Direkt zum Inhalt springen
LOsteria_Delivery_Service

Bild -

LOsteria_Delivery_Service

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3872 x 5800, 864 KB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Eigene Flotte, eigenes Bestellsystem: L’Osteria lebt auch im Bereich Delivery die Liebe zum Detail

    Mit L’Osteria Delivery wird der Bestell- und Lieferservice zur eigenen Marke

    L’Osteria hat ihren Delivery-Service, der im April kurzfristig mit dem Kooperationspartner Sixt auf die Beine gestellt wurde, weiter ausgebaut. Mittlerweile gibt es ein eigenes Corporate Design für den Lieferbetrieb, eine eigene Flotte und eine eigene Bestell-App. Das Bestellaufkommen im Liefergeschäft konnte sich in 2020 um das Fünffache steigern.

  • Ein Blick zurück: Die erste L'Osteria in der Pirckheimerstraße in Nürnberg

    22. GEBURTSTAG – L’Osteria bedankt sich mit Glückslosen bei Gästen

    Bei der großen L’Osteria Lotteria winken viele spannende Preise. Noch bis zum 28. Februar haben Pizza- und Pastaliebhaber bei jeder Bestellung über delivery.losteria.de oder die App die Möglichkeit per digitalen Glückslos einen Hauptgewinn abzustauben oder sich über tolle Sofortgewinne zu freuen. Zum Geburtstag der Markengastronomie gibt es zusätzlich eine weitere Überraschung für ihre Gäste.

  • Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

    Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

    Der harte Lockdown ist da, das öffentlichem Leben bis zum 10. Januar auf das absolute Minimum runtergefahren. Eine Entscheidung, die ich auf Grund der aktuellen Fallzahlen vollkommen nachvollziehen kann. Doch es schlagen auch zwei Herzen in meiner Brust: Als Vater und Ehemann, aber auch als CEO von L’Osteria, Chef und Kollege von so vielen Menschen, die davon ebenso betroffen sind.