Pressemitteilung -
Neuer Stanz- und Umformautomat erweitert die Kapazitäten bei Stumpp+Schüle s.ro.
Das zur Lesjöfors-Gruppe gehörende Unternehmen Stumpp+Schüle hat in seinen Maschinenpark investiert. Mit Hilfe dieser Investition wird die Möglichkeit zur Fertigung größerer, komplexerer Stanzaufträge geschaffen und ein hoher Standard an Produktionskontrolle und -qualität sichergestellt.
Heutzutage übernehmen bisher einfache Bauteile
zunehmend immer mehr Funktionen. Das hat zur Folge, dass deren geometrische
Gestalt komplexer und komplizierter wird. Niedrige Preise und hohe Stückzahlen
zwingen die Produktion zu fertig fallenden Teilen. Diese Faktoren beeinflussen
wesentlich die Größe der Stanzwerkzeuge. Sie werden aufgrund der notwendigen
Prozessschritte immer länger, verlangen größere Pressentische und höhere
Presskräfte.
„Aus diesen Überlegungen heraus und unserem aktuellen Anfragespektrum folgend,
es werden zunehmend größere Teile angefragt, haben wir uns zum Kauf eines größeren
Stanzautomaten entschlossen. Dank der neuen Investition sind wir für künftige
Anforderungen bestens gerüstet“, erklärt Wolfgang Hellmann, Vertriebsleiter bei
Stumpp+Schüle.
Längere
Lebensdauer
Der neue Stanz- und Umformautomat, ein KSTZ 3150-20-5G PR der Andritz Kaiser
GmbH, hat eine Pressenkraft von bemerkenswerten 315 Tonnen und eine Tischgröße
von 2000 mm. Die im Einsatz befindlichen Stanzautomaten werden mit Hilfe der
Zusatzinvestition entlastet. Im
Allgemeinen gewährleisten massigere Stanzautomaten einen ruhigeren, nahezu
erschütterungsfreien, gut geführten Lauf der eingespannten Werkzeuge. Dies
wirkt sich positiv auf Verschleiß, Standzeit und Ausbringungsmenge der
Werkzeuge aus.
Optimierung von Zeit-/Kosten- und
Qualitätsthemen
Nicht zuletzt schafft die moderne Ausstattung des Stanz- und Umformautomaten
spürbare Arbeitserleichterungen, insbesondere beim Aufrüsten großer Werkzeuge,
bei gleichzeitiger Reduzierung der Rüstzeiten. Ein präziser Walzenvorschub,
vollautomatische Hubverstellung, eine dosierte Schmierung des Bandes und
weitere Zusatzeinrichtungen garantieren eine prozess-beherrschte Produktion in
hoher Qualität.
„Wir freuen uns auf viele neue Anfragen, direkt an uns bei Stumpp+Schüle oder an
die üblichen Kontakte der Lesjöfors-Gruppe.“, so Wolfgang Hellmann.
Themen
- Ingenieurwesen
Kategorien
- lesjöfors
- stumpp+schüle
- stanzteile
Regionen
- Nordrhein-Westfalen
Lesjöfors ist einer der führenden Federnlieferanten mit internationalen namenhaften Kunden. Die Produkte werden in vielen Märkten, unterschiedlicher Branchen nachgefragt. Das Sortiment an Federn (z.B. Zugfedern und Gasfedern), Stanzteile und Biegeteile ist sehr umfangreich, wobei einer der größten Auswahl an Standardfedern mit kundenspezifischen Problemlösungen des Bereiches High Tech verbunden werden. Lesjöfors hat sowohl Fertigungs- als auch Vertriebsniederlassungen in mehreren europäischen Ländern und China.