Blog post -
Bestseller und Geheimtipps von KoRo
Superfoods, Trockenfrüchte, Nussmuse – seit der Gründung 2014 sind Anzahl und Varianten der Produkte von KoRo weit über 1000 gewachsen. Und jede Woche kommen außergewöhnliche Leckereien dazu. KoRo verrät, welche Produkte beliebte Dauerbrenner bei der Kundschaft sind und welche unterschätzten Neuentdeckungen noch im Sortiment warten:
All-time-favorites: Die Top 3 Bestseller
1. Weißes und braunes Mandelmus
Sowohl das weiße als auch das braune Mandelmus belegen einen der ersten Plätze auf der Topseller-Liste. Beide Muse bestehen zu 100 % aus Mandeln – nur sind sie in der einen Variante blanchiert, in der anderen geröstet. Die zwei Sorten sind unfassbar cremig und mit 27 g Proteinen pro 100 g eine ausgezeichnete Proteinquelle. Mandelmus schmeckt herrlich als Zusatz in Soßen und Dressings sowie als Topping von Gebäcken oder auf dem Porridge. Weißes Mandelmus eignet sich außerdem gut als Ei- oder Käseersatz oder anstelle von Sahne in cremigen Gerichten.

2. Cashewbruch
Bei dieser Tüte voller Cashews handelt es sich um Bruchware. Das bedeutet, dass die Packung große, allerdings gebrochene, Cashewkernstücke enthält. Cashewbruch fällt beim Knacken der harten Schale an und ist genauso lecker wie ganze Cashewnüsse. KoRo-Kund:innen lieben das Produkt, da es sich hervorragend zum Backen, Kochen und Snacken eignet, aber vergleichsweise günstig ist.

3. Mangostreifen
Getrocknete Mangostreifen sind ein Klassiker von KoRo. Die reifen Früchte werden geerntet, geschält und in Streifen getrocknet. So schmecken die Bio-Mangostreifen ohne Zusätze saftig, leicht säuerlich und vor allem fruchtig-süß.

Geheimtipps: 3 unterschätzte KoRo-Produkte
1. Lupinenkaffee
Wer Kaffee mag, aber auf Koffein verzichten möchte, könnte Lupinenkaffee lieben. Die gerösteten und gemahlenen Samen der Süßlupine aus Deutschland ähneln dem aromatischen Geschmack von Kaffee. Dabei kommen sie ganz ohne Koffein aus und haben einen hohen Proteingehalt.

2. Palmkohl-Pesto
Während grünes und rotes Pesto lange keine Geheimtipps mehr sind, genießt Pesto aus Palmkohl noch bescheidene Unbekanntheit. Völlig zu unrecht, denn es kann locker mit den Klassikern mithalten! Palmkohl zählt zur Familie des Gemüsekohls und erinnert an eine mildere und süßere Variante von Grünkohl. Angereichert mit Cashews, Pinienkernen und Zitronensaft sowie Knoblauch und Öl ist das Pesto eine wunderbare vegane Neuanschaffung im Küchenregal.

3. Süßer Kichererbsenaufstrich
Kichererbsen in Form von Aufstrichen oder Dips sind erstmal keine Neuerfindung. Doch sind die bekannten Varianten meist herzhaft und würzig. Süßer Kichererbsenaufstrich ist daher eine echte Neuentdeckung. Die Creme ist mit etwas Öl, Sheabutter, Honigpulver sowie einer Prise Salz und Zimt angereichert. Ob pur, auf dem Brot oder im Porridge – süßer Kichererbsenaufstrich ist ein köstlicher Fund.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder weiteres Material benötigen, wenden Sie sich gerne an uns!
Liebe Grüße
Lilli vom KoRo Presseteam
Topics
- Food, Drink
Categories
- german