Direkt zum Inhalt springen
Neues Fertigungswerk und Logistikzentrum der Losan Pharma im Gewerbepark Breisgau

News -

Neues Fertigungswerk und Logistikzentrum der Losan Pharma im Gewerbepark Breisgau

Losan Pharma GmbH setzt seinen Expansionskurs fort und investiert in die Zukunft der Arzneimittelproduktion an seinem Standort in Eschbach.

Neubauten der Losan Pharma im Gewerbepark Breisgau

Auf dem Gelände des Losan Pharma Campus im Gewerbepark Breisgau entsteht ein hochmodernes Fertigungsgebäude für die Grundfertigung von Arzneimitteln sowie ein innovatives Logistikzentrum. Diese Neubauten ergänzen das bereits im Jahr 2017 fertiggestellte Verpackungswerk und das im Mai 2023 bezogene Verwaltungsgebäude, wodurch der Standort Eschbach des Pharmatechnologie-Unternehmens mit Hauptsitz in Neuenburg am Rhein weiter gestärkt wird.

„Das moderne Produktionsgebäude ist ein weiterer, wichtiger Abschnitt auf dem Zukunftsweg der Losan Pharma, als Auftragshersteller und Entwicklungspartner der pharmazeutischen Industrie, dem weltweit steigenden Bedarf an modernen Arzneimitteln gerecht zu werden“, erläutert Jens Morgenthaler, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens. „Der Neubau in Eschbach erlaubt uns, die beengte Raumsituation in unserer Fertigung in Neuenburg zu entzerren. In Kombination mit dem neuen Logistikzentrum, dessen Baubeginn innerhalb der nächsten Wochen erfolgt, werden wir unsere Herstellungsprozesse und die Auslieferung innovativer Arzneimittel an unseren Kunden weiter beschleunigen können.“

Details zum Neubau des Losan Pharma Fertigungswerks in Eschbach

Geplant ist die sukzessive Einbringung von Maschinen zur Herstellung von festen Arzneimitteln bis Ende des Jahres 2024:

  • Gebindewaschanlage
  • Wirbelschichtanlage
  • Pelletierstraße
  • Granulator-Trockner Kombination
  • Sieben - Mischen
  • Tablettenpresse
  • Trommelcoater

Das Fertigungswerk soll im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden.

Umweltschonende Wärmeversorgung

Wie die beiden bereits bestehenden Gebäude der Losan Pharma in Eschbach, wird auch das neue Fertigungsgebäude an das Nahwärmenetz der Thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage (TREA) angeschlossen. Die Entscheidung für eine möglichst umweltschonende Wärmeversorgung aus der thermischen Abfallverwertung, unterstreicht die Bemühungen der Losan Pharma GmbH, zu einer nachhaltigeren Pharmaindustrie beizutragen.

In kommenden News werden wir weiter über den aktuellen Planungsstand, die Maschineneinbringung sowie die anschließende Inbetriebnahme berichten.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Header_EHII_LosanPharma_Fertigung.jpg
    Header_EHII_LosanPharma_Fertigung.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 530 KB
  • Losan_Pharma_Eschbach_FertigungEHII.jpg
    Losan_Pharma_Eschbach_FertigungEHII.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 450, 96,7 KB

Zugehörige Meldungen

  • Losan Pharma GmbH stärkt Führungsteam für weitere Expansion

    Losan Pharma GmbH stärkt Führungsteam für weitere Expansion

    Im Rahmen des weiteren Ausbaus des Losan Pharma Campus im Gewerbepark Breisgau setzt das Unternehmen mit der Bestellung eines zweiten Geschäftsführers seinen eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Gemeinsam mit Jens Morgenthaler wird Stephan Motz, der seit 2012 als Leiter der Qualitätssicherung im Unternehmen tätig ist, die Geschäfte ab dem 18. November 2024 leiten.