Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr
PROBIER DICH AUS! Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr
PROBIER DICH AUS! Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr
13 Auszubildende des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Am Donnerstag, 1. Juli war es soweit. Nach 3-jähriger Ausbildungszeit wurden 13 frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde ins Berufsleben entlassen. Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Barnim in Eberswalde statt. Vor a
Livemusik zum Wochenende – Musikschule Barnim beteiligt sich an Alternativprogramm zum abgesagten „Sound City“-Festival
Erste Veranstaltungen beginnen – Benefiz-Konzert in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse am 20. Juni
Kurs soll ABC-Schützen Grundlagen vermitteln
Schule 2.0 – nachhaltig, vielfältig, digital
Ausschreibung für das Barnim-Stipendium I und II 2021/2022 läuft. Schülerinnen und Schüler des Landkreises können sich bis zum 27. August bewerben.
Ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Landkreis Barnim absolvieren Fortbildung zu Gefahrguteinsätzen
Präsenzunterricht auch aus der Ferne
Mitte Februar erreichte den Landkreis die Anfrage der Familie Petschel, ob ein Lernroboter für ihre krebskranke Tochter Leonie (11) durch den Verein Kolibri am Schulstandort Oberschule am Rollberg bereitgestellt werden darf.
Der Landkreis hat sofort zugestimmt, einen Mietvertrag mit dem Verein für das Gerät geschlossen und die technischen Voraussetz
Alle Schüler sollen die gleiche Chance haben
Daten sicher
Ab 18. Januar 2021 auch für Alleinerziehende an Schulen und Hort möglich
Schulen in Trägerschaft des Landkreises gut vorbereitet
Den Impfausweis bitte ….
Mund-Nasen-Bedeckung in Schule und Kita
Verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen und Schulwegen
Die Kreisvolkshochschule Barnim startet ab August 2020 das neue Schuljahr. Nach der vorübergehenden kompletten Schließung der Weiterbildungseinrichtung des Landkreises von März bis Juni 2019 haben die Mitarbeiterinnen für das nun neue Schuljahr ein umfangreiches Programm vorbereitet. Darin finden sich zahlreiche Neuerungen, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Lockdown berücksichtigen und umse
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 28. August 2020
Erstmalig als Online Fachtag
Kreis und Kommunen arbeiten Hand in Hand an Lösungen