Webinar "Produktmarketing mit AR: Wie Sie Ihre Produkte ins richtige Licht rücken"

Termin 14. Oktober 2021 14:30 – 15:00

Ort online

Ihre Produkte verdienen es, richtig in Szene gesetzt zu werden. Doch herkömmliche Vermarktungsmethoden stoßen manchmal an ihre Grenzen. Bilder in 2D können nicht immer zeigen, wie Ihr Produkt tatsächlich aussieht und sich in seine Umgebung einfügt oder was es für Ihre Kunden wirklich leisten kann. Videos und Audios können das schon viel besser vermitteln. Noch besser geht es mit Augmented Reality.

AR ist wirkungsvoll für Marketing, insbesondere für erklärungsbedürftige oder immobile Produkte oder Produkte, die ganz spezielle Ansprüche haben. Denn ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Und AR ersetzt Fotobibliotheken.

Augmented Reality erklärt ganz leicht auch sehr komplexe Produkte. 3D-Modelle verbessern das visuelle Verständnis Ihrer Kunden. So kann bspw. eine Schule eine Bank für den Außenbereich über eine App bereits auf dem Schulgelände anschauen, ohne diese angeschafft zu haben.

Zusätzlich zu 3D-Modellen, können Sie Ihre Produkte mit Zusatzinfos anreichern, um sie näher zu erklären, etwa mit Audios, Videos oder Texte. All das bringt ein besseres visuelles Verständnis und emotionale Bindung zu Ihren Produkten und Ihrer Marke - schon vor dem Kauf. Das wirkt nicht nur bei großen, sperrigen Produkten, sondern auch bei (ganz) kleinen (wie Uhren oder Turnschuhen).

Das erwartet Sie in diesem Webinar:

  • Praxisbeispiele: Wo AR Produkte bereits ins rechte Licht rückt
  • Technische Möglichkeiten: Was ist mit AR alles möglich
  • Optimale Vermarktung: Kombination aus online, offline, Print, 3D
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ: Fragerunde

Host dieser virtuellen Kaffeepause ist Mathias Seipel, AR Consultant bei der k+k information services GmbH. Er begleitete AR Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung. Er beantwortet Ihre Fragen gerne in der abschließenden FAQ-Runde. Diese dürfen Sie auch gerne vorab an webinar@kuk-is.de senden.

Lehnen Sie sich entspannt zurück mit einem Kaffee (oder anderem Heißgetränk Ihrer Wahl) und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich jetzt an!

Do., 14.10.2021, 13:40-15:00 Uhr
Hier anmelden: https://register.gotowebinar.c... 

Kategorien

  • produkte
  • marketing
  • digitalisierung
  • b2b
  • erklärungsbedürftige produkte
  • innovation
  • digitaler vertrieb
  • b2c
  • augemented reality
  • digital sales
  • ar
  • produktmarketing
  • vertrieb
  • sales
  • digital
  • ar app
  • vermarktung

Zugehörige Meldungen

  • k+k zu Gast auf dem VISU Summit 2021

    Die Zukunft gehört den Unternehmen, die Ihre Zielgruppe visuell und mit hochwertigen virtuellen Inszenierungen der Produkte überzeugen können. Augmented Reality spielt hier eine große und immer wichtigere Rolle, um mit den eigenen Produkten in Online-Kanälen zu begeistern.
    Die VISU macht Unternehmen fit für den Vertrieb und die Kommunikation im Online-Raum. Unter dem Motto „Visuelles Marketing

  • Objekte mit dem iPhone in 3D erfassen

    Die neue Object Capture Funktion von Apple macht es möglich, ein physisches, dreidimensionales Objekt mit einer App zu fotografieren und daraus ein fotorealistisches 3D-Modell, das z.B. für AR nutzbar ist, zu erstellen. Wir haben die Funktion getestet und sind begeistert, wie leicht es geht. Hier findest Du unseren Testbericht für das 3D-Scan-Verfahren.

  • Diese Vorteile bringt Apples LiDAR Scanner für Dein Marketing

    Die Ankündigung von Apple, sowohl das neue iPad Pro als auch das iPhone 12 Pro mit einem LiDAR Scanner auszustatten, sorgte letztes Jahr für ordentliche Furore. Nur Wenigen war die auf Laserstrahlen basierende Technologie vorher bereits bekannt. Dabei birgt sie vor allem im Bereich der Augmented Reality beträchtliches Potential.
    LiDAR – Was ist das überhaupt?
    Hinter der Abkürzung LiDAR verbi

  • Wenn die Vorstellung Realität wird - Produktpräsentationen am Point of Use

    IKEA machte es bereits 2013 vor: Damals brachte der Möbelhändler einen Katalog mit passender Smartphone App heraus. Mit diesen konnten potenzielle Kunden ausgesuchte Objekte direkt in ihr Wohnzimmer projizieren und prüfen, ob das neue Möbelstück farblich und stilistisch zur bereits vorhandenen Einrichtung passt. Seitdem ist viel passiert und Augmented Reality Anwendungen werden immer wichtiger.

  • Wenn die Vorstellung Realität wird - Produktpräsentationen am Point of Sale

    Marketing und Verkauf ohne ausgeklügelte Technologie ist heute kaum noch vorstellbar. In den meisten Geschäften und Branchen bleibt das den Kunden aber bisher größtenteils verborgen. Dabei könnten sie ganz konkret von den vielfältigen Möglichkeiten moderner Technologien, zum Beispiel bei der Produktpräsentation mittels Augmented Reality (AR) profitieren.

  • AR Einführung im Unternehmen

    . 2008 erblickte mit Wikitude der erste Augmented Reality Browser die Welt. Genauso wie das World Wide Web wird AR die Kommunikation grundlegend verändern und umwälzende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen im Wettbewerb bestehen. Dies wirft neue Fragen auf, die zu einem elementaren Bestandteil der Strategie eines jeden Unternehmens werden müssen!