Pressemitteilung -

Markt für nachhaltige Investments wächst kräftig

Life Forestry bestätigt den Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014

Stans (CH), 06.06.2014. Immer mehr Anleger wollen sicher gehen, dass durch ihre Geldanlage keine schädlichen Entwicklungen verstärkt werden. Das belegt der neuste Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) der diesen Monat veröffentlicht wurde. Life Forestry als Anbieter von ökologisch-nachhaltigen Direktinvestments in Holz bestätigt den Trend. Gerade Holz als Assetklasse vereint hohes Renditepotenzial mit einem Höchstmass an Sicherheit.

Gemäss veröffentlichtem Marktbericht hat das Volumen von nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz binnen eines Jahres um zwölf Prozent zugelegt, deutlich mehr als der konventionelle Finanzmarkt. Berücksichtigt wurden dabei alle Formen von Investments, bei denen nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen, sondern auch die ökologisch-soziale Bilanz sowie eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung in den Anlageprozess einfliessen. Laut Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014 betrifft das in den drei Ländern einen Markt von 134,5 Milliarden Euro. „Nachhaltige Investments ermöglichen Anlegern, ihre finanziellen Ziele mit ihren jeweiligen Wertvorstellungen in Einklang zu bringen. Und auch Wissenschaft und Politik nehmen Nachhaltige Geldanlagen zunehmend als wichtige Treiber einer nachhaltigen Entwicklung wahr“, sagt der FNG-Vorstandsvorsitzende Volker Weber. „Die Wirkungen von nachhaltigen Anlagen rücken immer mehr in den Fokus.“

Teak-Direktinvestments im Trend

Der Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg bestätigt die Aussagen: „In unseren Kundengesprächen erhalten wir sehr viel Zustimmung für das Konzept von Teak-Direktinvestments. Gleichzeitig hören wir aber auch, wie sich Anleger immer wieder darüber beklagen, dass mit klassischen Geldanlagen ein realer Wertverlust einhergeht.“ Das Life Forestry Konzept mit zertifiziertem Edelholz hingegen erweist sich zunehmend als zukunftsorientiert, da ein kontinuierlich sinkendes Angebot auf eine immer weiter steigende Nachfrage trifft.

Life Forestry bietet nachhaltige Geldanlage

Dies haben in jüngster Zeit vor allem institutionelle Anleger erkannt. So berichtet auch der Marktbericht des Forums Nachhaltiger Geldanlagen von zwei wichtigen Trends: Investoren achten bei ihrer Vermögensverwaltung zunehmend auf nachhaltige Anlagekriterien. Aber auch private Anleger tragen massgeblich dazu bei, nachhaltige Entwicklungen durch eine verantwortungsbewusste Anlagestrategie zu fördern. In Deutschland liegt ihr Marktanteil bei 25 Prozent, in der Schweiz bei 41 Prozent und in Österreich bei 14 Prozent. Der am weitesten verbreitete Hebel ist dabei der Ausschluss von Streumunition und Antipersonenminen aus den Pool der Unternehmen, in die investiert wird. Geächtete Waffen werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile bei einem Gesamtkapital in Höhe von knapp 2,5 Billionen Euro ausgeschlossen.

„Das seit Jahren stetige und kräftige Wachstum nachhaltiger Investments zeigt, dass die finanzielle Rendite nicht mehr als alleiniges Kriterium für ein erfolgreiches Investment angesehen wird. Anleger wollen, dass ihr Kapital gesunde Unternehmen und positive Entwicklungen fördert – und dazu zählt natürlich auch eine stabile Versorgung mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz,“ sagt Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg. 

Links

Themen

  • Absatz, Vertrieb

Kategorien

  • holzinvestment
  • nachhaltige geldanlage
  • teakplantagen
  • teakholz
  • life forestry switzerland

Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Anbaugebiete und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Life Forestry bekennt sich konsequent zur Bewirtschaftung nach den Prinzipien des FSC® (Forest Stewardship Council®). Zahlreiche Teak-Plantagen sind bereits oder werden noch zertifiziert. Über eine GPS-Vermessung der Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Holz: Als langfristiger Sachwert unschlagbar

    Stans (CH), 27.06.2013 – Der Trend zu kurzfristigen Investments macht auch vor Holzinvestments nicht Halt. Aktienbasierte Produkte haben ihren Reiz, doch nur langfristige Holzinvestments können das Potenzial des grünen Sachwerts sinnvoll ausschöpfen.

    Als aufsehenerregend muss die Kursentwicklung bezeichnet werden, die Waldindizes wie der NCREIF Timber Index an den Tag legen. Der größte Fo

  • Nachhaltige Rohstoffwende: Holz als Vorbild für andere Rohstoffzweige?

    Das Öko-Institut hat ein Projekt gestartet, das für mehr Nachhaltigkeit in der Rohstoffförderung und -beschaffung sorgen soll, „Deutschland 2049 – Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft.“ Dabei wird der Rohstoffbedarf von Deutschland im Jahr 2049 ermittelt und aufgezeigt, mit welchen politischen Instrumenten und Massnahmen dieser Bedarf auf nachhaltige Weise gedeckt werden kann.

  • Nachhaltiges Holz für globale Bürger

    In seinem soeben im FinanzBuch Verlag erschienenen Buch „Investieren in Holz“ erklärt Holzinvestment-Experte Lambert Liesenberg Wachstum und Wirkung heutiger Waldinvestments.

  • Neuer globaler Waldbericht der FAO erschienen

    Life Forestry Switzerland kommentiert den Global Forest Report der FAO: Ob Naturwald oder Baumplantage, entscheidend ist, dass wir unsere Waldbestände nachhaltig bewirtschaften, sonst wird durch die Lösung eines Problems ein neues geschaffen.

  • Life Forestry: Qualitätsteak vom Marktführer für Direktinvestments

    Was vor über zehn Jahren mit dem Anpflanzen einer 200 Hektar grossen Teakplantage im Nordosten Costa Ricas begann, ist mittlerweile eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten im Bereich der weltweiten Holzinvestments. Die Life Forestry Switzerland AG ist seit dieser Zeit zum Weltmarktführer für Direktinvestments in Teak herangewachsen.