Direkt zum Inhalt springen
Von links nach rechts: Ashwin Bhat (Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo), Alain Chisari (Vorsitzender Swiss WorldCargo), Jan Krems (Vorsitzender United Cargo)

Pressemitteilung -

Transatlantische Allianz wird weiter ausgebaut

Swiss WorldCargo stärkt das gemeinsame Kooperationsabkommen zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo

Zürich, Schweiz – 23. Juli 2025 Wir freuen uns, heute bekannt zu geben, dass Swiss WorldCargo dem gemeinsamen Kooperationsvertrag von Lufthansa Cargo und United Cargo beitritt. Dank dichterer Direktverbindungen zwischen Europa und den USA erhalten Frachtkunden dadurch mehr Flexibilität und Transportmöglichkeiten.

In den letzten Jahren haben Lufthansa Cargo und United Cargo ihren Kunden erfolgreich ein gemeinsames Kooperationsabkommen zur Verfügung gestellt, das es den beiden Fluggesellschaften ermöglicht, in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Kundenkontakt und Netzwerken zwischen den Vereinigten Staaten und Europa zusammenzuarbeiten.

Mit Wirkung zum 1. August 2025 tritt Swiss WorldCargo offiziell dieser Allianz bei und stärkt damit die Partnerschaft weiter. Diese erweiterte Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Kunden durch verbesserte Verbindungen, abgestimmte Dienstleistungen und ein nahtloses Frachterlebnis im gesamten transatlantischen Netzwerk einen noch größeren Mehrwert zu bieten.

Im Rahmen der erweiterten Joint-Business-Vereinbarung werden United Cargo, Lufthansa Cargo und Swiss WorldCargo in den oben genannten Bereichen eng zusammenarbeiten. Die Fluggesellschaften werden beim Frachtverkehr zwischen mehr als 200 Zielen in den USA nach Zürich und Frankfurt zusammenarbeiten.

Die gemeinsamen Aktivitäten werden in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, einschließlich der Wettbewerbsregeln der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten, durchgeführt.

„Wir freuen uns, unsere Beteiligung an dem Kooperationsvertrag zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo bekannt zu geben“, sagte Alain Chisari, Vorsitzender von Swiss WorldCargo. „Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein für die Stärkung unserer Zusammenarbeit, die Erweiterung unseres globalen Netzwerks und die Verbesserung der Flexibilität und Konnektivität für unsere Kunden. Mit diesem Zusammenschluss bekräftigen wir unser Engagement für hochwertige, zuverlässige und effiziente Luftfrachtlösungen weltweit.“

„Der Beitritt von Swiss WorldCargo zum erfolgreichen Joint Venture von Lufthansa Cargo und United Cargo ist ein wichtiger Meilenstein für die Verbesserung der Zusammenarbeit und die Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden. Die erweiterte Geschäftsvereinbarung bietet Kunden vor allem Vorteile durch ein noch dichteres Netzwerk und nahtlosere Buchungsmöglichkeiten, die mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit für ihre Sendungen gewährleisten. Die kombinierten Synergien verbessern die Servicequalität weiter und sind ein Schritt in Richtung nachhaltiges Wachstum in einem volatilen und sehr wettbewerbsintensiven Markt für Lufthansa Cargo und ihre Partner“, sagt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

„Wir sind stolz darauf, Swiss WorldCargo in unserem transatlantischen Joint Venture mit Lufthansa Cargo und United Cargo willkommen zu heißen“, sagte Jan Krems, Präsident von United Cargo. „Durch diese erweiterte Zusammenarbeit werden drei Premium-Carrier mit sich ergänzenden Netzwerken, operativer Expertise und gemeinsamen Werten zusammengeführt. Durch die Koordinierung der Flugpläne, die Angleichung der Abfertigungsprozesse und die Optimierung der Buchungs- und Tracking-Systeme bieten wir unseren Kunden ein nahtloseres Erlebnis – mit mehr Kapazität, einem konsistenteren Service und einem verbesserten Zugang zu wichtigen Märkten in den USA und Europa. Diese Partnerschaft stärkt unsere Fähigkeit, die wachsende Nachfrage zu bedienen, und ermöglicht es uns, intelligentere und effizientere Lösungen für die gesamte Luftfracht-Lieferkette anzubieten.“

Themen

Kategorien


Swiss WorldCargo

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die größte Fluggesellschaft der Schweiz. Mit einer der modernsten und CO₂-effizientesten Flotten Europas ist SWISS eine Premium-Airline, die Direktflüge von Zürich und Genf anbietet und so die Schweiz mit Europa und der Welt verbindet. Die Division Swiss WorldCargo bietet ein umfangreiches Angebot an Luftfrachtdiensten von Flughafen zu Flughafen für hochwertige, zeitkritische und pflegeintensive Sendungen. Als Airline der Schweiz steht SWISS für die traditionellen Werte ihres Heimatlandes und ist bestrebt, höchste Produkt- und Servicequalität zu bieten. Das Unternehmen hat sich außerdem ehrgeizige Klimaziele gesetzt: Bis 2030 will es seine Netto-CO2-Emissionen gegenüber 2019 halbieren und bis 2050 seinen Betrieb vollständig CO2-neutral gestalten, insbesondere durch den Einsatz nachhaltiger Flugtreibstoffe. SWISS gehört zur Lufthansa Group und ist Mitglied der Star Alliance, dem weltweit größten Zusammenschluss von Fluglinien.

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an cargo.communications@swiss.com.


United Cargo

United Cargo bietet zuverlässige und effiziente Transportlösungen über das globale Netzwerk von United Airlines. Dieses bietet täglich Zugang zu über 4.500 Flügen auf sechs Kontinenten. United Cargo transportiert eine Vielzahl von Gütern schnell und sorgfältig, darunter Pharmazeutika und verderbliche Güter, E-Commerce-Artikel und Ersatzteile für Flugzeuge.

Neben der Luftfracht nutzt United Cargo ein integriertes Lkw-Netzwerk, um auch regionale Märkte und die letzte Meile zuverlässig zu bedienen. Unterstützt durch fortschrittliche Abfertigungsprozesse, digitale Tools und eine kundenorientierte Denkweise gewährleistet United Cargo eine sichere und nahtlose Lieferung entlang der gesamten Lieferkette.

Dank seines starken Engagements für operative Exzellenz und kontinuierliche Innovation ist United Cargo mehr als nur ein Logistikdienstleister – das Unternehmen ist ein strategischer Partner, der andere dabei unterstützt, in einer schnelllebigen Welt in Verbindung zu bleiben.

Als eines der führenden Unternehmen im globalen Luftfrachtverkehr ermöglicht United Cargo täglich den weltweiten Transport von Menschen, Gütern und Chancen.

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an Cargo-Communication@united.com.


Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine fünf Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel, Wien und Rom transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, ITA Airways und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.

Kontakt

  • JV CEOs_WCS_2025_cut.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2368 x 1332, 432 KB
    Download