Direkt zum Inhalt springen
Lufthansa Cargo eröffnet neues Kunstlager am Hub Frankfurt

Pressemitteilung -

Lufthansa Cargo eröffnet neues Kunstlager am Hub Frankfurt

ARTcube bietet sichere und fachgerechte Lagerung von Kunstwerken beim Luftfrachttransport

Lufthansa Cargo hat gestern ihr neues Kunstlager am Hub Frankfurt eröffnet und setzt damit den begonnenen Weg zur Modernisierung ihres größten Luftfrachthubs weiter fort. Auf 155 Quadratmetern bietet der ARTcube im Lufthansa Cargo Center seinen Kunden nun doppelt so viel Fläche für eine sichere und fachgerechte Lagerung wertvoller Kunstwerke aller Art.

„Der moderne ARTcube verbindet optimale Handlingprozesse mit höchsten Sicherheitsfeatures. Dadurch können wir den besonderen Anforderungen der sensiblen Kunstobjekte gerecht werden und maßgeschneiderte Lösungen für die Lagerung der Kunstwerke und Exponate in unserem Hub anbieten“, erklärt Thomas Rohrmeier, Leiter Handling Frankfurt bei Lufthansa Cargo. „Mit dem Neubau haben wir unseren qualitativen Fokus auf dieses spezielle Produkt weiter geschärft und so erfahren Kuratoren und Kunstsammler bei uns beste Lagerbedingungen für ihre Kunstsendungen.“

Fracht aus dem Fine Arts-Segment profitiert künftig von einem technisch modern ausgestatteten Speziallager, in dem über ein Lüftungssystem mit Heiz- und Kühlfunktion eine gezielte Temperaturführung ermöglicht wird. Vertikale Fensterbänder an der Fassade erlauben eine natürliche Belichtung, welche durch ein unterstützendes Beleuchtungssystem optimiert wird. Speziell geschultes Handlingpersonal garantiert optimal abgestimmte Prozesse. Der Zugang zum Speziallager wird durch sensible Sicherheitstechnik geregelt und überwacht. Als Add-on Service gibt es die Möglichkeit, eine individuelle Begleitung von Kunstsendungen, insbesondere am Boden, ergänzend zu buchen.

Regelmäßig werden durch den Frachtkranich wertvolle und berühmte Kunstwerke bedeutender Künstler:innen zu namhaften Ausstellungen auf der ganzen Welt geflogen. Mit dem Produktangebot „Vulnerables“ hat Lufthansa Cargo deshalb eine spezielle Transportlösung auf die Bedürfnisse dieser besonderen Branche zugeschnitten und garantiert somit Sicherheit, professionelle Abfertigung und eine lückenlose Überwachung für die Kunstlogistik.

Der Neubau des Kunstlagers ist Teil des modular geplanten Infrastrukturprogramms „LCCevolution“ am Heimathub Frankfurt, zu dessen Kern unter anderem der Neubau des zentralen Hochregallagers im Lufthansa Cargo Center und eine schrittweise Kernsanierung der Logistikinfrastruktur gehört. Die komplette Modernisierung des Lufthansa Cargo Centers soll 2029 abgeschlossen sein.

Themen


Lufthansa Cargo AG

Mit einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro und einer Transportleistung von 7,2 Milliarden Frachttonnenkilometern im Jahr 2021 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4.200 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch Frachtkapazitäten von Passagiermaschinen von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings Discover und SunExpress sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo verfolgt das Ziel, die umweltfreundlichste Frachtairline weltweit zu werden. Dafür setzt das Unternehmen auf modernste Technologien und kontinuierliche Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit. Im Jahr 2021 wurden wichtige Meilensteine erreicht, wie die Flottenmodernisierung auf eine reine B777F-Flotte sowie die Einführung vollständig CO2-neutraler Frachttransporte für alle Kund:innen. 2022 plant Lufthansa Cargo die sukzessive Ausrüstung ihrer Flotte mit der Sharkskin-Technologie sowie den Ausbau des Sustainable Aviation Fuel Programms, um die CO2-Emissionen weiter zu senken. Lufthansa Cargo ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG und der Spezialist für das Logistikgeschäft der Lufthansa Group.

Kontakt

Nicole Mies

Nicole Mies

Pressekontakt Head of Communications & Corporate Social Responsibility
Lufthansa Cargo Media Hotline

Lufthansa Cargo Media Hotline

Pressekontakt +49 69 696 72435
Katharina Stegmann

Katharina Stegmann

Pressekontakt Spokesperson +49 69 696-72508
Julia Leukel

Julia Leukel

Pressekontakt Spokesperson +49 69 696-660138

Willkommen bei Lufthansa Cargo AG!

Eine der größten Frachtfluggesellschaften im internationalen Luftverkehr. Vermarktung der eigenen Frachterflotte und der Frachtkapazität auf den Passagiermaschinen der Deutschen Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings sowie der SunExpress.

Lufthansa Cargo AG
Frankfurt Airport, Gate 21 Building 322
60546 Frankfurt am Main
Deutschland
Unsere Newsrooms