Dokument -

Interview Kleine Augenschule

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.docx
Download

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Wiederentdeckung des Sehsinns

    Maniküre für gepflegte Hände, Pediküre für gestresste Füße... Wir tun Vieles für die Pflege unseres Körpers, doch unsere Augen vergessen wir dabei oft. In seinem neuen Kompakt-Ratgeber "Kleine Augenschule" beschreibt der erfahrene Sehtrainer Wolfgang Hätscher-Rosenbauer, wie man mittels alltagstauglichen Übungen seine Augen trainiert, entspannt und entlastet.

  • Die Kunst des Sehens

    "Schau mir in die Augen, Kleines" von Humphrey Bogart in Casablanca hat Kultstatus erreicht. Na gut, dass weder Rick noch seine schöne Ingrid an Sehschwäche litten! In seinem neuen Kompakt-Ratgeber "Kleine Augenschule" beschreibt der erfahrene Sehtrainer und Autor Wolfgang Hätscher-Rosenbauer, wie man seine Augen trainiert, eventuelle Schwächen ausgleicht und ungenutzte Potenziale stärkt.