Pressemitteilung -
GO FOR GOLD - GERMAN INNOVATION AWARD 2023
LTS gewinnt den German Innovation Award 2023 in GOLD
Der German Innovation Award zeichnet Innovationsleistungen aus, die durch ihren Mehrwert neue Wege beschreiten. Erneut gelingt es der LTS Licht & Leuchten GmbH diese Auszeichnung zu erreichen. Gewonnen hat LTS mit der technisch und optisch innovativen Produktneuheit: Timba Spot.

Timba Spot – kompromisslos nachhaltig
Der preisgekrönte Stromschienenstrahler Timba Spot besitzt einen quaderförmigen Holzkörper mit einem aufgesetzten Trompetenreflektor. Hier punktet der Leuchtenhersteller LTS mit seiner Produktinnovation: der Reflektor dient als Kühlkörper. Diese visuell hervortretende Komponente ist nicht nur ein Hingucker, sondern vereint präzise Lichtlenkung mit modernster Kühltechnik. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Stromschienenstrahler werden bei dieser innovativen Leuchte rund 70 Prozent weniger Aluminium verbaut. Mit einer Effizienz >120 Lumen und einem CRI größer 90 erfüllt der Timba Spot alle Anforderungen, die professionelle und innovative Retail-Beleuchtung mitbringen muss. Dieser hochwertige LTS Holz-Strahler bietet die Möglichkeit dezentrale Lichtpunkte zu setzten und die akzentuierten Bereiche mit dem lebendigen Charakter des Werkstoffs Esche aufzuwerten. Der Holzquader wird durch eine einseitig dezente Rillen-Fräsung optisch aufgelockert und wertet das Gesamtbild des Spots anmutig auf. Timba ist besonders geeignet, markante architektonische Merkmale zu beleuchten oder Highlights auf Auslagen und Waren zu setzen. Der Strahler in naturbelassenem und unbehandeltem Holz bietet die Möglichkeit, eine architektonische Stellung zu beziehen, und trägt zu einem nachhaltigen und natürlichen Gesamtensemble bei.
Die Jury ist von dem komplett in Deutschland gefertigten Stromschienen-Strahler Timba Spot überzeugt und würdigt die Produktneuheit mit einer Auszeichnung in GOLD:
„Der Strahler »Timba« von LTS überrascht mit einem Körper aus unbehandeltem Eschenholz, was den Anspruch des Unternehmens an Nachhaltigkeit perfekt verkörpert und dem Strahler zugleich eine eigene unverwechselbare Identität verleiht. Der Strahler wurde formal und funktional bis ins Detail stimmig und sauber gestaltet und überzeugt mit modernster Lichttechnologie. Dass man für das Design des »Timba« bewusst auf Aluminium verzichtet hat, macht das Produkt nicht nur in ästhetischer Hinsicht außergewöhnlich und zum Hingucker in vielen Interieurs, sondern wird im Kontext eines nachhaltigen Anspruchs – auch für die Nutzerinnen und Nutzer – zu einem selbstbewussten Statement für eine lebenswerte Zukunft.“
— Jury, German Innovation Award

Heute schon an Morgen denken!
Das ist der Leitsatz von Timba. Derzeit steht die Verbesserung der Energieeffizienz in der Beleuchtungsbranche im Mittelpunkt aller Anstrengungen. In Zukunft müssen die Leuchte und ihre Komponenten stärker in den Fokus gerückt werden. Mit Timba möchte LTS die Aufmerksamkeit genau auf diesen Aspekt lenken. Der oberschwäbische Leuchtenhersteller will als Unternehmen selbst „heute schon an Morgen denken“ und auch allen Kunden bei jeder Kaufentscheidung diesen Gedanken mitgeben. Durch den innovativen Produktaufbau der Timba-Leuchtenfamilie, die sortenreine Materialität und das zeitlose Design wird die Nachhaltigkeit von Timba sichergestellt. Denn die Langlebigkeit der LTS Produkte ist die einfachste und nachhaltigste Möglichkeit Ressourcen zu schonen.

Lebendiges Licht
durch natürlichen Korpus
Die Forschungsabteilung der LTS Licht & Leuchten GmbH hat bei der Entwicklung der Leuchtenfamilie Timba nach der Einfachheit gesucht, die Licht zeitgemäß macht. Das Ergebnis: der natürliche Werkstoff Holz verbindet sich mit Licht zu einer zeitlosen Einheit. Das Holzdesign der neuen Timba Leuchten soll hierbei dem Gefühl der anspruchsvollen Aufenthaltsqualität einen natürlichen Ausdruck verleihen.
Die hohe LTS-Premiumqualität ist dabei genauso wichtig wie die konsequent ökologisch ausgerichtete Produktion der innovativen Leuchten, sagt die LTS Geschäftsführerin Sofie Dahlberg.

„Mit dem neuen nachhaltigen Timba Spot, produziert aus regionalem und unbehandeltem Eschenholz, wird die Nachhaltigkeitsstrategie der LTS Licht & Leuchten GmbH im Verbund mit der Fagerhult Group konsequent voran getrieben und umsetzt. Wir sind überaus stolz, dass wir mit unserer Produktneuheit Timba - in Einklang mit unserem Nachhaltigkeitskonzept - auch die Jury überzeugen konnten. Auf dem Retail-Leuchtenmarkt ist der mit GOLD prämierte Holzstrahler einzigartig und innovativ. Mit Timba kann auch unser Kunde ein sichtbares Statement für Nachhaltigkeit setzen und der eigenen Haltung Ausdruck verleihen.“
— Sofie Dahlberg, Geschäftsführerin LTS Licht & Leuchten GmbH
Das Ergebnis der LTS Produktentwickler und Designer ist eine komplett neue Leuchtenfamilie aus unbehandeltem Holz. Sie besteht aus dem preisgekrönten Strahler Timba Spot einer Pendelleuchte genannt Timba Round und einer abgependelten Lichtlinie, der Timba Linear. Jeder einzelne Leuchten-Korpus der Holz-Reihe ist ein reines Naturprodukt. Der angenehme leichte Duft nach Eschenholz vermittelt eine Prise Natur und spricht alle Sinne im ganzheitlichen Raumkonzept an. Mit der Timba Familie möchte LTS die Möglichkeit bieten, sich für eine effiziente und hochwertige LTS-Premium-Leuchte mit einem geringeren CO2 Fußabdruck zu entscheiden.
Links
Themen
Mit 220+ Mitarbeitenden ist der Leuchtenhersteller LTS, mit Sitz in Tettnang am Bodensee, international geschätzter Partner von namhaften Kunden, Architekten und Planern. LTS bietet Produkte für gehobene Architektur- und Retailbeleuchtung sowie Beleuchtungstechnologie für Hospitality und Office an. Seit 2010 ist die LTS Licht & Leuchten GmbH Mitglied der schwedischen Fagerhult Group und gehört damit zum drittgrößten Leuchtenhersteller Europas.