eine chinesische Delegation zur Kieler Woche und machen natürlich auch stets einen Besuch beim bundesweit einmaligen Segelprojekt an der Kiellinie.

Pressekontakt: Eva-Maria Zeiske, Tel.: 0431 – 679 10 26 | E-mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Newsroom: www.presse.kiel-marketing.de | Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Jugendsegelaustausch zur Qingdao Sailing Week 2025_web.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    3012 x 2012, 708 KB
    Download
  • Pressemitteilung_Kieler Segelkinder in China zur Int. Sailing Week 2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download