Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Horst Babinsky: „Jede Rechtfertigung trägt eine Lüge in sich.“ Ein Appell für bewusste Kommunikation und echte Führung.

Grabenstätt, Oktober 2024 – Horst Babinsky, erfolgreicher Unternehmer und Innovator, der mit seiner Autobiografie „Alles Wissen ist in dir“ bereits deutschlandweit für Aufsehen gesorgt hat, richtet sich mit einer klaren Botschaft an Führungskräfte und Entscheidungsträger: „Jede Rechtfertigung trägt eine Lüge in sich.“

In einer Welt, in der Konflikte in Unternehmen und zwischen Menschen allgegenwärtig sind, sieht Babinsky Rechtfertigungen als einen ersten Schritt in die vollkommen falsche Richtung. „Eine Rechtfertigung ist der Anfang jeder unangenehmen Auseinandersetzung“, erklärt Babinsky. „Sie dient nie der Klärung, sondern immer der Verteidigung. Das ist der gravierende Fehler.“ Statt sich zu verteidigen, plädiert Babinsky dafür, auf Provokationen oder Vorwürfe mit klaren, durchdachten Antworten zu reagieren, dabei jedoch immer die eigenen Ziele im Blick zu behalten. „Warum fragst du?“ oder „So habe ich das noch gar nicht gesehen“, könnten Reaktion sein, die Raum für Dialoge lassen und den Konflikt sofort entschärfen.

Diese Philosophie wurde durch Babinskys persönliche Erfahrungen geformt, unter anderem bei einem Seminar im Schwarzwald, das aufgrund von bewusst provozierten, scheinbar spaßhaften Sticheleien zwischen den teilnehmenden Führungskräften eskalierte. Der Reflex zur Rechtfertigung bei jedem Teilnehmer führte dazu, dass die Gruppe schnell auseinander fiel und einige Teilnehmer wutentbrannt das Seminar verließen. Erst als die Teilnehmer durch die Anleitung des Seminarleiters lernten, ihre Mitstreiter mit Respekt und positiver Kommunikation zu begegnen, konnte die Gruppe wieder auf Augenhöhe zusammenfinden.

Babinsky, der in seinem Leben viele Führungsaufgaben gemeistert hat, betont, dass Rechtfertigungen nicht nur unnötig, sondern destruktiv sind. Seine Führungsphilosophie basiert auf dem Prinzip, in Konfliktsituationen nicht defensiv zu reagieren, sondern bewusst zu antworten. Das, was der bayerische Unternehmer intuitiv zu seiner Führungskultur gemacht hat, wird durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Eine Untersuchung der Oxford Academic zur Rolle der Sprache in Konflikten zeigen, dass Rechtfertigungen den Verlauf von Konflikten verschärfen, anstatt zur Lösung beizutragen. Sobald eine Person sich rechtfertigt, gerät sie in eine defensive Position, was die Fronten verhärtet und Missverständnisse verstärkt. Eine Studie der Stanford Graduate School of Business dagegen belegt, dass grundlegende sprachliche Entscheidungen – wie das bewusste Vermeiden von Rechtfertigungen – häufig zu einer Eskalation führen, da sie als defensive Reaktion wahrgenommen werden und damit den Konflikt verschärfen. Eine nicht defensive, offene Kommunikation dagegen fördert Kooperation und bringt den Konflikt eher auf einen positiven Ausgangskurs.

Babinskys Buch „Alles Wissen ist in dir“ geht jedoch weit über eine persönliche Analyse der Führungskommunikation hinaus. Es ist Zeugnis seiner beruflichen Lebenserfahrung, die geprägt ist von Krisen und Erfolgen, von bahnbrechenden Erfindungen und von einer unerschütterlichen Überzeugung: In jedem von uns steckt das Wissen und die Kraft, Herausforderungen zu meistern und große Ziele zu erreichen.

Ein Buch, das Menschen inspiriert, fasziniert und Mut macht.

Über Horst Babinsky

Horst Babinsky ist einer der innovativsten Unternehmer unserer Zeit und bekannt für bahnbrechende Erfindungen wie den ASB GlassFloor und ASB SquashCourts, die in über 80 Ländern installiert sind. Mit dreien seiner Produkte ist das Unternehmen unangefochten Weltmarktführer. Mit seiner Autobiografie „Alles Wissen ist in dir“ teilt er nicht nur seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, sondern gibt auch praktische Impulse für unternehmerischen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung.

Autoren-Website: www.Horst-Babinsky.de / Pressebereich mit Download weiterer Pressemeldungen und Bildmaterial


Quellen der Studien für Journalisten:

Oxford Academic: The Role of Language in Conflict and Conflict Resolution, Paul J. Taylor, 2014,https://academic.oup.com/edited-volume/28015/chapter-abstract/211816168?redirectedFrom=fulltext

Ergebnis der Untersuchung Dissolve Disagreements: How Communication Impacts Conflict” der Stanford Graduate School of Business wird am 1. April 2021 im Podcast von Nir Halevy mit Matt Abrahamsbesprochen: https://www.gsb.stanford.edu/insights/dissolve-disagreements-how-communication-impacts-conflict

Pressekontakt:

Ulrike Luckmann, LuckmannPR / Studio 37

Tengstraße 37, 80796 München

Luckmann@luckmannpr.de

www.autoren-camp.com

Horst Babinsky steht für Interviews bereit: Ich organisiere gerne einen Termin.

Gerne schicken wir ihnen ein Rezensionsexemplar des Buches zu.

Links

Themen

Kategorien

  • cover.png
    cover.png
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1410 x 2250, 1,92 MB
  • HorstBabinsky.jpg
    HorstBabinsky.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2072 x 1381, 1,9 MB
  • Waschzettel Buch Horst Babinsky.docx
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download