Direkt zum Inhalt springen
v.l.n.r.: Elodie Berthonneau, Ethan Shen, Ashwin Bhat, Alex Chen

Pressemitteilung -

SHEIN und Lufthansa Cargo unterzeichnen Absichtserklärung, um Initiativen für einen nachhaltigeren Lufttransport zu untersuchen

  • Die Absichtserklärung umfasst ein Programm, das den Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff auf Flügen von Lufthansa Cargo für Sendungen von SHEIN steigert
  • In den nächsten sechs Monate werden konkrete Maßnahmen im Rahmen der Absichtserklärung erarbeitet

Der globale Online-Mode- und Lifestyle-Händler SHEIN und die führende Luftfrachtairline Lufthansa Cargo haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, um verschiedene Initiativen zur Förderung nachhaltiger Lösungen für den Luftfrachtverkehr zu überprüfen. In der am 19. August 2025 unterzeichneten Absichtserklärung bekräftigen die beiden Unternehmen ihre Absicht, innerhalb der nächsten sechs Monate die Einführung von Lösungen zur Kompensation nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) für Sendungen von SHEIN sowie eine Reihe weiterer Initiativen zur Förderung der Umstellung auf erneuerbare und kohlenstoffärmere Energiequellen für den Luftverkehr festzulegen.

Die Initiative steht im Einklang mit dem Engagement von SHEIN, den CO₂-Fußabdruck aus dem Transportwesen zu reduzieren. Im Rahmen dieser Initiative wird Lufthansa Cargo für die verwendeten SAF-Mengen hochwertige „Proof of Sustainability”-Zertifikate ausstellen. Diese Zertifikate basieren auf extern überprüften Standards und dokumentieren auf nachvollziehbare Weise die Emissionsreduktionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin.

Die Verwendung von SAF, Maßnahmen zur Flotteneffizienz und die Prozessqualität bilden die Grundlage dieser Zusammenarbeit

„Lufthansa Cargo verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Nutzung von SAF und wird SHEIN Möglichkeiten bieten, CO₂-ärmere Luftfrachtoptionen zu nutzen“, sagt Ethan Shen, General Manager of Global Fulfillment bei SHEIN. „Mit dieser Partnerschaft beabsichtigen wir, den Einsatz von SAF zu pilotieren und schrittweise auszubauen, wo immer dies möglich ist. Gleichzeitig werden wir weitere Möglichkeiten zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks im Liefernetzwerk prüfen. Der Einsatz von SAF ist zwar ein Schritt zur Reduzierung unserer Transport- und Distributionsemissionen, aber wir sehen ihn als Teil einer umfassenderen Dekarbonisierungsstrategie, die auch die Optimierung der Logistik, die Effizienz der Flotte und die Erforschung anderer CO₂-armer Lösungen umfassen sollte.“

„Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung mit SHEIN zeigt, dass sich Lufthansa Cargo für die verantwortungsvolle Umsetzung leistungsstarker Logistiklösungen mit operativer Exzellenz einsetzt. Sie unterstreicht die Bedeutung konkreter Maßnahmen und einer zuverlässigen Umsetzung im internationalen Luftfrachtgeschäft. Gemeinsam mit allen Beteiligten der Lieferkette treiben wir die Entwicklung nachhaltigerer globaler Lieferketten voran, ganz im Sinne unseres Leitbilds: Enabling Global Business“, sagt Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo.

Außerdem untersuchen die beiden Unterzeichner weitere Bereiche für eine Zusammenarbeit, beispielsweise den Wissenstransfer und Ansätze zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Erfassung von Betriebs- und Umweltdaten. Die Absichtserklärung ist der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.

Themen

Kategorien


SHEIN

SHEIN ist ein globaler Online-Mode- und Lifestyle-Händler und bietet SHEIN-Markenbekleidung und Produkte aus einem globalen Netzwerk von Anbietern, alles zu erschwinglichen Preisen. SHEIN bleibt verpflichtet, die Schönheit der Mode für alle zugänglich zu machen, und fördert seine branchenführende, auf Abruf basierende Produktionsmethodik für eine intelligentere, zukunftsbereite Industrie. Um mehr über SHEIN zu erfahren, besuchen Sie www.sheingroup.com.




Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine fünf Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel, Wien und Rom transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, ITA Airways und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.

Kontakt

  • 250819-LHC-SHEIN-027.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1668, 737 KB
    Download
  • 250819-LHC-SHEIN-030.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1406, 602 KB
    Download
  • 250819-LHC-SHEIN-035.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1668, 769 KB
    Download