Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Kostenlose Heiz- und Gebäudechecks

    Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie möchten die Effizienz und Funktion Ihres Heizsystems kontrollieren oder überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier helfen der Gebäude-Check und der Heiz-Check weiter: Bei diesen Checks vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

  • Neue Fenster: ansprechende Optik mit Einspareffekt

    Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen raten, alte Fenster gegen Fenster mit Wärmeschutzverglasung auszutauschen, da ihr Energieeinsparpotenzial hoch ist.

  • Eine energetische Sanierung eines Hauses kann von oben nach unten erfolgen

    So lohnt sich die energetische Sanierung

    Alte Heizkessel, eine schlechte Wärmedämmung oder zugige Fenster: Viele Häuser verbrauchen unnötig viel Energie. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet die KlimaschutzAgentur Reutlingen kostenlose Energieberatungsgespräche an. Fragen zur Gebäudesanierung oder zum energetischen Ist-Zustand des Hauses werden dabei beantwortet.

  • Schon in der Schule kann ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden

    Gutes Klima im Ranzen - die Schule umweltfreundlich starten

    Die Sommerferien sind vorbei und das Schuljahr beginnt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte hat Schülern, Eltern und Lehrern ein paar Tipps für einen klimafreundlichen Schulanfang zusammengestellt. Schon in der Schule kann durch kleine Veränderungen ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

  • Auf Reisen und zu Hause Energie einsparen

    Mit ein paar einfachen Handgriffen können Verbraucher ihr Zuhause vor dem Sommerurlaub in den Energiesparmodus versetzen. Das spart Energie und Geld und tut der Umwelt gut.

  • Wer energiesparend einkaufen will, braucht Entscheidungshilfe. Der Blaue Engel oder das EU-Energielabel weisen die Richtung

    Energetischer Durchblick beim Einkauf

    ​Blauer Engel, Cradle to Cradle®, Upcycling: Was ist was und was bringt’s? Wer beim Einkaufen sein Augenmerk auf einen CO2-neutralen oder abfallfreien Herstellungsprozess und auf ökologische Wertigkeit richten möchte, hat große Auswahl. Anna-Maria Schleinitz, Nachhaltigkeitsexpertin bei der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen erklärt die Vielzahl Labels und Bezeichnungen.

  • Klimaschutzmanagement Stadt Metzingen - Kostenlose Gebäude-Checks

    ​Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

  • Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

    Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf der Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen.

  • 7 Tipps zum Hitzeschutz in Wohnräumen

    Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen haben 7 Tipps zum Hitzeschutz in Wohnräumen zusammengestellt, die für ein angenehmeres Wohnklima im Sommer sorgen

  • Energie erleben mit Luftballonautos

    Energie sparen und Klima schützen im Ferienprogramm

    Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, in den letzten Wochen zahlreiche Aktionen bei Kinderferienprogrammen angeboten, um die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch den kleinsten und jüngsten Bürgern des Landkreises auf eine spielerische Art und Weise näher zu bringen.

Mehr anzeigen