Pressemitteilung -

Lyreco zeichnet Lieferanten aus

Barsinghausen 25.05.2020: Die Lyreco Deutschland GmbH, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, hat im Zuge des jährlich durchgeführten Supplier Performance Improvement Programmes (SPIP) eine Bewertung aller lokalen Lieferanten nach den vier Kriterien der Wettbewerbsfähigkeit, des Category Managements, der Logistik und der Nachhaltigkeit durchgeführt und insgesamt drei Partner für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die Preisträger in diesem Jahr sind die Hersteller Tchibo Coffee Service GmbH (Kategorie Life@Work), HAN Bürogeräte GmbH & Co. KG (Kategorie Office) sowie Lakeland Industries Europe Ltd., ein Unternehmen, das Schutzanzüge fertigt (Kategorie Industrial).

Mittels einer Scorecard wurden alle bei Lyreco in Deutschland gelisteten Lieferanten bewertet. Die Beurteilung der für Lyreco international tätigen Partner wurde übergreifend durch die Konzernmutter in Frankreich durchgeführt. Die Lyreco Deutschland GmbH bewertete seine Partner unter anderem hinsichtlich Preisentwicklung und Zahlungsbedingungen. Im Zuge des Category Managements wurden Kriterien wie die Aktualität von Verträgen, die Unterstützung bei der Category-Entwicklung oder auch die Reaktion auf Nachfragen bewertet. Unter dem Kriterium Logistik beurteilte der Händler das Servicelevel und die Ausstellung korrekter Rechnungen. Und für die Beurteilung der Nachhaltigkeit haben die Lieferanten vorab einen Bogen mit insgesamt 19 Fragen rund um die Themen Corporate Responsibility, Ökobilanz und Zertifizierungen an die Hand bekommen.

Als verantwortungsvoller Partner hat sich Lyreco zum Ziel gesetzt, ihren Kunden das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Grundvoraussetzung dafür sind nachhaltige Lieferantenbeziehungen und ein hohes Qualitätsversprechen. Beides ist in der Unternehmensphilosophie fest verankert und wird u.a. durch das jährliche Lieferantenbewertungsprogramm sichergestellt.

Links

Themen

  • Berufsleben

Kategorien

  • handel
  • preise
  • arbeitsplatz
  • lieferanten
  • bürobedarf
  • lyreco deutschland

Lyreco ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen und führender Anbieter von Büro- und
Arbeitsplatzlösungen im BtoB-Bereich. Mit über 9.000 Mitarbeitern, davon über 4.500 Vertriebsmitarbeitern, liegt der Fokus des Unternehmens auf Kundenservice, Logistik und Vertriebsexzellenz. Die internationale Präsenz umfasst 25 Länder auf 4 Kontinenten. Lyreco ist nicht nur Marktführer in Europa, sondern auch in Australien und Asien präsent. Die Gruppe erwirtschaftete Umsätze in Höhe von über 2 Mrd. EUR in 2018. Werden die Partner dazu gerechnet, deckt Lyreco aktuell 42 Länder auf 4 Kontinenten ab.

Die Vertriebspartner von Lyreco sind in

-  Amerika: INFORSHOP (Brasilien), MARKEN (Argentinien), W.B. MASON (USA), HAMSTER (Kanada), Principado (Mexiko)

-  Asien: ASKUL (Japan), COMIX (China), BENIR E-STORE SOLUTIONS (Indien), OFFICEPRO (Taiwan)

-  Europa: OFFICEMAG (Russland), RTC (Rumänien), AKOFFICE (Türkei), OFFICEDAY (Estland, Lettland und Litauen), Intersafe (Niederlande, Belgien, Frankreich), Elacin (Niederlande, Deutschland, Rumänien, Frankreich)

-  Ozeanien: OFFICE PRODUCTS DEPOT (Neuseeland), Complete Office Supplies (Australien)

Weitere Informationen unter www.lyreco.de

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Lyreco Lieferantentag 2019

    In der einladenden Atmosphäre des Gartensaals im Neuen Rathaus Hannover begrüßte Lyreco, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, am 27. März 2019 rund 130 Gäste zum 14. Lieferantentag. Die Besucher erhielten exklusive Informationen über die aktuelle Geschäftsentwicklung, über die strategische Neuausrichtung sowie einen Überblick über geplante Projekte und neue Strukturen.

  • Lyreco zeichnet fünf Lieferanten aus

    Bereits zum 3. Mal in Folge lud Lyreco, der führende Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, am 24. März 2017 zum jährlichen Lieferantentag in das Alte Rathaus in Hannover ein. Mehr als 130 Gäste folgten der Einladung und erhielten exklusive Informationen über die aktuelle Geschäftsentwicklung und das Thema „Effiziente Liefer-Partnerschaften“.