Pressemitteilung -
Damit es wieder summt & brummt: Mit dem Goood AdventsCarelender für Hunde Gutes bewirken
Mit dem nachhaltigen AdventsCARElender von Goood Petfood dürfen sich nicht nur sensible Fellnasen und Gourmets auf Pfoten täglich über ein köstliches Leckerli freuen. Denn mit jedem verkauften Kalender, in dessen Türchen die getreidefreien Soft-Gooodies Freiland-Lamm und Nachhaltige Forelle sowie die Meat Gooodies Nachhaltige Freilaufente versteckt sind, wird die Artenvielfalt in der bayerischen Heimat von Goood unterstützt. So sichert ein AdventsCARElender jeweils 1 m² Blühfläche und schafft neuen Lebensraum für Bienen, Käfer und Wildtiere.
Guuut zu wissen: In den Gooodies stecken ausschließlich tierische Proteine aus zertifizierter Freilandhaltung und naturnahen Aquakulturen. Außerdem werden sie ohne Zusatz von Zucker in Deutschland hergestellt und enthalten keinen Zusatz künstlicher Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe, schmecken und riechen somit ganz natürlich.
Der 200 g AdventsCARElender von Goood ist vollständig recycelbar und zu 100 % mineralölfrei. Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 16,99 €. Erhältlich auf https://www.goood-petfood.de sowie im teilnehmenden Fachhandel.
Links
Themen
Kategorien
Über die Interquell GmbH
Die heutige Interquell GmbH blickt auf über 250 Jahre Firmengeschichte zurück: Gegründet im Jahr 1765, wird das Familienunternehmen mit Sitz in Wehringen bei Augsburg in 7. Generation von Georg Müller geleitet. Mit Interquell Cereals sowie IQ Petfood befinden sich unter dem Interquell-Dach die beiden Geschäftsbereiche Lebensmittel und Heimtiernahrung: Allein in diesem Segment gilt Interquell mit den Marken Happy Dog, Happy Cat und Goood Petfood als Branchenpionier. Rund 100.000 Tonnen Tiernahrung werden jährlich am Heimatstandort produziert, über 250 Mitarbeiter sind hier tätig. Die Verpflichtung, Verantwortung für das Wohl von Mensch und Tier zu übernehmen, ist seit jeher fest im Unternehmensleitbild verankert. So unterstützt Interquell eine Vielzahl an Projekten in Deutschland und Afrika sowohl mit finanziellen Mitteln als auch mit persönlichem Know-how. Neben dem sozialen Engagement setzt sich das mittelständische Unternehmen mit seiner 2020 gestarteten Nachhaltigkeits-Initiative für Umwelt, Tierschutz und einen immer kleiner werdenden ökologischen Fußabdruck ein.