Pressemitteilung -
Wohngeld im Barnim
Anträge können ab sofort online gestellt werden
Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Barnim die Möglichkeit, Wohngeldanträge unkompliziert online zu stellen. Damit ergänzt die Kreisverwaltung die bisherigen Wege über Postversand oder persönliche Abgabe vor Ort um ein zeitgemäßes, digitales Verfahren.
"Mit der Online-Antragstellung machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen Verwaltung, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird. Familien, Haushalte und Einzelpersonen können nun unabhängig von Öffnungszeiten ihre Anträge sicher und bequem von zu Hause aus einreichen", sagt Landrat Daniel Kurth.
Über das Serviceportal des Bundes (serviceportal.gemeinsamonline.de) stehen nun verschiedene Wohngeld-Anträge digital zur Verfügung, darunter Erstanträge, Weiterleistungsanträge, Änderungs- und Erhöhungsanträge für Miet- oder Lastenzuschüsseserviceportal. Das Portal führt Schritt für Schritt durch den Antragsprozess und stellt sicher, dass alle erforderlichen Angaben vollständig übermittelt werden.
Der Online-Antrag ist über die das Serviceportal des Landkreises Barnim unter der Rubrik Wohngeld erreichbar.
Nutzung der BundID
Für viele Online-Anträge im öffentlichen Bereich - so auch für das Wohngeld - wird ein digitales Nutzerkonto benötigt. Bürgerinnen und Bürger können hierfür die BundID nutzen. Dieses Konto ermöglicht eine sichere Identifizierung, u. a. per Online-Ausweisfunktion, und erleichtert den Zugang zu verschiedenen digitalen Verwaltungsleistungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. (So funktioniert es: BundID Erklärvideo des Bundesministerium des Innern und für Heimat auf YouTube)
Verwaltung im digitalen Wandel
Der Landkreis Barnim investiert aktuell intensiv in den Ausbau seiner digitalen Dienstleistungen. Ziel ist es, Verwaltungsverfahren spürbar zu vereinfachen und den Zugang zu Leistungen so zu gestalten, dass er sich stärker an der Lebensrealität der Menschen orientiert. "Unsere Verwaltung darf nicht hinter der Lebenspraxis der Bürgerinnen und Bürger zurückbleiben. Mit jedem neuen digitalen Verfahren kommen wir diesem Anspruch ein Stück näher", betont Landrat Kurth.
Weitere Informationen zum Online-Wohngeldantrag finden Interessierte auf der Internetseite des Landkreises unter www.barnim.de/soziales-gesundheit/soziales/wohngeld.
Robert Bachmann
Pressesprecher