Video -

SOTO für Kartons (Animation)

Während Kommissionierer die Kundenaufträge zusammenstellen, muss stetig der Bestand an Artikeln gewährleistet werden. SOTO kann den Schritt des Einsortierens von gefüllten KLTs oder Kartons in das Fachbodenregal übernehmen. Dabei kann die Einlagerung entweder vor Schichtbeginn, über Nacht oder parallel zu der laufenden Kommissionierung erfolgen. Link zu YouTube: https://youtu.be/xosH4TFB9_E
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
2:08
Download

Themen

  • Maschinenbau

Kategorien

  • video
  • roboter
  • karton
  • animation
  • soto

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • CeMAT 2018: intelligente Roboter für die Fashion- und Produktionslogistik

    Das Robotik Startup Magazino präsentiert auf der Logistikmesse CeMAT 2018 den neu entwickelten Roboter SOTO. Der mobile Roboter kann mithilfe von 3D-Kameratechnik Objekte wie Kleinladungsträger autonom von verschiedenen Höhen greifen, zum Zielort navigieren und dort millimetergenau ablegen. Der Roboter SOTO soll manuelle Nachschub-Prozesse an der Montagelinie oder in Versandzentren automatisieren.

  • Premiere auf der LogiMAT: Magazino stellt den neuen Roboter SOTO vor

    Das Robotik Startup Magazino präsentiert der Öffentlichkeit auf der LogiMAT 2018 erstmals den neu entwickelten Roboter SOTO. Der vollständig autonom agierende Roboter kann mithilfe von 3D-Kameratechnik Objekte wie Kartons von einer Förderstrecke greifen, auf dem Fahrzeug zwischenlagern, zum Zielort navigieren und dort die Kartons in Fachbodenregalen millimetergenau ablegen.