Bei der Pandemiebekämpfung unterstützen
Pandemiebekämpfung unterstützen: Johanniter qualifizieren kurzfristig zum Sanitätshelfer (m/w/d)
Pandemiebekämpfung unterstützen: Johanniter qualifizieren kurzfristig zum Sanitätshelfer (m/w/d)
Geflügelpest breitet sich weiter aus: Geflügelhalter sollten sich auf strengere Biosicherheitsmaßnahmen einstellen.
Über die Corona-Hotline erreichen uns aktuell erneut Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, dass bei Ihnen Telefonanrufe im vorgeblichen Auftrag des Gesundheitsamtes eingehen.
Die Anrufer erfragen unter anderem das Alter und den gesundheitlichen Zustand der Angerufenen, ob sie gut schlafen und wie viele Personen im Haushalt des oder der Angerufenen leben.
Bitte beachten Sie: Das Gesundheitsam
Landkreis übernimmt Impfzentrum in Eberswalde - Mehr Flexibilität bei der Terminbuchung
ACHTUNG: Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus
Spontanaktion in Eberswalde: Landkreis Barnim stellt Einsatzbereitschaft von Brandschutzeinheiten in beginnender Waldbrandsaison sicher.
Landkreis Barnim bietet Unterstützung bei Buchung von Impfterminen für Menschen über 80
Bereits seit Anfang Februar 2020 gibt es in der Gemeinde Schorfheide einen Patientenfahrservice, der seine Mitfahrenden vor der eigenen Haustür abholt, zum Arzt bringt und im Anschluss wieder nach Hause bringt.
Das Projekt „PatMobilBarnim" ist Teil eines Modellvorhabens der Raumordnung „Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe", einem Forschungsprojekt des Bundes, we
Telefonische Hilfe in Notfällen steht bereit
Zahlreiche Ehrenamtliche helfen in der Corona-Krise
Barnimer können sozialpsychiatrischen Dienst nutzen
Barnimer Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurse