Blog post -
Gepufft, nicht gedörrt – Gepuffte Produkte bei KoRo
Gefriergetrocknet, gedörrt, gepufft – KoRo liebt das Spiel mit den Zubereitungs- und Trocknungsprozessen von Snacks. Doch wie werden Produkte eigentlich gepufft und was bedeutet “gepufft” überhaupt? KoRo geht der Konsistenz auf den Grund und stellt einige gepuffte Produkte aus Früchten und Getreide vor:
Wie werden Produkte gepufft?
Der Aufbereitungsprozess sorgt für die einzigartige Konsistenz der Snacks. Obst oder Getreide wird ohne weitere Inhaltsstoffe zuerst in einem Vakuum erhitzt. Durch die plötzliche Druckveränderung wird den Lebensmitteln innerhalb von maximal drei Minuten jegliche Feuchtigkeit entzogen und “Puff!” – die Snacks quellen leicht auf und erstarren in ihrer Form.
Was macht gepuffte Produkte so besonders?
Gepuffte Früchte schmecken durch den außergewöhnlichen Trocknungsvorgang besonders intensiv. Noch viel origineller ist aber ihre Konsistenz: Das Obst wird herrlich crunchy und bleibt dabei trotzdem luftig-leicht. Auch gepufftes Getreide nimmt die besondere Konsistenz an und wird von innen sogar noch ein wenig schaumig.
Gepuffter Apfel
Wer seinen Apfel mal nicht knackig, sondern knusprig snacken möchte, sollte ihn in gepuffter Form ausprobieren. Der sommerlich-süße Happen ist eine gute Stärkung für Zwischendurch oder eine schmackhafte Knabberei auf der Couch.

Gepuffter Dinkel
Gepuffter Dinkel verursacht Flashbacks zu den Lieblings-Cornflakes der Kindheit. Die Getreide-Pops enthalten jedoch keinen zusätzlichen Zucker, sind reich an Ballaststoffen und gleichzeitig eine Proteinquelle. Nicht nur im Müsli, Porridge und Joghurt schmeckt gepuffter Dinkel köstlich. Auch in Desserts wie einer No-Bake-Torte macht sich das Getreide wunderbar.

Gepuffte Johannisbeeren
Ein crunchy Geschmackserlebnis und ein echter Hingucker sind gepuffte schwarze Johannisbeeren. Auf Porridge getoppt oder Kuchen gestreut, gibt das gepuffte Stachelbeergewächs eine süß-säuerliche Note.

Gepuffte Mango
KoRo liebt Mango in verschiedensten Ausführungen: getrocknet, püriert, granuliert. Oder eben gepufft! Anders als gedörrte Mangos, sind die gepufften Fruchtstücke weniger weich. Vielmehr sind sie extra knackig und dabei trotzdem intensiv süß und fruchtig.

Gepuffter Amaranth
Amaranth erhält durch den Puff-Prozess ein feines Röstaroma. So sind die Körner nicht nur eine feine Zutat im Porridge, sondern auch in Gemüsepfannen und Salaten ein echtes Highlight.

Gepuffte Physalis
Die kleinen orangen Früchte behalten selbst in gepuffter Variante ihre Form. Statt saftig-süß werden die Physalis dann fruchtig-säuerlich und besonders schmackhaft. Die knusprigen Kugeln lassen sich wunderbar pur weg snacken oder sehen toll im Dessert aus.

Gepuffte Hirsebällchen
Die gepufften Bällchen aus Hirse erinnern optisch an Popcorn und machen sich mindestens genauso gut wie der klassische Kinosnack beim Filmabend. Die drei Varianten mit Meersalz, Zimt und Kakao kommen ohne viel Schnickschnack aus und sind noch dazu eine Ballaststoffquelle.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder weiteres Material benötigen, wenden Sie sich gern an uns.
Liebe Grüße
Lilli vom KoRo Presseteam
Topics
- Food, Drink
Categories
- german