Pressemitteilung -
Frank Bauer neues Vorstandsmitglied der Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Die Air Cargo Community Frankfurt e.V. begrüßt Frank Bauer als neues Vorstandsmitglied. Bauer übernimmt in seiner neuen Funktion als Chief Operating Officer (COO) der Lufthansa Cargo AG die Vertretung des Unternehmens im Vorstand des Verbands.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Luftfrachtbranche bringt Frank Bauer umfassende Branchen und Führungserfahrung in den Verband ein. In seiner bisherigen Laufbahn hatte er verschiedene Positionen innerhalb der Lufthansa Group inne – unter anderem in der Geschäftsleitung der Eurowings und im Bereich des Controllings und des Risikomanagements. Vor seiner Ernennung zum Chief Operating Officer zum 1. Juli 2025, war Frank Bauer seit August 2023 als Chief Financial Officer (CFO), Chief Human Resources Officer (CHRO) und Arbeitsdirektor Teil des Lufthansa Cargo Vorstandsteams.
„Ich freue mich sehr, die Zukunft der Air Cargo Community Frankfurt als neues Vorstandsmitglied aktiv mitgestalten zu können“, sagt Frank Bauer. „Der Standort Frankfurt ist einer der bedeutendsten Luftfracht-Hubs weltweit – und ich bin überzeugt, dass das konstruktive Zusammenwirken in der Community dabei einen zentralen Baustein für den Erfolg und Wachstum bildet. Mir ist besonders wichtig, FRA durch Digitalisierung und Innovation gemeinsam weiter voranzubringen. Ich freue mich auf den konstruktiven Austausch mit den Mitgliedern und dem ACCF-Vorstand.“
Die Air Cargo Community Frankfurt vereint über 100 Unternehmen entlang der Luftfracht Wertschöpfungskette am Flughafen Frankfurt – Europas führendem Cargo Hub – mit dem Ziel der Prozess- und die Standortentwicklung.
Themen
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine fünf Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel, Wien und Rom transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, ITA Airways und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.