Direkt zum Inhalt springen
time:matters stärkt Präsenz in Südostasien

Pressemitteilung -

time:matters stärkt Präsenz in Südostasien

  • Neue Büros in Thailand und Malaysia stärken das regionale Netzwerk und erweitern den Zugang zu wichtigen Märkten in Südostasien
  • Malaysia: Ein mehrsprachiges Team aus Logistikexperten nimmt in Penang seine Arbeit auf, angeführt von General Manager Simon Ting Seng Kong, einem Branchenexperten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im malaysischen Logistiksektor
  • Thailand: Aufbauend auf seiner Erfahrung im time:matters Management Team in Asien-Pazifik (APAC), übernimmt Sebastian May zum 1. Juni die Rolle des General Manager Thailand, wo er die ambitionierte Wachstumsagenda des Unternehmens vorantreiben und die Präsenz in Asien stärken wird

time:matters, der globale Experte für zeitkritische Transport- und Supply-Chain-Lösungen, erweitert seine Präsenz in Südostasien mit neuen Büros in Penang, Malaysia, und Bangkok, Thailand – zwei der führenden Produktions- und Innovationszentren der APAC-Region. An beiden Standorten wird das gesamte Leistungsspektrum von time:matters angeboten: schnelle, flexible und sichere Transportlösungen für die Hightech-, Halbleiter-, Automobil- und Advanced Manufacturing-Branchen.

„Malaysia und Thailand sind wichtige Wachstums- und Industriezentren. Die neuen Niederlassungen ergänzen unser bestehendes Angebot und bieten unseren Kunden einen besseren Zugang zu Kapazitäten und mehr Flexibilität, um alle Handelsrouten in und aus der Region zu bedienen. Das hilft unseren Kunden, ihre Supply Chain Verbindungen auszubauen, unabhängig davon, wohin sich die Produktions- und Logistikanforderungen in Zukunft verlagern“, sagt Jon Norvald Haugen, Managing Director Asia Pacific bei time:matters. „Simon Ting Seng Kong verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung, die er ab dem 1. Mai in seine neue Rolle einbringen wird. Mit seinen fundierten Marktkenntnissen und seiner nachweislichen Erfolgsbilanz passt er hervorragend in unser Büro in Malaysia. Sebastian May hat unsere APAC-Strategie von Anfang an mitgestaltet. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Region ist er die ideale Führungspersönlichkeit, um unsere Präsenz in Thailand auszubauen und Kunden in ganz Asien zu betreuen.“

„Wir leben in einer Zeit der Unsicherheit, insbesondere für Lieferketten und den globalen Handel. Deshalb baut time:matters seine Präsenz in wichtigen Regionen der Welt aus“, kommentiert Bernhard zur Strassen, CEO von time:matters. „Unternehmen konzentrieren sich zunehmend darauf, Produktions- und Vertriebsrisiken zu minimieren, indem sie ihre Standorte diversifizieren. In Asien liegt der Fokus neben China und Indien vor allem auf Südostasien. Mit den neuen Büros können wir unsere Kunden noch besser mit maßgeschneiderten, flexiblen und hoch performanten Transportlösungen bedienen. time:matters ist bereit und wir werden weiter wachsen.“

Das globale Netzwerk von time:matters bietet Kunden direkten Zugang zu allen großen Fluggesellschaften und strategischen Courier Terminals, wie etwa jenen in Shanghai, Frankfurt und München. So garantiert das Unternehmen erstklassiges Express-Frachthandling, direkten Zugang zum Vorfeld und Verladeüberwachung mit eigenem Personal sowie Echtzeit-Tracking und volle Kontrolle über jede Sendung.

Von Next Flight Out und On-Board-Courier-, bis hin zu Charter- und Door-to-Door-Lösungen sind die Kontinente Asien, Europa und Amerika nahtlos miteinander verbunden. Zusätzlich zu time:matters‘ benutzerfreundlichem Online-Buchungskanal stehen die neuen Teams in Penang und Bangkok bereit, um schnell und zuverlässig zu liefern.

Themen


Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine vier Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel und Wien transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.

Kontakt

  • 20250411_time-matters-car-apron-stage.webp
    20250411_time-matters-car-apron-stage.webp
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .webp
    Dateigröße:
    1560 x 1700, 113 KB
    Download