Die Zukunft der Luftfrachtindustrie: Lufthansa Cargo setzt auf effiziente Nachhaltigkeit, Digitalisierung und eCommerce
Zum Tag der Luftfahrt am 19. August: Lufthansa Cargo benennt die Zukunftstreiber der Luftfrachtbranche
Zum Tag der Luftfahrt am 19. August: Lufthansa Cargo benennt die Zukunftstreiber der Luftfrachtbranche
Nicole Mies tritt die Nachfolge von Jacqueline Casini an
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam vorantreiben: Einführung von „papierlosen Korridoren“ zwischen Europa und Asien / Erfolgreicher Start der ersten „papierlose Strecke“ zwischen Deutschland und Hongkong: Transport von General Cargo zu 100 Prozent mit elektronischem Luftfrachtbrief
Würdigung der erfolgreichen Zusammenarbeit weltweit und des Engagements bei Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen
Frank Bauer wird neuer Finanzvorstand und Arbeitsdirektor der Lufthansa Cargo AG. Dies hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft am Mittwochabend entschieden. Er übernimmt seine neue Position am 1. August 2023. Dr. Christian Leifeld übernimmt Controlling und Risikomanagement der Lufthansa Group.
Globaler japanischer Logistikdienstleister nutzt künftig SAF bei Luftfrachttransporten mit Lufthansa Cargo. Klares Bekenntnis beider Frachtunternehmen, den CO₂-Fußabdruck gemeinsam zu reduzieren.
DB Schenker stellt zu Lufthansa Cargo in weltweitem Rollout eine API-Verbindung für Buchungen her. Digitale Lösung bietet Kunden eine einfache und uneingeschränkt transparente Übersicht über sofort buchbare Raten und Routings in Echtzeit.
Lufthansa Cargo verlegt ab 7. Juli Frachterflüge an den Flughafen Felipe Ángeles (NLU). Ausbau des Frachtangebots an beiden internationalen Flughäfen von Mexiko-Stadt (MEX und NLU) dank Passagier- und Frachtverbindungen sowie ergänzenden LKW-Shuttleservices
Jacqueline Casini, Senior Director Communications, Marketing & Corporate Responsibility, wird Lufthansa Cargo zum 31. Mai 2023 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb der Lufthansa Group zu stellen. Lufthansa Cargo wird in Kürze eine Nachfolge bekannt geben.
Integration und Nutzung von ONE Record trägt zur Modernisierung der IT-Infrastruktur bei und ermöglicht einen effizienten Datenaustausch mit Mehrwert Noch in diesem Jahr Datenaustausch über 1R: Planung einer API für die Sendungsverfolgung als erster Schritt
Zollexperte CB Customs Broker kooperiert mit Abfertigungsexperten GEORGI Handling. Ausbau des eCommerce-Geschäfts am Frankfurter Flughafen nimmt weiter Fahrt auf. Neues eCommerce-Terminal in der Cargo City Süd schafft neue Kapazitäten vor allem für den asiatischen Markt.
Lufthansa Cargo CEO Ashwin Bhat setzt auf wachsenden eCommerce-Markt in Deutschland. heyworld baut eCommerce-Hub in der Cargo City Nord aus. CB Customs Broker revolutioniert mit eigener eCommerce Software die Verzollungsbranche.
Stand: Halle B1, Stände 100 und 101/202. Highlight: Lufthansa Cargo und Tochterunternehmen laden zum Round Table zu den neusten Trends und Entwicklungen im Bereich eCommerce ein.
Gemeinsame Mitgliedschaft aus Lufthansa Group-Perspektive zusammen mit Swiss WorldCargo und time:matters. Intensiver Branchenaustausch zu innovativen Transportlösungen für Pharma- und Medizinprodukte im Fokus.
Zum Tag der Logistik am 20. April: Luftfracht ist unabdingbar, die Reduktion des Carbon Footprints ebenso - Jeder Beitrag zählt: Sustainable Aviation Fuels, Flottenmodernisierung, Einsatz innovativer Technologien, digitale Services, Lademitteloptimierung und Recycling im Fokus der Maßnahmen
Neu im A321F-Flugplan: Larnaka, Athen und Mailand - Intra-europäisches Streckennetz wächst: mehr als 50 wöchentliche Flüge zu zwölf Destinationen im Sommerflugplan im Angebot - Zwei weitere Airbus A321-Frachter im Sommer erwartet
Ashwin Bhat soll zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Cargo berufen werden. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo übernimmt er seine neue Position zum 15. April 2023.
Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich digitaler Services: Portfolio wächst auf insgesamt 75 Länder weltweit - cargo.one bietet als zentraler Online-Marktplatz Angebote für General Cargo, Passive Pharma und Perishables mit verschiedenen Geschwindigkeits-Optionen - Kunden profitieren von effizienten und schnellen Such-, Vergleichs- und Buchungsprozessen
Dorothea von Boxberg wird neue CEO von Brussels Airlines
Umsatzsteigerung um 22 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Adjusted EBIT auf 1,6 Milliarden Euro erhöht. Erweiterung der Frachterflotte und Ausbau digitaler Services. Nachhaltige Logistiklösungen und Einsatz innovativer Technologien senken CO2-Emissionen.