Direkt zum Inhalt springen
Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways und ergänzt Rom als fünften Hub

Pressemitteilung -

Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways und ergänzt Rom als fünften Hub

  • Zusätzliche Beiladekapazitäten nach Italien ab Juni 2025
  • Schrittweise Erweiterung auf weitere Regionen

Lufthansa Cargo wird ab Juni 2025 damit beginnen, die Frachtkapazitäten auf Strecken von ITA Airways zu vermarkten. Mit der Integration von Rom (FCO) als Frachtdrehkreuz in Südeuropa ergänzt der Carrier sein dichtes Netzwerk um weitere Strecken, Kapazitäten und Destinationen auf dem gesamten Globus.

Für Flüge ab dem 16. Juni 2025 wird Lufthansa Cargo unter dem eigenen AWB-Präfix die Frachtkapazitäten von São Paulo (GRU), Rio de Janeiro (GIG) und Buenos Aires (EZE) nach Rom vermarkten. Auf allen weiteren Strecken operieren beide Airlines zunächst weiterhin mit zwei separaten AWB-Nummern.

Sukzessive und nach behördlichen Zustimmungen wird Lufthansa Cargo die Vermarktung der Beiladekapazitäten aller Kontinental- und Interkontinentalstrecken der italienischen Airline unter dem eigenen AWB-Präfix übernehmen. Insgesamt wächst damit das globale Angebot von Beiladekapazitäten für Lufthansa Cargo Kunden um beinahe 20 Prozent. Zukünftig steht Frachtkunden damit ein noch dichteres globales Netz zur Verfügung, einschließlich der vermarkteten Beiladekapazitäten innerhalb der Lufthansa Group, das alle wichtigen Wirtschaftszentren Europas und der Welt miteinander verbindet.

„Gemeinsam mit unserem Partner ITA Airways freuen wir uns, unseren Kunden noch attraktivere Strecken, zusätzliche Kapazitäten und Lösungen von und nach Europa sowie weltweit anbieten zu können, um ihren Transportbedarfen noch besser gerecht zu werden. Das erweiterte Netzwerk unterstreicht einmal mehr die Mission ‚Enabling Global Business‘ von Lufthansa Cargo. Neben Frankfurt, München, Wien und Brüssel wird Rom unser fünftes Drehkreuz sein, das uns dabei helfen wird, unseren Kunden flexible und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten. Unsere Kunden profitieren von noch zuverlässigeren und schnelleren Verbindungen von und nach Südeuropa und können die bekannten Leistungen und Services von Lufthansa Cargo über Rom in Anspruch nehmen“, erklärt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Jörg Eberhart, CEO und Geschäftsführer von ITA Airways, sagt: „Wir freuen uns darauf, die Synergien innerhalb der Lufthansa Group im Frachtbereich zu nutzen. Durch die große Flotte der Lufthansa Group und die Kapazitäten von ITA Airways können unsere Kunden von einem erweiterten Service und einem größeren Streckennetz profitieren, indem die Destinationen des Konzerns angebunden werden und das große Potenzial unseres Drehkreuzes in Fiumicino genutzt wird.“

Seit Anfang des Jahres gehört ITA Airways offiziell zur Lufthansa Group. Der Konzern ist mit zunächst 41 Prozent bei der italienischen Airline eingestiegen, eine Übernahme weiterer Anteile wird angestrebt. Zu ITA Airways moderner, umweltfreundlicher Airbus-Flotte zählen aktuell 99 Flugzeuge, darunter 22 Langstreckenflugzeuge vom Typ Airbus A350-900, Airbus A330-900neo und A330-200. ITA Airways fliegt knapp 70 Ziele auf der ganzen Welt an.

Themen

Kategorien


ITA Airways

ITA Airways ist die italienische Referenzfluggesellschaft. Das Unternehmen gehört zu 59 % dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen und zu 41 % der Deutschen Lufthansa AG. ITA Airways bietet sowohl Passagier- als auch Frachtflugdienste an und versorgt Italien mit hochwertigen Verbindungen zu internationalen Zielen, wodurch der Tourismus und der Außenhandel gefördert werden. Außerdem sorgt das Unternehmen für die inneritalienische Anbindung und nutzt dabei auch integrierte Mobilitätslösungen.

Durch die starke Digitalisierung der Prozesse, um das bestmögliche Erlebnis und personalisierte Services zu bieten, stellt ITA Airways den Kundenservice in den Mittelpunkt ihrer Strategie. Dazu kommt ein Engagement für Nachhaltigkeit, das Umweltaspekte (wie eine junge, technologisch fortschrittliche Flotte zur Reduzierung der Umweltbelastung), soziale Aspekte (eine starke Fokussierung auf die Mitarbeiter und die Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist) und Governance-Aspekte (Integration von Nachhaltigkeit in interne Strategien und Prozesse) umfasst.

Medienkontakt:

media@ita-airways.com



Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine vier Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel und Wien transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.

Kontakt

  • ITA_Lufthansa Cargo
    ITA_Lufthansa Cargo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Lufthansa Cargo
    Dateigröße:
    3500 x 2334, 1010 KB
    Download
  • ITA_Lufthansa Cargo
    ITA_Lufthansa Cargo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Lufthansa Cargo
    Dateigröße:
    3500 x 2335, 1,1 MB
    Download
  • ITA_Lufthansa Cargo
    ITA_Lufthansa Cargo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Lufthansa Cargo
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 743 KB
    Download