Das hört Deutschland bei der Arbeit
LinkedIn- und Spotify-Umfrage untersucht Musik am Arbeitsplatz // Ed Sheeran ist der Künstler, den man am ehesten mit Kollegen hört
LinkedIn- und Spotify-Umfrage untersucht Musik am Arbeitsplatz // Ed Sheeran ist der Künstler, den man am ehesten mit Kollegen hört
Soziale Medien und moderne Werkzeuge sind für 90 Prozent der befragten Vertriebsprofis ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Abschlüsse // Für 42 Prozent der Einkäufer ist das Vertrauensverhältnis zu Vertriebsexperten wichtiger als Preis einer Leistung
München, 06. September 2017 – Der Einsatz sozialer Medien hat sich im Vertriebsalltag etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie v
Worauf legen Kandidaten bei der Ansprache durch Recruiter wert? LinkedIn hat 14.000 Arbeitnehmer befragt und herausgefunden, dass die Mehrzahl der Unternehmen potenzielle Mitarbeiter falsch anspricht – denn diese beklagen sich über fehlende Informationen über das Unternehmen. Dabei wünschen sich die Deutschen (74%) noch häufiger einen Einblick in die Unternehmenskultur als andere Nationen (69%).
Karriere-Netzwerk setzt konstantes Wachstum durch innovative, auf die deutschsprachige Region zugeschnittene Lösungen fort // Weltweit 500 Millionen Mitglieder seit April 2017
München, 8. Juni 2017 – LinkedIn, das weltweit größte Karriere-Netzwerk, gibt heute bekannt, zehn Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht zu haben. LinkedIn zeigt sowohl bei Mitgliede
Karriere-Netzwerk stellt neue Marketing-Lösungen vor // Matched Audiences erlaubt Retargeting vorhandener Kontakte // Lead Gen Forms erleichtert Sammlung und Verwaltung hochwertiger Leads
München, 07. Juni 2017 - LinkedIn stellt mit Matched Audiences und der Lead Gen Form zwei neue, für die deutschsprachige Region entwickelte Marketing-Lösungen vor. Matched Audiences erlaubt ein zielgenaueres R
Wo Deutschland jetzt arbeiten will: LinkedIn präsentiert Liste der deutschen „Top Companies“ // Tipps für die Bewerbung bei deutschen Top Companies von Experten bei McKinsey
München, 18. Mai 2017 – Wer ist der perfekte Arbeitgeber in Deutschland? LinkedIn, das weltweit größte Karrierenetzwerk, veröffentlicht heute die Liste der deutschen „Top Companies“. Diese zeigt, bei welchen Unternehmen
LinkedIn präsentiert die Top 10 Berufe, welche in Zukunft die besten Karrierechancen bieten // IT-, Marketing- und HR-Spezialisten sind besonders begehrt
München, 7. April 2017 - Der Arbeitsmarkt ist heute wesentlich dynamischer als noch vor einigen Jahren. Universitätsabsolventen und Berufstätige müssen sich genau überlegen, welche Stelle sie ergreifen wollen und wie ihre Karriereplanung a
Jährliche Aufstellung der am häufigsten von Nutzern verwendeten Beschreibungen. Sowohl in Deutschland als auch international wird der Spitzenreiter „Führungsqualität“ im Jahr 2017 von „spezialisiert“ abgelöst.
München, 25. Januar 2017 – Will man in Erinnerung bleiben, sollte man sich von der Masse abheben. In Nutzerprofilen in Karrierenetzwerken liest man allerdings häufig dasselbe: alle sind e
Intuitives Design, orientiert an der erfolgreichen App
Neue Funktionen rund ums Netzwerken und personalisiertes Ausspielen von Inhalten
München, 19. Januar 2017 – Neues Jahr, neuer Look: LinkedIn, das weltweit größte Karrierenetzwerk, stellt heute das neue Design der Desktop-Version vor. Außerdem wurde an den Funktionalitäten gearbeitet. Dabei wurde der Fokus insbesondere daraufgelegt, dass s
München, 01. Dezember 2016 – LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk, führt heute neue Produkte ein, die speziell auf die deutschsprachige Region zugeschnitten sind. „LinkedIn Learning“, steht ab sofort für alle Mitglieder als On-Demand-Weiterbildungsangebot mit mehr als 1.800 deutschsprachigen Kursen für eine Vielzahl von Fähigkeiten bereit. Zusätzlich hat LinkedIn im Rahmen seines News
Karriere-Netzwerk wächst im DACH-Raum seit Anfang 2015 kontinuierlich durch innovative Lösungen für Mitglieder und Unternehmen
Umfrage von LinkedIn unter Arbeitnehmern und Recruitern zeigt, dass Deutsche im Ländervergleich am glücklichsten mit ihrem Arbeitsleben sind / Diskrepanz zwischen Wahrnehmung von HR-Fachkräften und Angestellten / „Weiche Faktoren“ tragen mehr zur Zufriedenheit bei als das Gehalt