Pressemitteilung -
Eröffnung des Anbaus am Barnim-Gymnasium
Landkreis Barnim stärkt größten Schulstandort Brandenburgs
Mit Beginn des neuen Schuljahres erhält das Barnim-Gymnasium in Bernau bei Berlin einen modernen Erweiterungsbau. Am Dienstag, den 16. September 2025, feierten Landrat Daniel Kurth, Schulleiter Henning Juergens, Vertreterinnen und Vertreter des Staatlichen Schulamtes sowie Schülerinnen und Schüler die feierliche Eröffnung.
Der Neubau umfasst 19 zusätzliche Unterrichtsräume, ein lichtdurchflutetes Atrium sowie eine erweiterte Mensa mit rund 200 zusätzlichen Plätzen. Damit verbessert sich die Mittagsversorgung der derzeit rund 1.200 Schülerinnen und Schüler erheblich.
Landrat Daniel Kurth: "Der Barnim wächst - und unsere Schulen wachsen mit. Der Anbau am Barnim-Gymnasium ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Bildungslandschaft. Wir schaffen hier nicht nur dringend benötigte Räume, sondern auch moderne Lernbedingungen in einem Gebäude, das ökologisch wie architektonisch überzeugt."
Der Neubau ist als modularer Systembau entstanden, architektonisch angelehnt an das benachbarte Bauhausdenkmal. Er verfügt über ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage sowie eine nachhaltige Bauweise, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Kriterien entspricht.
Die Bauarbeiten konnten im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen werden. Damit steht das neue Gebäude pünktlich zu Beginn des Schuljahres 2025/26 für den Unterricht bereit.
Das Barnim-Gymnasium bleibt mit seinen rund 1.200 Schülerinnen und Schülern Brandenburgs größtes Gymnasium. Mit dem neuen Anbau wird die weitere Entwicklung des Schulstandortes gesichert und die Bildungsinfrastruktur im Landkreis nachhaltig gestärkt
Robert Bachmann
Pressesprecher
-----------------------------------------
Bildunterschrift:
Eröffneten gemeinsam den neuen Anbau für das Barnim-Gymnasium (v.l.): Thimo Harenkamp (Vorsitzender Elternvertretung), Frau Teichert (Schulrätin), Jane Seehagen (Vertreterin Schülervertretung), Landrat Daniel Kurth und Schulleiter Henning Jürgens.