Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bildung

  • Presseeinladung: Richtfest auf dem Campus des BWZ

    Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums wird die bestehende Dreifeld-Sporthalle derzeit um weitere zwei Felder erweitert. Pünktlich zum Jahresende erreichen die Bauarbeiten einen weiteren Meilenstein. Gemeinsam mit der Stadt Bernau, dem Barnim-Gymnasium, dem Oberstufenzentrum I (OSZ I) Barnim und der ausführenden Baufirma Schneider Systembau feiert der Landkreis Barnim in der kommenden Woche Ric

  • Lesung mit Suzanne von Borsody im Paul-Wunderlich-Haus

    Die Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus und ihr Freundeskreis laden zu einem Weihnachtsprogramm mit stimmungsvoller Musik aus Klassik, Romantik und Jazz ein. Suzanne von Borsody liest aus Elke Heidenreichs Buch: "Erika, oder Der verborgene Sinn des Lebens".
    Wie ein Plüschschwein ein Leben verändern kann, davon erzählt diese herzerfrischende Geschichte Elke Heidenreichs. Darin zieht die Ich-Er

  • Lernende machen mobil

    Lernende machen mobil: Fahrrad für Barnimer Grundbildungszentrum upgecycelt

  • Vielsaitig

    Vielsaitig: 13. Gitarrentag der Musikschule Barnim mit Konzert am 8. Oktober 2022

  • Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind?

    Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? - Auftakt zu Digitalen Elternabenden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunft am 5. Oktober 2022 - jetzt anmelden

  • Warnmeldung zu Alter Wriezener Oder

    Neue Informationen zum Fischsterben
    Während sich die Lage in der Strom-Oder laut den Erkenntnissen aus dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und aus dem Landesamt für Umwelt normalisiert, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem vermehrten Fischsterben in der Alten Wriezener Oder.
    Das Landesumweltamt geht aktuell von mehreren möglichen Ursachen aus. Denkbar ist ein

  • Einigung erzielt

    Abgestimmte Lösung zur L 23 zwischen Joachimsthal und Friedrichswalde erreicht

    In den letzten Wochen war eine große Verunsicherung der Einwohnerinnen und Einwohner von Friedrichswalde und in den umliegenden Gemeinden bezüglich der Erneuerung der L23 zu verzeichnen. Viele Bürgerinnen und Bürger waren in Sorge unter anderem über die Funktionsweise der Schul- und Wirtschaftsverkehre sowie üb

  • Das ABC der Schülerbeförderung

    Barnimer Busschule startet 2022 in Werneuchen
    In einem Flächenland wie Brandenburg ist der Weg zur Schule oft lang - und wird daher nicht selten mit dem Bus zurückgelegt. Der Landkreis Barnim hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ABC-Schützen das richtige Busfahren beizubringen, um so einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellscha

  • Presseeinladung: 21. Busschule im Barnim

    Auftaktveranstaltung mit ABC-Schützen der Grundschule im Rosenpark Werneuchen
    Die Schülerbeförderung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Schulweges, besonders in einem Flächenland wie dem Land Brandenburg, wo die meisten Wege nicht zu Fuß bewältigt werden können. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellschaft, der Unfallkasse Brandenburg und der Kreisverkehrswa

  • Presseeinladung: Eröffnung der neuen Oberschule Eberswalde

    Erste Schülerinnen und Schüler starten am Interimsstandort auf dem Finow-Campus
    Der Barnim macht Schule! Angesichts steigender Schulplatzbedarfe steht der Landkreis vor einer gewaltigen Investitionsoffensive. Erste Ergebnisse des ambitionierten Schulbauprogramms sind bereits sichtbar. Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2022/2023 nimmt die neue Oberschule Eberswalde am Interimsstandort auf dem Schu

  • Den „Klang der Farben“ erleben

    Den „Klang der Farben“ erleben: Diana Schwan-Beck präsentiert farbgewaltige Werke in der Musikschule Barnim, Regionalstelle Bernau

  • Staatssekretär Steffen Freiberg zu Besuch im Barnim

    Im Rahmen seiner diesjährigen Kreisreise besucht Steffen Freiberg, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, am 22. Juli 2022 den Landkreis Barnim. Gemeinsam mit Landrat Daniel Kurth möchte er sich vor Ort ein Bild von verschiedenen Angeboten in der Betreuung und Bildung junger Menschen machen sowie über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich spreche

  • Großes Schuljahresabschlusskonzert

    Großes Schuljahresabschlusskonzert: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim präsentieren abwechslungsreiches Programm

Mehr anzeigen