Direkt zum Inhalt springen
Insektenfreundliche Bepflanzung mit torffreien Substraten

Bild -

Insektenfreundliche Bepflanzung mit torffreien Substraten

Beim Bepflanzen sollte als Basis eine Drainageschicht integriert werden, um Staunässe in den Gefäßen zu verhindern. Empfehlenswert ist das mineralische PON-Substrat, das bei den Gefäßen mitgeliefert wird. Danach können die Pflanzen in das organisch-mineralische Kübelpflanzensubstrat Terrapon gepflanzt werden, das speziell für den Außenbereich entwickelt wurde und torffrei ist.
LECHUZA
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
LECHUZA
Copyright:
LECHUZA
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
4042 x 2694, 16,5 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge: Tipps für einen insektenfreundlichen Balkon

    Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge: Tipps für einen insektenfreundlichen Balkon

    Am heutigen Weltbienentag steht der Schutz von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten im Mittelpunkt, die als Bestäuber eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Schwindende Lebensräume oder der Einsatz von Pestiziden machen diesen Tieren zu schaffen. Um ihnen Nahrung oder Rückzugsorte zu bieten, lässt sich selbst ein kleiner Balkon nutzen. Ob auf dem Land oder in der Stadt – mit Blüten,