Einladung zum Presse- und Fototermin: "Bootsleuchten am Fleet"
Mit der neuen Winterbeleuchtung am Holstenfleet setzt Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel ab Ende November ein Zeichen für die Belebung der Kieler Innenstadt.
Mit der neuen Winterbeleuchtung am Holstenfleet setzt Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel ab Ende November ein Zeichen für die Belebung der Kieler Innenstadt.
Bootsleuchten am Holstenfleet, Lichtprojektionen auf dem Rathausplatz und Me(e)hr Feuershows, wandelnde Meerestiere, bunt beleuchtete Gebäudefassaden und Musik verwandeln die Kieler Innenstadt und die Holtenauer Straße am ersten November-Wochenende in ein buntes Lichtermeer!
Ein Fest für die ganze Familie im Herzen von Pries-Friedrichsort Am Sonntag, 1. September 2024 lädt der Stadtteil Pries-Friedrichsort von 10 bis 17 Uhr zum diesjährigen Leuchtturmfest ein. Das Fest verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und findet rund um den Leuchtturmplatz statt.
Das neue Veranstaltungsformat Stadtwerke Rollerfestival vom 16. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 bietet ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot im Winter, das den veränderten Umständen im Energiebereich gerecht wird. Wir laden alle Medienvertreter*innen herzlich zum Vorabpresse- und Fototermin am Dienstag, 13. September 2022 ein.
Am Freitag, 22. Juli fällt um 15 Uhr der Startschuss zum diesjährigen Bootshafensommer. Über 60 Acts auf der schwimmenden Bühne locken mit vielfältiger Live-Musik, DJ-Sets und bunt gemischten Programmtagen.
Vom 22. Juli – 28. August 2022 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der 14. Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden können sich die Besucher*innen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr und NEU: die letzten drei Sonntage im August von 10:00-16:00 Uhr auf vielfältige Live-Musik sowie verschiedene Thementage freuen.
Volle Fahrt voraus in die 20. Segelsaison!
Endlich – Das Warten ist vorbei. Ende März heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, vertreten durch Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr zu seinem 20. Jubiläum Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans. Warum n
Ab Mitte Mai heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, vertreten durch Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG, feiert in diesem Jahr 20. Jubiläum und lockt große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen und einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.
Das sechste Wochenende reiht zum Abschluss der Veranstaltungsreihe noch einmal eine liebgewonnene Bootshafensommer-Tradition an die nächste. Am Freitag, 24. August wird der Nachmittag um 15 Uhr mit sonnigen Pop-Klängen von Strainjr eröffnet, die ab 16 Uhr vom Acoustic Reggae-HipHop der Hamburger Formation SLP abgelöst werden. Ab 17 Uhr gibt es gleich drei Funk-Bands am Stück. Den Anfang machen Var
Zum 10-jährigen Jubiläum des Bootshafensommers darf ein Programmpunkt nicht fehlen, der bereits seit Beginn fester Bestandteil der Veranstaltungsreihe ist. Die Rede ist natürlich vom BootshafenSlam am Freitag, 17. August ab 17 Uhr. Jedes Jahr im Sommer lädt Moderator und Veranstalter des Slams Björn Högsdal eine erlesene Auswahl an professionellen Slammern ein, das Publikum mit lustigen, traurigen
Kostenfrei und draußen steht das nächste Wochenende des Bootshafensommers ganz im Zeichen des vielfältigen Genres „Rock“. Nachdem am Freitag, 10. August um 15 Uhr die Musikveranstaltung mit authentischem Americana von The Golden Creek eröffnet wird, starten LUCY um 16 Uhr den Ausflug in die weiten Welten der Rock-Stilrichtung mit ihrer groovigen Mischung aus Rock 'n' Roll und Gipsy Funk. Unter dem