Volkshochschule startet 45. Integrationskurs
An der Kreisvolkshochschule Barnim (vhs) startet am 24. Juni 2024 in Bernau der 45. Integrationskurs.
An der Kreisvolkshochschule Barnim (vhs) startet am 24. Juni 2024 in Bernau der 45. Integrationskurs.
Der Austausch zwischen Polizei und Verwaltung zum Thema Sicherheit im Landkreis Barnim hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Behördenvertreter bekommen einen Einblick in die Arbeit der Polizei. Diese wiederum kann von den Erfahrungen und Einschätzungen der Behördenvertreter profitieren und ein Gefühl dafür bekommen, wo es in den Städten, Ämtern und Gemeinden Handlungsbedarf gibt.
Die
Lesen, Schreiben, Rechnen lehren: Kreisvolkshochschule sucht Lehrkräfte für die Grundbildung
Schließtage im Mai: Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim vom 9. bis 11. Mai geschlossen - zusätzlicher Sprechtag am 13. Mai
Seit dem 16. Januar 2024 ist Dr. Thomas Götz Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Am Dienstag, den 7. Mai 2024, wird der Nachfolger von Michael Ranft im Rahmen eines Arbeitsbesuches zu Gast im Landkreis Barnim sein. Im Fokus des Austauschs stehen u.a. aktuelle Entwicklungen im Bereich des Rettungsdienstes. Passend dazu wi
Offene Ateliers: Barnimer Künstlerinnen und Künstler geben am 4. und 5. Mai 2024 Einblicke hinter die Kulissen ihres Schaffens
Ausstellung "KreisMeister selbstgemacht" zu Gast in Bernau: Geschichten und Erfahrungsberichte von Akteuren der Selbsthilfe
Unfalllage 2023 im Landkreis Barnim
Mehr Chancen für die Region durch internationale Mitarbeiter: Barnimer Fachtag - Fachkräfte International Arbeit & Ausbildung
Musikschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür 2024
Das war der Fachtag der Pflegeinitiative Barnim am 11. April 2024
Qualifizierte Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen: Aktuelle Trends und erfolgreiche Praxisbeispiele für die pädagogische Arbeit