Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Unternehmen machen Klimaschutz

    Energieeffizienz, nachhaltige Ressourcennutzung und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind in Kommunen wichtige Bestandteile eines Energiemanagements. Begleitet durch Experten haben nun auch Unternehmen im Landkreis die Möglichkeit, im Rahmen von Workshops, Begehungen und Beratungen Energie-Einsparpotenziale zu ermitteln und Klimaschutz zu einer wichtigen Unternehmensaufgabe zu machen.

  • Welche Heizung passt zu meinem Haus? Kostenfreie Energieberatung in Pfullingen

    Wenn die Heizung in Ihrem Haus älter wird, stellen sich viele Fragen: Was kommt danach? Liegt mein Gebäude in einem Gebiet für ein Wärmenetz? Um Hausbesitzern bei diesen Fragen zu helfen, bietet die Stadt Pfullingen in Zusammenarbeit mit der KlimaschutzAgentur Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kostenlose Energieberatungen an.

  • Stromüberschuss im Griff: Photovoltaik bleibt attraktiv

    Am 25. Februar trat das Solarspitzengesetz in Kraft. Damit haben sich einige Randbedingungen für die Vergütung von neuen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) geändert. Mit diesem Gesetz will der Gesetzgeber Netzüberlastungen durch zu hohe Stromeinspeisungen vermeiden. Denn PV-Anlagen produzieren oft mit hoher Gleichzeitigkeit, was zu Stromüberproduktion führen kann und damit das Netz belastet.

Kontakt