Brandenburg offiziell wieder MKS-frei
Deutschland offiziell wieder MKS-frei: Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf
Deutschland offiziell wieder MKS-frei: Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf
Es gibt keine neuen MKS Ausbrüche oder Verdachtsfälle! Leider müssen wir die Sperrzone (6 km Radius um den Ausbruchsbetrieb) und alle damit verbundenen Anordnungen für einen noch unbestimmten Zeitraum aufrechterhalten werden. Die diesbezügliche Tierseuchenallgemeinverfügung wurde amtlich bekanntgemacht und gilt ab dem 12.04.2025. Weitere Informationen auf barnim.de
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen der Tierseuchenallgemeinverfügung für Tierhalter, Landwirte und Jäger in der Sperrzone weiterhin gültig
Verdacht auf Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim nicht bestätigt
Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim: Proben zur weiteren Untersuchung im Labor - Ergebnisse voraussichtlich am Freitag
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg (Update: 14. Januar 2025): Aktuell keine weiteren Fälle im Landkreis Barnim - Beprobung von Tierhaltungen in der Sperrzone läuft - Tierseuchenkrisenstab des Landkreises nimmt Arbeit auf - Landkreis bitte Jägerinnen und Jäger um Unterstützung