Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wo willst du hin? Über zwei Drittel der Deutschen haben ihre Karriereplanung im Griff

    Fast ein Drittel der berufstätigen Deutschen haben nur eine vage oder gar keine Vorstellung davon, wohin sie ihr beruflicher Weg führen wird – so eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage* des Online-Businessnetzwerks LinkedIn. Von den befragten Männern haben 76 Prozent ein sehr klares oder klares Bild von ihrem Karriereziel – bei den Frauen sagen dies 63 Prozent.

  • LinkedIn optimiert Nutzerprofile für Mobilgeräte

    43 Prozent der Besuche auf LinkedIn finden bereits über Mobilgeräte statt, Tendenz steigend. Aus diesem Grund hat LinkedIn sein neuestes Update rund um Nutzerprofile zuerst für Mobilansichten umgesetzt. Ziele des Updates sind ein schnellerer und optisch ansprechenderer Überblick für Profilbesucher und vereinfachte Aktualisierungen der Profilinformationen für den Nutzer.

  • LinkedIn/Bitkom-Research-Studie: Unternehmen verstärken die Suche nach Fachkräften im Ausland

    Unternehmen in Deutschland setzen angesichts des Fachkräftemangels immer stärker auf ausländische Spezialisten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Bitkom Research im Auftrag des Business-Netzwerks Linkedin, für die 1030 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen befragt wurden. Zuletzt hatte Linkedin 2013 eine solche Umfrage durchführen lassen.

  • LinkedIn: Photo-Sharing-Funktion

    LinkedIn bietet eine Photo-Sharing-Funktion, mit der sich Bilder von unterwegs aus noch leichter teilen lassen. Das Feature steht für die Betriebssysteme Android und iOS oder das Mobile Web zur Verfügung.

  • LinkedIn stellt Direct Sponsored Content vor

    LinkedIn hat die vor einem Jahr vorgestellten Sponsored Updates weiterentwickelt und bietet Marketingverantwortlichen mit Direct Sponsored Content jetzt die Möglichkeit, Inhalte direkt in den Newsfeed ihrer Zielgruppen zu spielen, ohne diese erst auf der Unternehmensseite veröffentlichen zu müssen.

  • LinkedIn-Studie: Persönliche Empfehlungen helfen im Job, werden aber wenig genutzt

    Jeder vierte deutsche Berufstätige hat seine Position dank einer Empfehlung. Damit sind Referenzen ein wichtiger Karrieremotor, mehr als jeder Zweite gab an, schon einmal jemanden empfohlen zu haben. Doch weniger als ein Drittel setzt Empfehlungen gezielt für seine eigene Karriereentwicklung ein. Das ergab jetzt eine Umfrage unter 1000 Deutschen im Auftrag des Businessnetzwerks LinkedIn.

  • LinkedIn Marketing Solutions stellt neue Targeting-Möglichkeiten vor

    LinkedIn stellt mit Language Preference Targeting und Personalized Page Feed zwei neue Marketing-Lösungen vor, durch die Unternehmen gezielt mit ihren internationalen Zielgruppen sowohl in deren bevorzugten Sprachen als auch passend zu deren Interessensschwerpunkten kommunizieren können.

Mehr anzeigen