Direkt zum Inhalt springen
Foto: Landkreis Barnim/Robert Bachmann
Foto: Landkreis Barnim/Robert Bachmann

Pressemitteilung -

Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus

Sozialdezernentin Silke Nessing übergibt Spende

Den traditionellen Segen „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ brachten die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder in das Paul-Wunderlich-Haus, den Sitz der Barnimer Kreisverwaltung. Dabei sangen die Jungen und Mädchen, die für die Katholische Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul unterwegs waren, zunächst einige christliche Lieder, bevor sie den Aufkleber mit der Losung „Segen 20*C+M+B+23“ über dem Eingang zum Plenarsaal anbrachten.

Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion Dreikönigssingen unterstützen die Sternsinger zudem arme und notleidende Kinder. In diesem Jahr sammelten die Kinder und Jugendlichen unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!“ Spenden für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.

Auch von den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung gab es einen Beutel mit Spenden. „Ich freue mich, dass sich junge Menschen Jahr für Jahr die Zeit nehmen, diese schöne Tradition fortzuführen“, sagte Sozialdezernentin Silke Nessing, die gemeinsam mit zahlreichen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung die Sternsinger empfangen hatte. „Die Sternsinger setzen sich für eine gute Sache ein und haben sichtlich Freude daran. Das ist für mich eines von vielen Beispielen für das herausragende ehrenamtliche Engagement hier im Barnim.“

Robert Bachmann
Pressesprecher

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • 230117 Sternsinger 2 - 1600
    230117 Sternsinger 2 - 1600
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6048 x 3402, 8,21 MB
    Download
  • 230117 Sternsinger 1 - 1600
    230117 Sternsinger 1 - 1600
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5850 x 3290, 8,85 MB
    Download