Direkt zum Inhalt springen
Losan Pharma engagiert sich in der Wissenschafts- und Nachwuchsförderung

News -

Losan Pharma engagiert sich in der Wissenschafts- und Nachwuchsförderung

Losan Pharma betreibt eine aktive Förderung von Talenten, um Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel an seinen Standorten zu begegnen.

Dabei betrachtet Losan Pharma die Nachwuchsförderung nicht nur unter strategischen Gesichtspunkten für das Unternehmen, sondern sieht in seinem Engagement auch einen wichtigen Beitrag für die Region, insbesondere zur Stärkung der Chancengleichheit und zur Belebung des Wissensaustausches.

Nachwuchsförderung und Wissensaustausch

Förderer des BMBF Deutschlandstipendiums

Losan Pharma beteiligt sich als Förderer am Deutschlandstipendium. Das Stipendium deckt einen großen Teil der Lebenshaltungskosten, so dass sich junge, leistungsstarke Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft gut auf ihr Studium konzentrieren können.

Urkundenverleihung Losan Pharma Sponsor Deutschlandstipendium 2025

Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Chancengleichheit und übernimmt Verantwortung für begabte Studierende.

Partner der “Academia Meets Industry”

Der Verein „Academia Meets Industry e.V.“ wurde Ende 2017 gegründet, um den Austausch zwischen Studierenden, Promovierenden, Industrievertretern und Hochschulmitarbeitenden im pharmazeutischen Bereich zu fördern.

Logo Academia Meets Industry

Mit seiner Partnerschaft beteiligt sich Losan Pharma nicht nur finanziell an dem sogenannten „Netzwerkstipendium“ des Vereins. Darüber hinaus bietet das Unternehmen als Mentor engagierten Studierenden und Promovierenden der pharmazeutischen Wissenschaften die Gelegenheit, einen Einblick in die konkreten Tätigkeiten innerhalb eines Pharmaunternehmens zu gewinnen.

Partner der dualen Hochschule DHBW Lörrach

Losan Pharma ist Partnerunternehmen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Das duale Studium besteht aus zwei Teilen: Theorie und Praxis. Die Theoriephasen absolvieren die Studierenden an der DHBW Lörrach. Während der Praxisphasen arbeiten sie mitten unter den Mitarbeitenden im Unternehmen.

Bei Losan Pharma ist ein duales Studium möglich in den Bereichen IT Application Management, BWL Industrie und Elektrotechnik & Automation.

Nachwuchsförderung als engagierter Ausbildungsbetrieb

Als produzierendes Pharma-Technologieunternehmen bietet Losan Pharma ein breitgefächertes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten an.

Losan Pharma nimmt an Jobmessen teil

Die Ausbilder*innen des Unternehmens engagieren sich außerdem bei Veranstaltungen in Talentparks und Berufsschulen, um mit Talenten direkt in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wissensaustausch an Hochschulen und Universitäten

Expert*innen bei Losan Pharma nehmen an Veranstaltungen teil, die den Wissensaustausch zwischen Studierenden und der Industrie an Universitäten und Hochschulen fördern.

Mitarbeitende von Losan Pharma nehmen an Experts on tour teil

Dies geschieht beispielsweise im Rahmen der Seminarreihe „EXPERTS ON TOUR“, bei der sich Mitarbeitende aus der Abteilung Forschung & Entwicklung in Referaten und interaktiven Workshops zu Themen aus der Entwicklung von Arzneimitteln einbringen.

Wissenschaftsförderung für die Kleinsten

Losan Pharma beteiligt sich an der Finanzierung der Science Mobil Show an einer Neuenburger Grundschule. Diese Wissenschaftsshow ermöglicht es Schüler*innen naturwissenschaftliche Themen spielerisch zu erfassen und Experimente hautnah zu erleben.

Losan Pharma beteiligt sich an Finanzierung von Science Shows

Während der Show „Material genial“ beispielsweise werden Schüler*innen naturwissenschaftliche Phänomene einprägsam erklärt. Selbst wenn die exakten Fachbegriffe nicht bei allen im Gedächtnis haften bleiben, so wird doch das Interesse an den Naturwissenschaften und somit an den MINT-Fächern geweckt.

Losan Pharma wird auch weiterhin zu seiner sozialen und strategischen Verantwortung stehen, durch eine aktive Nachwuchsförderung Fachkräfte ausbilden und zukunftssichere Arbeitsplätze in der Region Südbaden schaffen.

Themen

Kontakt

  • Header_Nachwuchsfoerderung.jpg
    Header_Nachwuchsfoerderung.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 675, 356 KB