Pressemitteilung -
ORYO trifft LICHTKANAL
KLICK. LICHT. PRÄZISION.
das Beste aus zwei Welten in einem System vereint.
LTS-Lichtarchitektur neu gedacht.
Ein Werkzeug, das kreative Lichtplanung auf ein neues Level hebt.
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem zukunftsweisenden Werkzeug: Der präzise ORYO-Strahler und der modulare LTS-Lichtkanal.
Der leistungsstarke ORYO-Strahler lässt sich nun als eigenständiges Modul in die LTS-Lichtkanäle 060 und 070 integrieren. Der Clou: Durch ein werkzeugloses Klick-In-System wird der Lichtkopf auf gleiche Art und Weise wie der Standard lineare Lichteinsatz im Kanal platziert. Die Anordnung von linearen Lichteinsätzen und den 280 mm langen ORYO Strahlermodulen sind in Position und Anzahl frei planbar.
Sicher, schnell, architektonisch perfekt.
Designfreiheit trifft auf Lichtqualität
Die Verbindung aus klar strukturiertem Lichtkanal und flexibel ausrichtbarem ORYO-Strahler eröffnet neue gestalterische Spielräume – für eine Architektur, in der Licht nicht nur beleuchtet, sondern formt. Die Kombination aus linearem Licht und gerichteter Akzentuierung schafft maximale Gestaltungsfreiheit. Während der Lichtkanal als architektonisches, raumstrukturierendes Element den Raum rhythmisiert und flächig beleuchtet, bringt der ORYO-Strahler zielgerichtete Lichtinszenierung und akzentuierte Highlights ins Spiel – flexibel positionierbar und individuell steuerbar.
Diese Lösung eignet sich besonders für Retail-, Hospitality- oder Office-Umgebungen, in denen funktionale Beleuchtung mit atmosphärischer Wirkung kombiniert werden sollen. Das schlichte, konisch geformte Gehäuse des ORYO fügt sich dabei harmonisch in die Deckenstruktur ein und unterstützt eine klare Formensprache.
Lichtwirkung, die Räume verändert
Das Zusammenspiel von flächigem Licht und fokussierten Spots erzeugt Tiefe und Dimension. Der ORYO im Lichtkanal verleiht Räumen eine neue narrative Ebene: Zonen lassen sich klar definieren, Highlights betonen und Blicke lenken. Mit dem neuen ORYO-Einsatz im Lichtkanal zeigt LTS einmal mehr seine Innovationskraft: Ein modulares Lichtsystem, das höchste Planungsfreiheit, nachhaltige Technik und architektonische Wirkung vereint.
Technische Raffinesse für anspruchsvolle Anwendungen
Das ORYO-Strahler-Modul lässt sich einfach und flexibel an jeder Stelle im Lichtkanal einsetzen – vor, nach oder zwischen den linearen Lichteinsätzen. Die elektrische Verbindung erfolgt unkompliziert, sowohl mit als auch ohne Lichteinsätze im Kanal. Diese einfache Handhabung ermöglicht eine effiziente Montage und präzise Lichtlenkung, ideal für anspruchsvolle Lichtanwendungen. Das ORYO-System bietet eine Vielzahl an Optionen, um höchsten lichttechnischen Anforderungen gerecht zu werden. Mit optionalen Abstrahlwinkeln von 6° bis 45° und einer Auswahl an verschiedenen Optiken – wie Wabenraster oder Schuten – ermöglicht es eine präzise Lichtlenkung. Darüber hinaus kann das System mit NanoOptix oder mit Choc-Einsätzen (nur LK 045) kombiniert werden, um eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung zu gewährleisten. Mit einem Lichtstrom von bis zu 3000 lm und der Möglichkeit, Module wie das BBBL-LED Modul für höchste Farbwiedergabe (CRI > 90) zu integrieren, bietet das ORYO-Strahler-Modul eine außergewöhnliche Lichtqualität.
Lichtplanung auf höchstem Niveau
Mit dem neuen ORYO-Strahler-Modul im Lichtkanal entsteht ein kreatives Werkzeug für Lichtplaner: ob Wallwasher, indirekte Deckenbeleuchtung, flächige Grundausleuchtung oder fokussiertes Objektlicht – LTS bietet das volle Repertoire für ganzheitliche Lichtkonzepte in einem Kanal. Unsere Lichtplanungsabteilung begleitet jedes Projekt mit tiefem Know-how und applikationsübergreifender Erfahrung.
Die Kombination aus linearem Licht und gezielten Lichtakzenten erlaubt mehrschichtige Lichtgestaltung – funktional, emotional, atmosphärisch. So lassen sich beispielsweise Retail-Welten zonieren und Highlight-Produkte in Szene setzen, in Hospitality-Projekten Erlebnisräume schaffen oder in Office-Bereichen Orientierung und Ergonomie fördern .
Sanierung trifft Erweiterung
Im Kontext von Sanierungslösungen bietet das neue ORYO-Strahler-Modul einen erheblichen Mehrwert: In der Vergangenheit wurden Downlights direkt in die Decke integriert und Strahler an der Decke montiert, während der Lichtkanal als separates Element installiert wurde. Heute jedoch lassen sich die ORYO-Strahlerdirekt in den Lichtkanal integrieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, separate Strahler oder Downlights zusätzlich zu installieren.
Mit der flexiblen Integration der ORYO-Strahler in den bestehenden Kanal, der entweder als Einbau-, Anbau- oder Pendellösung montiert ist, entstehen neue, vereinheitlichte Beleuchtungslösungen. Diese bieten eine kompakte, zukunftssichere und ästhetisch stimmige Lösung, die sowohl funktional als auch architektonisch überzeugt. – mit architektonischer Stringenz und technischer Raffinesse.
Ein echter Gamechanger für energetisch optimierte Lichtsanierungen und funktionale Erweiterungen im Bestand.
Nicht nur im klassischen Sanierungskontext überzeugt das System. Auch bei der Umnutzung leerstehender Gebäude – ein immer relevanterer Trend – beweist die Kombination aus Lichtkanal und ORYO höchste Flexibilität. Ob neue Raumfunktionen, veränderte Nutzungszonen oder völlig neue architektonische Konzepte: Mit dem LTS-Lichtsystem entsteht aus jedem Raum ein Erlebnisraum.
Neue Nutzung. Neue Chancen. Neues Licht.
Leerstände werden zu Lebensräumen, Büros zu Apartments, Einkaufszentren zu Co-Working-Spaces. Die Transformation von Gebäuden eröffnet völlig neue Anforderungen an Architektur und Lichtplanung. Gefragt sind clevere Lichtsysteme, die flexibel auf neue Raumfunktionen reagieren – und dabei effizient, hochwertig und gestalterisch überzeugend sind.
Mit der Kombination aus Lichtkanal 060/070 und ORYO entsteht ein System, das flexibel auf veränderte Raumanforderungen reagiert – funktional, hochwertig und architektonisch präzise. Planer profitieren dabei nicht nur von der technischen Flexibilität, sondern auch vom umfassenden Service der LTS-Lichtplanung: kreative, smarte und architektonisch integrierte Lichtkonzepte, individuell abgestimmt auf jede neue Nutzungsidee.
Systemvorteile in der Anwendung
-
Modularität und Flexibilität:
Die Lichtkanäle 060 und 070 lassen sich mit den ORYO 100 und 200 Lichtmodulen kombinieren. Die Strahler können flexibel in beliebiger Reihenfolge mit und ohne lineare Lichteinsätze im Kanal angeordnet werden (zum Beispiel: Lichtkopf, Linear, Lichtkopf oder Linear, Linear, Lichtkopf). Diese flexible Anordnung bietet eine hohe Gestaltungsfreiheit und ermöglicht punktgenaue Lichtakzente, ohne zusätzliche Stromschienenstrukturen zu benötigen. -
Technik-Upgrade:
Mit einer beeindruckenden Lichtkanal-Energieeffizienz von bis zu 171 lm/W und einer langen Lebensdauer ist das System besonders ressourcenschonend. Darüber hinaus ist es vollständig kompatibel mit gängigen Steuerungssystemen wie DALI und Organic Response, wodurch eine einfache Integration in bestehende Gebäudeautomationssysteme ermöglicht wird. -
Reduktion auf das Wesentliche:
Das System überzeugt durch einfache, werkzeuglose Montage mit einem Klick-In-Modul und Durchgangsverdrahtung. Diese unkomplizierte Installation spart Zeit und Kosten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. -
Kompatibilität:
Das System basiert auf den bewährten ORYO-Varianten und bietet vollständige Kompatibilität mit allen ORYO-Optiken und Zubehörteilen. Diese umfassende Flexibilität gewährleistet eine Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen und Designwünsche. -
Ökologische Verantwortung:
Mit einer langen Lebensdauer und hoher Energieeinsparung trägt das ORYO-Strahler-Modul nicht nur zu einer zukunftsfähigen Beleuchtungslösung bei, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand. Dies macht das System zu einer langfristig zuverlässigen und umweltfreundlichen Wahl. -
Individualisierung:
Das ORYO-Modul ist auf Wunsch in jeder RAL-Farbe erhältlich und bietet so die Möglichkeit zur perfekten Anpassung an die spezifischen Designanforderungen eines Projekts. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass das System harmonisch in jedes Raumkonzept integriert werden kann. -
Präzision und Passgenauigkeit:
Der Lichtkanal und die ORYO-Strahler bieten höchste Präzision und sind auf Wunsch maßgefertigt, um die individuellen Anforderungen jedes Projekts perfekt zu erfüllen. Diese präzise Lösung garantiert eine exakte Integration und passt sich individuell an jedes Raumkonzept an. -
Ästhetik:
Mit seiner klaren Designsprache und zurückhaltenden Optik fügt sich das System nahtlos in jede Architektur ein. Das dezente Design garantiert eine elegante Lösung, die sowohl funktional als auch visuell überzeugt – Made in Germany.
Anwendungsbereiche & Einsatzszenarien
Retail
Wenn Licht zur Markenbotschaft wird – für erlebbare Räume und stärkere Kundenbindung.
- Im Retail entscheidet die Lichtinszenierung über Markenwirkung und Kaufimpulse. Durch lineares Grundlicht, akzentuierte Markenpräsentation, doppelasymmetrische Regalbeleuchtung (NanoOptix) und ein Plus an Aufenthaltsqualität wird aus Verkaufsfläche ein Erlebnisraum.
Office
Modulares Licht für moderne Arbeitswelten – ergonomisch, effizient und atmosphärisch.
- Zonenbeleuchtung mit direktem und indirektem Licht schafft Struktur, fördert die Konzentration und steigert das Wohlbefinden. Die ORYO Strahler im Lichtkanal lassen sich ohne zusätzlichen Installationsaufwand neu positionieren – etwa wenn Arbeitsplätze verschoben oder Raumnutzungen angepasst werden. So bleibt das Lichtkonzept auch bei veränderter Möblierung oder flexiblen Büroszenarien dauerhaft funktional und architektonisch durchgängig.
Hospitality
Repräsentativ, funktional und atmosphärisch – Lichtgestaltung für anspruchsvolle Gastwelten.
- Ob in Lobby, Bar, Flur oder Zimmer: Eine gezielte Lichtführung erzeugt Atmosphäre, lenkt Blicke und prägt das Raumerlebnis. Lichtkanäle und ORYO Strahler lassen sich flexibel kombinieren – für elegante Linien an Decke und Wand, bis hin zu funktionalen Leselichtlösungen im Hotelzimmer. So entstehen hochwertige Lichtkonzepte mit Wohlfühlcharakter, die sowohl gestalterischen als auch funktionalen Ansprüchen gerecht werden.
Museen & öffentliche Gebäude
Funktion trifft Präzision – Lichtlösungen für strukturierte Räume mit hoher Anforderung.
- Ob für Ausstellungen, Konferenzen oder Begegnungszonen – eine präzise Lichtgestaltung schafft Übersicht, lenkt Aufmerksamkeit und unterstützt die Raumfunktion. Lichtkanäle bieten eine gleichmäßige, blendfreie Grundbeleuchtung, während ORYO Strahler punktgenau auf Kunstwerke, Exponate oder Architekturdetails akzentuieren. So entsteht eine vielseitige Lichtlösung, die sowohl gestalterisch als auch funktional höchsten Anforderungen öffentlicher Räume gerecht wird.
Zwei Systeme, ein Ziel: Licht-Perfektion
Mit dem neuen ORYO im Lichtkanal präsentiert LTS eine wegweisende Lösung, die auf der intelligenten Kombination bewährter Systeme basiert. Der Kunde profitiert von der modularen Flexibilität des Lichtkanals und der lichttechnischen Exzellenz der ORYO Strahler. Eine Lösung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch architektonisch inspiriert.
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Planungsfreiheit mit modularer Struktur
- Werkzeuglose Klick-In-Montage
- Präzise Lichtlenkung und hohe Effizienz
- Einheitliches Design für durchgängige Raumästhetik
- Nachhaltige Bauweise und geringer Wartungsaufwand
Ein Werkzeug, das kreative Lichtplanung neu definiert.
Ihr Projekt in besten Händen – mit dem LTS 360° Lichtservice.
Bei LTS endet der Anspruch an gute Lichtlösungen nicht beim Produkt. Mit unserem 360° Lichtservice begleiten wir Ihr Projekt ganzheitlich – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Unser interdisziplinäres Team aus Lichtplanern, technischen Spezialisten und Anwendungsexperten steht Ihnen dabei beratend zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lichtkonzepte, die auf Ihre architektonischen Anforderungen und Nutzungsziele abgestimmt sind – gestalterisch stimmig, technisch durchdacht, wirtschaftlich effizient.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Beratung & Analyse: Bedarfsermittlung, Nutzungsprofile, Lichtwirkung
- Planung & Visualisierung: Lichtberechnungen, Lichtsimulationen, Konzeptzeichnungen
- Produktkonfiguration: Auswahl geeigneter Module, Steuerungssysteme, Optiken und Zubehör
- Montageunterstützung: Einbauempfehlungen, technische Unterlagen, begleitende Beratung
- Inbetriebnahme & Feinjustierung: Auf Wunsch auch vor Ort – für ein perfektes Lichtbild bis ins Detail
Ob Sanierung, Umnutzung oder Neubau – mit dem LTS 360° Lichtservice schaffen Sie Räume mit Lichtqualität, die begeistert.
Weil wir glauben: Nur wenn Lichtplanung, Produkt und Umsetzung perfekt zusammenspielen, entsteht ein rundum gelungenes Projekt.
Links
Themen
Mit rund 200 Mitarbeitenden ist der Leuchtenhersteller LTS, mit Sitz in Tettnang am Bodensee, international geschätzter Partner von namhaften Kunden, Architekten und Planern. LTS bietet Produkte für gehobene Architektur- und Retailbeleuchtung sowie Beleuchtungstechnologie für Hospitality und Office an. Seit 2010 ist die LTS Licht & Leuchten GmbH Mitglied der schwedischen Fagerhult Group und gehört damit zum drittgrößten Leuchtenhersteller Europas.