Lufthansa Cargo modernisiert Infrastruktur für Road Feeder Services am Hub Frankfurt
Vertrag für Erneuerung des RFS-Stackers im Zuge von umfassendem Infrastrukturprogramm unterzeichnet
Vertrag für Erneuerung des RFS-Stackers im Zuge von umfassendem Infrastrukturprogramm unterzeichnet
Mittelstreckenflugzeuge werden als reine Frachter auf Kontinentalstrecken in Europa eingesetzt. Flugzeuge erhalten Frachttüren, um Container auch auf dem Hauptdeck transportieren zu können. Frachtflugzeuge werden von Lufthansa CityLine betrieben.
Lufthansa Cargo hat ihren Global Partner DB Schenker zum zweiten Mal in Folge mit dem „Excellence Award“ ausgezeichnet
Reine Frachttransporte in Passagiermaschinen sichern weiterhin systemrelevante Lieferketten
Luftfrachtkunden profitieren noch in diesem Jahr von einem fünfzehnten Frachtflugzeug
Schriftzug auf einer Boeing 777F macht auf CO2-Vermeidung durch Sustainable Aviation Fuel aufmerksam
ArtCube optimiert die Lagerung von Kunstsendungen beim Luftfrachttransport
Lufthansa Cargo stattet ab 2022 alle Boeing-777-Frachter mit „AeroSHARK“ aus. Neuartige Oberflächen-Technologie von Lufthansa Technik und BASF verbessert Treibstoffeffizienz und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Im Auftrag von time:matters fliegen zehn Tonnen medizinisches Equipment nach Delhi
Vertrag für Neubau des zentralen Hochregallagers inklusive Fördertechnik mit Bleichert Automation GmbH & Co. KG unterzeichnet
Wöchentliche Frachtflüge von Frankfurt nach Shanghai und zurück • 100% reale CO2-Vermeidung durch Sustainable Aviation Fuel • 20.250 Tonnen weniger Treibhausgase im Sommerflugplan • Mercedes-Benz, ZF und Merck gehören zu den ersten Kunden
Frachtcarrier in der Kategorie bester Newsroom ausgezeichnet
Pharmazentren in München und Chicago ergänzen weltweites CEIV Pharma-zertifiziertes Transport-Angebot
Harald Gloy für fünf Jahre im Amt bestätigt
Adjustiertes EBIT von 772 Millionen Euro ermöglicht wichtige Zukunftsinvestitionen ++ Neue Boeing 777F für die Frachterflotte in Frankfurt angekündigt
Führende Fluggesellschaften beteiligen sich an der humanitären Luftfracht-Initiative von UNICEF
Aufsichtsrat beschließt Investition für den wichtigsten Logistikstandort der Lufthansa Cargo in Deutschland
Lufthansa Cargo verbreitert Angebot für den weltweiten Transport von COVID-19-Impfstoffen: Neues Produkt speziell für COVID-19-Impfstofftransporte ++ Jahrzehntelange Expertise im Transport von temperaturempfindlichen Arzneimitteln ++ Globales Airline-Pharma-Netzwerk
Leiter der Frachtdivision von SWISS folgt auf Dorothea von Boxberg
Die Air Cargo Community startet mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern in die nächste Amtszeit. Susanne Klingler-Werner und Dr. Pierre Dominique Prümm wurden erstmals in das Gremium aufgenommen. Patrik O. Tschirch löst Harald Gloy an der Spitze ab