LinkedIn: Das sind die Trendjobs 2020
Position des „KI-Spezialisten“ im Kommen / Trendjobs entstehen in allen Regionen, Bielefeld verzeichnet stärkstes Wachstum
Position des „KI-Spezialisten“ im Kommen / Trendjobs entstehen in allen Regionen, Bielefeld verzeichnet stärkstes Wachstum
LinkedIn veröffentlicht die Liste der Influencer und Mitglieder im deutschsprachigen Raum, die am erfolgreichsten Debatten anstoßen
Weltweit größtes Netzwerk für beruflichen Austausch meldet 14 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Rekordzahlen bei Engagement und Interaktion / Barbara Wittmann wird Country Manager DACH
LinkedIn veröffentlicht Report über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Recruiting / Nachfrage nach Recruitern in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie 2016
Mit „Open for Business“ können Kunden Freelancer und kleinere Unternehmen schneller finden // Präzise Filter ermöglichen einfache Suche
Nachfrage nach Tech-Talenten und KI-Fachkräften in Berlin steigt // Berlin als wichtiger Ausbildungsstandort für KI-Fachkräfte // Nur 16 Prozent aller KI-Fachkräfte sind weiblich
Dynamische Gründerszene: Vor allem Tech-Branche und Fintechs ziehen Top Talente an // N26 verteidigt Position als gefragtester Arbeitgeber
Umfrage: Zwei Drittel (65 Prozent) aller Menschen aus der LGBTQ-Community gehen am Arbeitsplatz mit ihrer Sexualität oder Identität offen um / Arbeitgeber bemühen sich um inklusives Umfeld, trotzdem berichtet jeder Fünfte (22 Prozent) von Diskriminierungserfahrungen
Repräsentative Umfrage von LinkedIn untersucht den Umgang mit mentalem Wohlbefinden in deutschen Unternehmen / Deutsche Arbeitnehmer wünschen sich bessere Präventionsmaßnahmen
LinkedIn Studie untersucht die Unterschiede bei dem Bewerbungsverhalten von Frauen und Männern
LinkedIn veröffentlicht zum dritten Mal die Liste der Top Companies // Deutsche Unternehmen sind in diesem Jahr besonders attraktiv
LinkedIn stellt mit „Aktuell und diskutiert“ ein neues Nachrichtenformat in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Mitglieder des beruflichen Netzwerks können mit diesem Format kompakt zusammengefasst mehrere Stimmen und Perspektiven zu ausgewählten aktuellen Themen verfolgen und an den jeweiligen Diskussionen teilnehmen.
LinkedIn-Untersuchung analysiert Karrierewege von Männern und Frauen
• 9 von 10 Personalern halten Soft Skills für ebenso wichtig oder wichtiger als Hard Skills • 87 Prozent der Unternehmen bieten mittlerweile flexibles Arbeiten an • Vergleichsweise wenige deutsche Personaler sehen Gehaltstransparenz und einen besseren Schutz vor Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz als Trendthemen
DACH-Chef Jochen Doppelhammer sagt: LinkedIn hat die aktivste berufliche Online-Gemeinschaft im deutschsprachigen Raum und will seinen Mitgliedern echte Mehrwerte bieten
Wie eine aktuelle LinkedIn Auswertung deutlich macht, ist zu Jahresbeginn besonders viel Bewegung im Arbeitsmarkt. So zeigen die Zahlen, dass im Januar zweimal so viele berufliche Wechsel zu verzeichnen waren, wie durchschnittlich in jedem anderen Monat.
Darüber hinaus hat LinkedIn untersucht, welche Fähigkeiten derzeit besonders stark nachgefragt sind. Im Hinblick auf Hard-Skills finden sich v
Auswertung von LinkedIn ergibt: Deutschland führend in KI-Fachkräften, aber Frauen stark unterrepräsentiert // Deutschland mit Polen auf dem letzten Platz in der EU
München, 21. November 2018 – LinkedIn veröffentlicht heute die Liste der 25 Top Voices für das Jahr 2018. Das sind die Mitglieder im deutschsprachigen Raum, die auf LinkedIn regelmäßig mit Expertenbeiträgen glänzen, die Diskussionen starten und zum Austausch anregen. Unter den Top Voices sind Gründerinnen, Ökonomen, Automobilexperten, Managerinnen, CEOs, Rechtsanwältinnen, Politikwissenschaftlerin
Deutsche Arbeitnehmer wechseln nur zögerlich das Unternehmen / Besonders für Frauen und Millenials ist mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine Karrierehürde
LinkedIn Talent Insights: Das neue Analyse-Tool ermöglicht HR-Experten per Knopfdruck umfassende Auswertungen der potenziellen Kandidaten und Wettbewerber am Markt