Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Photovoltaikanlage mieten oder kaufen?

    Photovoltaikanlage mieten oder kaufen?

    Solarkraft liegt im Trend: Man nutzt den eigenen grünen Strom, ist damit unabhängiger und kann Stromkosten sparen. Neben dem Kauf von Photovoltaikanlagen etabliert sich seit einiger Zeit ein neues Modell: die Photovoltaikanlage fürs eigene Dach mieten. Damit können hohe Investitionskosten vermieden werden. Interessierte stehen daher vor der Frage: Photovoltaikanlage mieten oder kaufen?

  • Neue Regeln für den Energieausweis von bestehenden Wohngebäuden

    Neue Regeln für den Energieausweis von bestehenden Wohngebäuden

    Seit Mai gelten für bestehende Wohngebäude neue Regeln beim Energieausweis. Das ist nicht nur für Maklerfirmen, sondern auch für Eigentümer*innen und Mietende wichtig zu wissen. Was alles ist also neu? Neben der Energieeffizienz einer Immobilie müssen ab sofort Treibhausgas-Emissionen aufgeführt werden.

  • Photovoltaik eignet sich auch für Ost- und West-Dächer

    Photovoltaik eignet sich auch für Ost- und West-Dächer

    Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ist für viele eine Überlegung wert. Viele Hausbesitzer*innen meinen jedoch, dass eine Photovoltaikanlage nur auf einem Süd-Dach sinnvoll sei. Zwar erzielt eine Ausrichtung nach Süden den höchsten Sonnenertrag, aber moderne Anlagen funktionieren auch mit Abweichungen von bis zu 30 Prozent in Richtung Osten oder Westen.

  • Mit dem richtigen Kniff Heizkosten sparen

    Mit dem richtigen Kniff Heizkosten sparen

    Einmal im Jahr flattert sie in den Briefkasten: die Heizkostenabrechnung. Dieses Jahr könnte die Abrechnung deutlich höher ausfallen. Bedingt durch die Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Home-Office. Dadurch liefen gerade im Winter die Heizungen häufiger als gewohnt. Die ständige Nutzung spiegelt sich später auch in den Heizkosten wider.

  • Online-Veranstaltung „Pachtmodell – keine Investition, trotzdem eigenen Strom nutzen“

    Online-Veranstaltung „Pachtmodell – keine Investition, trotzdem eigenen Strom nutzen“

    Die Sonne ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle und für jedermann zugänglich. Photovoltaik-Anlagen ist eine Möglichkeit umweltschonend Energie aus einer regenerativen Quelle zu erzeugen. Deshalb sind vonseiten der KlimaschutzAgentur des Landkreis Reutlingen unterschiedliche Veranstaltungen zu PV-Anlagen über das Jahr hinweg geplant.

  • KEFF-Check zur Steigerung der Energieeffizienz bei KMU vereinbaren

    KEFF-Check zur Steigerung der Energieeffizienz bei KMU vereinbaren

    Reutlingen 20. April 2021: Laut Landesregierung soll der CO2-Ausstroß in Baden-Württemberg bis 2050 um 90 Prozent gemindert werden. Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb (KEFF) und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen unterstützen Betriebe dabei, dieses Ziel zu erreichen.

  • Verabschiedung und Ehrung Landrat Thomas Reumann

    Verabschiedung und Ehrung Landrat Thomas Reumann

    Geschäftsführer Dr. Uli F. Hasert und das gesamte Team der KlimaschutzAgentur des Landkreises Reutlingen verabschiedete Landrat Thomas Reumann jüngst im Rahmen der Gesellschafterversammlung.

  • Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind in Kraft getreten

    Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind in Kraft getreten

    Am 1. Januar 2021 sind Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. Das EEG regelt die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie und Windenergie. Die Änderungen sollen dazu beitragen, dass mehr umweltfreundlicher Strom erzeugt und damit das Klima geschützt wird.

Mehr anzeigen