Pressemitteilung -
PURISTISCH. PRÄZISE. PERFORMANT. Die Button Familie.
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte
Die Button-Familie steht für schlichte und elegante Grundbeleuchtung in Foyers, Showrooms, Stores, Lobbys, Hotels und Offices. Mit ihrer klaren Formsprache fügt sie sich harmonisch in moderne Architekturkonzepte ein und überzeugt durch höchste Lichtqualität, Energieeffizienz und Flexibilität. Im Bereich der leistungsstarken Allgemeinbeleuchtung bietet die dreiteilige Button-Familie für jede Beleuchtungsanforderung eine entsprechende Variante. Durch verschiedene Montagearten wie Anbau- oder Pendelleuchten ist die Button-Familie vielseitig. Sie vereint zeitloses zylinderförmiges Design mit modernster LED-Technologie und sorgt für eine präzise Lichtlenkung und eine kraftvolle Lichtpräsenz in jeder Umgebung.
Eine Familie mit minimalistischer Ästhetik
-
„Für mich als Lichtdesignerin ist es wichtig, dass das Licht zum Erlebnis wird – und die Technik dabei in den Hintergrund tritt. Die Button-Familie ist für mich die perfekte Symbiose aus Zurückhaltung und Ausdruck. Das Downlight lenkt das Licht wirkungsvoll genau dorthin, wo es gebraucht wird. Einfach perfektes Licht, das Räume formt und verwandelt. Genau das macht für mich eine gute Leuchte aus.“
- Viola Kressmann, Lighting Designer, LTS Licht & Leuchten GmbH.
Button Evo – Die Evolution des Downlights:
Der neue Button Evo ist die konsequente Weiterentwicklung des Button 300. Er ist der flexible „große Bruder“ in der Button-Familie. Als Anbau- und Pendel-Variante kann er sich an verschiedenste Deckenhöhen anpassen. Durch die maximale Effizienz entfaltet er besonders in hohen Räumen sein ganzes Potenzial. Die leistungsstärkste Variante der Button-Familie bietet einen Lumen Output von bis zu 4305 Lumen. Er verzichtet auf eine Schwenk- und Drehmechanik und setzt stattdessen auf eine minimalistische, aber klare architektonische Röhrenform und eine einfache Installation. Mit drei möglichen Farbtemperaturen und drei verschiedenen Abstrahlwinkeln ist der Button Evo ein echtes Multitalent im Einsatz und maximal flexibel. Der „evolutionärste“ der Button-Familie ist in Schwarz, Weiß, Silber und auf Wunsch auch in RAL-Farben erhältlich.
Bestückt man den Button Evo mit der intelligenten Lichtsteuerung von Organic Response, wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch eine völlig neue Art der Lichtnutzung ermöglicht. Das System passt sich automatisch an Bewegung und Tageslichtverhältnisse an, sodass Licht nur dann eingesetzt wird, wenn es wirklich benötigt wird. Der Einsatz von Organic Response eröffnet zahlreiche Chancen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche:
- Dynamische Lichtzonen – In offenen Büroumgebungen oder Hotellobbys bleibt das Licht in aktiven Bereichen hell, während angrenzende Zonen sanft gedimmt werden.
- Automatische Anpassung an Tageslicht – Je nach Jahres- und Tageszeit reguliert das System die Beleuchtungsstärke und sorgt so für konstante Lichtverhältnisse.
- Fernverwaltung und Wartungsoptimierung – Über ein zentrales Steuerungssystem lassen sich Leuchten aus der Ferne überwachen, anpassen und effizient warten.
- Integration in Smart-Building-Systeme – Organic Response kann mit weiteren Gebäudetechnologien wie Klimasteuerung oder Sicherheitssystemen vernetzt werden.
Dank dieser intelligenten Steuerung eignet sich der Button Evo ideal für Büros, Hotels, Retail, Bildungseinrichtungen und Gesundheitsbereiche – überall dort, wo Licht nicht nur Energie sparen, sondern auch das Raumerlebnis verbessern soll.
Button Mini 100 und Button Mini 200
Minimalistisch und präzise für elegante Raumkonzepte
Der Button Mini 100 und der Button Mini 200 vereinen Architekturbeleuchtung und Funktionalität. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich in der Größe. Während der Button Mini 100 mit seiner kompakt-filigranen Bauform (Höhe: 100 mm, Durchmesser: 90 mm) ideal für niedrige Decken und dezente Lichtakzente ist, eignet sich der Button Mini 200 mit seinen etwas großzügigeren Abmessungen (Höhe: 140 mm, Durchmesser: 120 mm) und höherer Lichtleistung perfekt für Anwendungen mit mittlerer Deckenhöhe.
Erfahren Sie alle technischen Details in der Button Broschüre!
Beide Downlights überzeugen mit einem zurückhaltenden Design in Schwarz oder Weiß sowie einem breiten Abstrahlwinkel für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Dank der optionalen Schutzart IP54 können sie auch in geschützten Außenbereichen eingesetzt werden. Der Button Mini 100 bietet bis zu 1.280 Lumen mit einem Abstrahlwinkel von 55°, während der Button Mini 200 eine Lichtleistung von 2.500 Lumen bei 52° erreicht.
Mit diesen Eigenschaften ergänzen die beiden Mini-Modelle nicht nur den “großen Bruder” Button Evo, sondern bieten eine ästhetische Beleuchtungslösung für moderne Architekturkonzepte. Die perfekte Balance aus Design und Funktion – eine Lichtlösung, die Räume belebt und Architektur in Szene setzt.
Der Button EVO – Evolution auf Knopfdruck
Die Entwicklungsabteilung der LTS Licht & Leuchten GmbH hat den Button 300 konsequent weiterentwickelt und in eine neue Generation überführt. Das Ergebnis: der Button Evo – rund 26 % effizienter als sein Vorgänger, mit optimierter Lichtverteilung und einem reduzierten Design für maximale Nachhaltigkeit und einfache Montage.
Der Name steht für Evolution und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Leuchten-Generation. Mit präziser Lichtlenkung und hoher Effizienz setzt der Button Evo neue Maßstäbe in der Lichtplanung.
-
„Die Neuentwicklung des Button Evo hat es uns ermöglicht, Effizienz und Design auf ein neues Level zu heben – ein Downlight, das für unterschiedlichste Anwendungen einsetzbar ist. Mit seiner minimalistischen Ästhetik und der hochwertigen Lichtleistung integriert sich der Button Evo nahtlos in jede architektonische Umgebung.“
- David Meßmer, Produktmanager bei LTS.
Funktionalität im Fokus
Puristisches Design für eine klare Architektursprache
Der Trend bei Downlights in architektonischen Projekten geht zu puristischen Anwendungen. Der Button Evo greift diesen Ansatz auf und folgt mit seiner klaren Linienführung dem modernen Prinzip „weniger ist mehr“. Sein zylindrisches Design verzichtet bewusst auf überflüssige Elemente und integriert sich nahtlos in unterschiedlichste Raumkonzepte. Von unten betrachtet dominiert der Reflektor das Erscheinungsbild – der schwarze Haltering taucht optisch in die Tiefe ab, sodass der Eindruck einer fast randlosen schlanken Lichtquelle entsteht. Diese Reduktion auf das Wesentliche verleiht dem Button Evo eine zeitlose Eleganz, die insbesondere in klar strukturierten Raumkompositionen zur Geltung kommt.
MINIMALISTISCH. PRÄZISE. ZEITLOS.
In Kombination mit der intelligenten Lichtsteuerung Organic Response entfaltet der Button Evo sein volles Potenzial – insbesondere in großflächigen Bereichen mit hohen Decken. Gemeinsam mit seinen „kleinen Brüdern“ der Button-Familie bildet er eine durchdachte, anpassungsfähige und elegante Beleuchtungslösung für Architekten, Planer und Ingenieure, die Wert auf Funktionalität, Ästhetik und eine zeitlose Designqualität legen.
-
Höhere Effizienz:
Der Button Evo erreicht eine beeindruckende Effizienz von bis zu 134 lm/W. Die optimierte LED-Technologie sorgt für maximale Lichtleistung bei minimalem Verbrauch. Dies senkt die CO₂-Emissionen und trägt zu einer nachhaltigen Gebäudebeleuchtung bei. Das bedeutet: gleichmäßige Helligkeit mit reduziertem Energieeinsatz – für nachhaltige Beleuchtungskonzepte und spürbar geringere Betriebskosten.
-
Lange Lebensdauer:
Besonders in hohen Räumen oder schwer zugänglichen Bereichen profitieren Architekten und Betreiber vom langen LED-Lebenszyklus, der ca. 50.000 Betriebsstunden beträgt. Je länger die Lebensdauer, desto geringer der Wartungsaufwand. Bei geringem Austauschbedarf wird Material gespart und werden Ressourcen geschont.
-
Intelligente Lichtsteuerung:
Der Button Evo ist kompatibel mit modernen Steuerungssystemen wie Organic Response, die den Energieverbrauch weiter optimieren. Bewegungssensoren, Dimmung und Tageslichtsteuerung helfen dabei, Licht nur dann einzusetzen, wenn es wirklich benötigt wird. Dies maximiert die Energieeinsparung, während der gesamten Betriebsphase, die einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit eines Gebäudes hat.
-
Reduzierter Materialeinsatz:
Der Button Evo wurde so entwickelt, dass weniger Material für seine Herstellung benötigt wird – ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung. Durch eine intelligente Konstruktion und optimierte Fertigungsprozesse wird der Einsatz von Rohstoffen minimiert. Das schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern auch den CO₂-Fußabdruck der Produktion. Gleichzeitig ermöglicht der geringere Materialeinsatz eine energieeffizientere Herstellung und optimierte Transportkapazitäten, wodurch die gesamte Lieferkette nachhaltiger wird.
-
Vielseitigkeit und mehr Einsatzfelder:
Mit vier Leistungsstufen und drei präzisen Abstrahlwinkeln passt sich der Button Evo flexibel an jede Raumhöhe an – von niedrigen Decken bis zu großen Raumvolumen. Ob gleichmäßige Flächenausleuchtung in Büros und Stores oder gezielte Lichtakzente in Lobbys und Eingangsbereichen – er setzt Räume mit Licht perfekt in Szene. Dem Kunden stehen eine Anbau- und eine Pendelvariante zur Verfügung, die in Weiß, Schwarz oder Silber sowie auf Wunsch in individuellen RAL-Farben erhältlich sind. Für spezielle Anforderungen wie im Lebensmittelhandel oder über Frischetheken kann optional eine Glasscheibe in das Downlight eingesetzt werden, das hygienische Standards erfüllt und leicht zu reinigen ist.
Button - eine starke Familie
Mit seiner durchdachten Bauweise ergänzt der Button Evo die komplette Button-Familie, zu der auch der Button Mini 100 und 200 gehören.
-
„Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine designorientierte, moderne Leuchte zu bieten, die sich mit ihrer reduzierten Formsprache nahtlos in jedes Interieur einfügt und herausragende Lichtqualität liefert. Gleichzeitig trägt sie zur Senkung der Energiekosten bei und minimiert den ökologischen Fußabdruck.“
David Meßmer, Produktmanager bei LTS.
Wenn Licht den Raum formt,
Button Evo – im Einklang mit der Raumkomposition
Mehr als nur Licht: Der Button Evo erschafft Atmosphäre, lenkt Blicke und hebt architektonische Details hervor. Er verbindet Funktionalität mit Emotion und lässt Räume lebendig wirken – für eine Lichtgestaltung, die inspiriert.
Die LTS Licht & Leuchten GmbH steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung entstehen Produkte, die höchste Ansprüche an Energieeffizienz und Ressourcenschonung erfüllen. Der Button Evo ist ein Paradebeispiel für diesen Ansatz: Dank Materialreduktion und optimierter Produktion wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch eine schnelle Fertigung und Auslieferung gewährleistet – direkt aus der Inhouse-Montage in Süddeutschland.
Für Architekten und Planer bietet LTS hilfreiche Werkzeuge wie Leuchten-Konfiguratoren und einen Effizienz-Kalkulator. Diese ermöglichen es, Einsparpotenziale bei Energieverbrauch und -kosten sofort sichtbar zu machen – einfach und unkompliziert. Egal ob sie ihren Altbestand sanieren oder ihr Projekt mit einem neuen Lichtkonzept ausstatten wollen.
Mit dem Button Evo beweist LTS, wie bewährte Technologien durch kreative Ideen weiterentwickelt werden können. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Räume nicht nur beleuchtet, sondern verwandelt.
Links
Themen
Mit rund 200 Mitarbeitenden ist der Leuchtenhersteller LTS, mit Sitz in Tettnang am Bodensee, international geschätzter Partner von namhaften Kunden, Architekten und Planern. LTS bietet Produkte für gehobene Architektur- und Retailbeleuchtung sowie Beleuchtungstechnologie für Hospitality und Office an. Seit 2010 ist die LTS Licht & Leuchten GmbH Mitglied der schwedischen Fagerhult Group und gehört damit zum drittgrößten Leuchtenhersteller Europas.